Skip to main content
Transfers

RB Leipzig: Paderborns Geschäftsführer Markus Krösche wird wohl Schneider-Nachfolger

RB Leipzig: Paderborns Geschäftsführer Markus Krösche wird wohl Schneider-Nachfolger

Del

Selten dürfte ein Funktionär aus der 2. Liga so umworben worden sein. Nun hat sich Markus Krösche wohl entschieden - Leipzig soll es werden.

RB Leipzig hat sich offenbar die Dienste von Markus Krösche gesichert. Der aktuelle Geschäftsführer des SC Paderborn soll schon bald als neuer Sportkoordinator präsentiert werden und einen Vertrag bis 2023 unterschreiben.

Eine Einigung zwischen Krösche und Leipzig soll laut Bild und Leipziger Volkszeitung bestehen, die Ablöse an Paderborn beträgt demnach rund 500.000 Euro. Vorgestellt werden soll er aber wohl erst nach dem DFB-Pokalfinale am 25. Mai.

Bei den Roten Bullen würde Krösche die Nachfolge des bisherigen Sportkoordinators Jochen Schneider antreten. Dieser war im Laufe der Rückrunde zum FC Schalke 04 gewechselt. Schneider versuchte wohl ebenfalls, Krösche nach Gelsenkirchen zu locken.

Markus Krösche: Erfahrung als Co-Trainer in der Bundesliga

Neben Schalke sollen auch der 1. FC Nürnberg und Hannover 96 am 38-Jährigen interessiert gewesen sein. Der Fußballlehrer übernahm Paderborn im März 2017 und begleitete den Verein aus der 3. Liga bis ins Aufstiegsrennen der zweiten Bundesliga. 

Zuvor hatte er Erfahrung als Trainer gesammelt: In der Saison 14/15 betreute Krösche die zweite Mannschaft des SC Paderborn, ehe er für die nächsten zwei Spielzeiten als Co-Trainer unter Roger Schmidt bei Bayer Leverkusen agierte. 

RB Leipzig: Paderborns Geschäftsführer Markus Krösche wird wohl Schneider-Nachfolger

Selten dürfte ein Funktionär aus der 2. Liga so umworben worden sein. Nun hat sich Markus Krösche wohl entschieden - Leipzig soll es werden.

RB Leipzig hat sich offenbar die Dienste von Markus Krösche gesichert. Der aktuelle Geschäftsführer des SC Paderborn soll schon bald als neuer Sportkoordinator präsentiert werden und einen Vertrag bis 2023 unterschreiben.

Eine Einigung zwischen Krösche und Leipzig soll laut Bild und Leipziger Volkszeitung bestehen, die Ablöse an Paderborn beträgt demnach rund 500.000 Euro. Vorgestellt werden soll er aber wohl erst nach dem DFB-Pokalfinale am 25. Mai.

Bei den Roten Bullen würde Krösche die Nachfolge des bisherigen Sportkoordinators Jochen Schneider antreten. Dieser war im Laufe der Rückrunde zum FC Schalke 04 gewechselt. Schneider versuchte wohl ebenfalls, Krösche nach Gelsenkirchen zu locken.

Markus Krösche: Erfahrung als Co-Trainer in der Bundesliga

Neben Schalke sollen auch der 1. FC Nürnberg und Hannover 96 am 38-Jährigen interessiert gewesen sein. Der Fußballlehrer übernahm Paderborn im März 2017 und begleitete den Verein aus der 3. Liga bis ins Aufstiegsrennen der zweiten Bundesliga. 

Zuvor hatte er Erfahrung als Trainer gesammelt: In der Saison 14/15 betreute Krösche die zweite Mannschaft des SC Paderborn, ehe er für die nächsten zwei Spielzeiten als Co-Trainer unter Roger Schmidt bei Bayer Leverkusen agierte. 

KampeTurneringerNyheder