Skip to main content
Overganger

WM-Finale: Deshalb weinte Frankreichs Weltmeister Antoine Griezmann nach Abpfiff

WM-Finale: Deshalb weinte Frankreichs Weltmeister Antoine Griezmann nach Abpfiff

Del

Von den Emotionen überwältigt, kamen Antoine Griezmann nach dem WM-Titel mit Frankreich die Tränen. Grund dafür war seine Familie.

Aus Dankbarkeit kamen Frankreichs Offensivstar Antoinie Griezmann nach dem gewonnenen WM-Finale gegen Kroatien  die Tränen. Auch, weil ihn seine komplette Familie im Stadion unterstützte.

"Ja es stimmt, ich habe geweint", gab der Torjäger nach dem Titelgewinn in der Mixed-Zone zu. "Es war, weil meine Eltern im Stadion waren. Sie haben mich schon mit 13 gehen lassen, was für sie nicht einfach war. Auch meine Frau und meine Tochter waren da. Es war ein unglaublich emotionaler Moment."

Griezmann: Garant für Frankreich-Triumph bei der WM

Bereits im Jahr 2005 zog es den heute 27-Jährigen aus seiner Heimat Macon nach Spanien, um in der Jugend des spanischen Erstligisten Real Sociedad zu spielen. Eine Entscheidung, die sich mit Blick auf seine weitere Laufbahn voll ausgezahlt hat.

Spätestens seit seinem Wechsel zu Atletico Madrid im Jahr 2014 zählt Griezmann zu den besten Angreifern der Welt. Das bewies er auch bei der Weltmeisterschaft in Russland, wo ihm vier Treffer und drei Assists gelangen. Im Endspiel gegen die Kroaten (4:2) traf er per Elfmeter zum zwischenzeitlichen 2:1.

WM-Finale: Deshalb weinte Frankreichs Weltmeister Antoine Griezmann nach Abpfiff

Von den Emotionen überwältigt, kamen Antoine Griezmann nach dem WM-Titel mit Frankreich die Tränen. Grund dafür war seine Familie.

Aus Dankbarkeit kamen Frankreichs Offensivstar Antoinie Griezmann nach dem gewonnenen WM-Finale gegen Kroatien  die Tränen. Auch, weil ihn seine komplette Familie im Stadion unterstützte.

"Ja es stimmt, ich habe geweint", gab der Torjäger nach dem Titelgewinn in der Mixed-Zone zu. "Es war, weil meine Eltern im Stadion waren. Sie haben mich schon mit 13 gehen lassen, was für sie nicht einfach war. Auch meine Frau und meine Tochter waren da. Es war ein unglaublich emotionaler Moment."

Griezmann: Garant für Frankreich-Triumph bei der WM

Bereits im Jahr 2005 zog es den heute 27-Jährigen aus seiner Heimat Macon nach Spanien, um in der Jugend des spanischen Erstligisten Real Sociedad zu spielen. Eine Entscheidung, die sich mit Blick auf seine weitere Laufbahn voll ausgezahlt hat.

Spätestens seit seinem Wechsel zu Atletico Madrid im Jahr 2014 zählt Griezmann zu den besten Angreifern der Welt. Das bewies er auch bei der Weltmeisterschaft in Russland, wo ihm vier Treffer und drei Assists gelangen. Im Endspiel gegen die Kroaten (4:2) traf er per Elfmeter zum zwischenzeitlichen 2:1.

KamperLigaerNyheter