Skip to main content
Transfers

Bericht: Mohamed Salah spendet nach mutmaßlichem Terroranschlag für Krebsforschungsinstitut von Kairo

Bericht: Mohamed Salah spendet nach mutmaßlichem Terroranschlag für Krebsforschungsinstitut von Kairo

Dela

Mohamed Salah hat in der Vergangenheit schon häufiger eine soziale Ader gezeigt. Nun spendet der Ägypter für ein Institut in seinem Heimatland.

Offensivspieler Mohamed Salah vom FC Liverpool hat offenbar für den Wiederaufbau des Krebsforschungsinstitut Kairo, das am Sonntagabend von einem mutmaßlichen Terroranschlag betroffen war, gespendet. Dies berichtet unter anderem die ägyptische Nachrichtenagentur Youm7 .

Demnach stellt der ägyptische Superstar der Reds dem Institut rund 2,7 Millionen Euro (2,5 Millionen Pfund) zur Verfügung, um das Gebäude wieder vollständig herzustellen. Damit wäre bereits rund die Hälfte der Kosten abgedeckt.

Explosion in Kairo: 20 Menschen kamen ums Leben

Bei dem Unfall, bei dem ein Auto plötzlich die Richtung wechselte, auf der Außenseite des Gebäudes in drei weitere PKW's krachte und eine Explosion verursachte, kamen mindestens 20 Menschen ums Leben. 47 weitere Personen wurden verletzt. Ägyptische Ermittler gehen von einem terroristischen Hintergrund der Tat aus.

Kurz nach dem Vorfall meldete sich Salah via Twitter zu Wort und schrieb: "Meine Gedanken und meine Unterstützung gelten den Familien der Opfer und den Verunglückten bei der Explosion des Oncology Institutes."

Bericht: Mohamed Salah spendet nach mutmaßlichem Terroranschlag für Krebsforschungsinstitut von Kairo

Mohamed Salah hat in der Vergangenheit schon häufiger eine soziale Ader gezeigt. Nun spendet der Ägypter für ein Institut in seinem Heimatland.

Offensivspieler Mohamed Salah vom FC Liverpool hat offenbar für den Wiederaufbau des Krebsforschungsinstitut Kairo, das am Sonntagabend von einem mutmaßlichen Terroranschlag betroffen war, gespendet. Dies berichtet unter anderem die ägyptische Nachrichtenagentur Youm7 .

Demnach stellt der ägyptische Superstar der Reds dem Institut rund 2,7 Millionen Euro (2,5 Millionen Pfund) zur Verfügung, um das Gebäude wieder vollständig herzustellen. Damit wäre bereits rund die Hälfte der Kosten abgedeckt.

Explosion in Kairo: 20 Menschen kamen ums Leben

Bei dem Unfall, bei dem ein Auto plötzlich die Richtung wechselte, auf der Außenseite des Gebäudes in drei weitere PKW's krachte und eine Explosion verursachte, kamen mindestens 20 Menschen ums Leben. 47 weitere Personen wurden verletzt. Ägyptische Ermittler gehen von einem terroristischen Hintergrund der Tat aus.

Kurz nach dem Vorfall meldete sich Salah via Twitter zu Wort und schrieb: "Meine Gedanken und meine Unterstützung gelten den Familien der Opfer und den Verunglückten bei der Explosion des Oncology Institutes."

MatcherLigorNyheter