Skip to main content
Трансферы

Eintracht Frankfurt: Bekommt SGE nur die Hälfte der Ablöse bei Rebic-Verkauf?

Eintracht Frankfurt: Bekommt SGE nur die Hälfte der Ablöse bei Rebic-Verkauf?

Поделиться

Sollte Eintracht Frankfurt Angreifer Ante Rebic verkaufen, würde die SGE offenbar nur die Hälfte der generierten Ablösesumme kassieren.

Angreifer Ante Rebic von DFB-Pokalsieger Eintracht Frankfurt ist heiß umworben. In den vergangenen Wochen wurde der kroatische Vize-Weltmeister unter anderem mit dem FC Bayern und Manchester United in Verbindung gebracht. Allerdings würde die SGE bei einem Verkauf ihres Stars offenbar nur 50 Prozent der Ablöse einstreichen. Dies berichtet der kicker.

Demnach hat die Fiorentina, bei der Rebic vor seiner Zeit in Frankfurt unter Vertrag stand, eine Weiterverkaufsklausel ausgehandelt, als Rebic im vergangenen Sommer zur Eintracht wechselte. Diese garantiert der Viola die Hälfte der Ablösesumme bei einem Rebic-Abgang.

Eintracht Frankfurt: Ante Rebic schließt Wechsel nicht aus

Auch deshalb fordern die Hessen eine hohe Ablöse für den 24 Jahre alten Außenstürmer. Angeblich liegt die Schmerzgrenze bei 50 Millionen Euro.

Anfang August verriet Rebic bereits im exklusiven Interview mit Goal, dass er einen Wechsel in diesem Monat nicht ausschließen will und bestätigte "konkrete Angebote".

Sein Vertrag bei der Eintracht läuft noch bis 2021.

Eintracht Frankfurt: Bekommt SGE nur die Hälfte der Ablöse bei Rebic-Verkauf?

Sollte Eintracht Frankfurt Angreifer Ante Rebic verkaufen, würde die SGE offenbar nur die Hälfte der generierten Ablösesumme kassieren.

Angreifer Ante Rebic von DFB-Pokalsieger Eintracht Frankfurt ist heiß umworben. In den vergangenen Wochen wurde der kroatische Vize-Weltmeister unter anderem mit dem FC Bayern und Manchester United in Verbindung gebracht. Allerdings würde die SGE bei einem Verkauf ihres Stars offenbar nur 50 Prozent der Ablöse einstreichen. Dies berichtet der kicker.

Demnach hat die Fiorentina, bei der Rebic vor seiner Zeit in Frankfurt unter Vertrag stand, eine Weiterverkaufsklausel ausgehandelt, als Rebic im vergangenen Sommer zur Eintracht wechselte. Diese garantiert der Viola die Hälfte der Ablösesumme bei einem Rebic-Abgang.

Eintracht Frankfurt: Ante Rebic schließt Wechsel nicht aus

Auch deshalb fordern die Hessen eine hohe Ablöse für den 24 Jahre alten Außenstürmer. Angeblich liegt die Schmerzgrenze bei 50 Millionen Euro.

Anfang August verriet Rebic bereits im exklusiven Interview mit Goal, dass er einen Wechsel in diesem Monat nicht ausschließen will und bestätigte "konkrete Angebote".

Sein Vertrag bei der Eintracht läuft noch bis 2021.

МатчиЛигиНовости