Skip to main content

Bologna 2:0 Neapel: Dallinga und Lucumí bezwingen harmlose Titelverteidiger

Bologna 2:0 Neapel: Dallinga und Lucumí bezwingen harmlose Titelverteidiger

Del

Bologna nutzte Neapels jüngste Offensivprobleme und machte den wichtigen Sieg über den Titelverteidiger mit zwei Treffern nach der Pause perfekt.

Neapels Offensive stockte erneut: In der Serie A setzte es im Stadio Renato Dall'Ara eine 0:2-Niederlage in Bologna.

Thijs Dallinga und Jhon Lucumí trafen nach der Pause für die Gastgeber und brachten sie damit auf Platz fünf, während Neapel auf Rang zwei zurückfiel.

Bologna musste bereits in der achten Minute den Torwart wechseln: Massimo Pessina ersetzte den verletzten Lukasz Skorupski und gab sein Profi-Debüt.

Er verzeichnete auch die erste Parade der Partie, als er sich nach einem schnellen Neapel-Konter bei einem Schlenzer von Eljif Elmas tief runterwarf und den Ball festhielt; Bologna fand anschließend besser in die Partie, Dallingas Distanzschuss musste Vanja Milinkovic-Savic zur Seite abwehren.

Den Gastgebern genügten nur fünf Minuten im zweiten Durchgang, um den Bann zu brechen; Nicolo Cambiaso sprintete über links und legte von der Grundlinie zurück, Dallinga lenkte den Ball mit einem feinen Kontakt am kurzen Pfosten am Keeper vorbei.

Riccardo Orsolini scheiterte mit einem Volley aus spitzem Winkel an Milinkovic-Savic, doch Lucumí traf per Kopf nach einer Flanke von Emil Holm platziert ins rechte untere Eck.

Neapel brachte kaum etwas zustande, blieb wettbewerbsübergreifend im dritten Spiel in Serie ohne Tor und kassierte die dritte Liga-Niederlage der Saison.

Außerdem verlor Atalanta zum zweiten Mal in Folge in der Serie A mit 0:3 gegen Sassuolo, während Schlusslicht Fiorentina beim 2:2 gegen Genua einen Punkt holte; Paolo Vanoli und Daniele De Rossi standen erstmals bei ihren neuen Klubs an der Seitenlinie.

Datencheck: Neapels Torflaute hält an

Erstmals seit einer Serie von vier Pflichtspielen zwischen Dezember 2023 und Januar 2024 blieb Neapel wieder drei Partien in Folge ohne Treffer.

Zudem beendete Neapel erstmals seit Februar 2021 gegen Atalanta wieder ein Serie-A-Spiel mit weniger als fünf Abschlüssen (ebenfalls vier).

Nur einer von Neapels Versuchen ging aufs Tor, bei insgesamt 0,26 Expected Goals (xG). Bologna kam dagegen mit 11 Abschlüssen (vier aufs Tor) auf 0,94 xG.

Bologna erlebt den besten Start in eine Serie-A-Saison seit Einführung der Drei-Punkte-Regel (21 Punkte aus 11 Spielen) und hat erstmals seit 1996/97 sechs der ersten elf Partien gewonnen.

Dies ist eine automatische Übersetzung und kann kleinere Ungenauigkeiten enthalten.

Bologna 2:0 Neapel: Dallinga und Lucumí bezwingen harmlose Titelverteidiger

Bologna nutzte Neapels jüngste Offensivprobleme und machte den wichtigen Sieg über den Titelverteidiger mit zwei Treffern nach der Pause perfekt.

Neapels Offensive stockte erneut: In der Serie A setzte es im Stadio Renato Dall'Ara eine 0:2-Niederlage in Bologna.

Thijs Dallinga und Jhon Lucumí trafen nach der Pause für die Gastgeber und brachten sie damit auf Platz fünf, während Neapel auf Rang zwei zurückfiel.

Bologna musste bereits in der achten Minute den Torwart wechseln: Massimo Pessina ersetzte den verletzten Lukasz Skorupski und gab sein Profi-Debüt.

Er verzeichnete auch die erste Parade der Partie, als er sich nach einem schnellen Neapel-Konter bei einem Schlenzer von Eljif Elmas tief runterwarf und den Ball festhielt; Bologna fand anschließend besser in die Partie, Dallingas Distanzschuss musste Vanja Milinkovic-Savic zur Seite abwehren.

Den Gastgebern genügten nur fünf Minuten im zweiten Durchgang, um den Bann zu brechen; Nicolo Cambiaso sprintete über links und legte von der Grundlinie zurück, Dallinga lenkte den Ball mit einem feinen Kontakt am kurzen Pfosten am Keeper vorbei.

Riccardo Orsolini scheiterte mit einem Volley aus spitzem Winkel an Milinkovic-Savic, doch Lucumí traf per Kopf nach einer Flanke von Emil Holm platziert ins rechte untere Eck.

Neapel brachte kaum etwas zustande, blieb wettbewerbsübergreifend im dritten Spiel in Serie ohne Tor und kassierte die dritte Liga-Niederlage der Saison.

Außerdem verlor Atalanta zum zweiten Mal in Folge in der Serie A mit 0:3 gegen Sassuolo, während Schlusslicht Fiorentina beim 2:2 gegen Genua einen Punkt holte; Paolo Vanoli und Daniele De Rossi standen erstmals bei ihren neuen Klubs an der Seitenlinie.

Datencheck: Neapels Torflaute hält an

Erstmals seit einer Serie von vier Pflichtspielen zwischen Dezember 2023 und Januar 2024 blieb Neapel wieder drei Partien in Folge ohne Treffer.

Zudem beendete Neapel erstmals seit Februar 2021 gegen Atalanta wieder ein Serie-A-Spiel mit weniger als fünf Abschlüssen (ebenfalls vier).

Nur einer von Neapels Versuchen ging aufs Tor, bei insgesamt 0,26 Expected Goals (xG). Bologna kam dagegen mit 11 Abschlüssen (vier aufs Tor) auf 0,94 xG.

Bologna erlebt den besten Start in eine Serie-A-Saison seit Einführung der Drei-Punkte-Regel (21 Punkte aus 11 Spielen) und hat erstmals seit 1996/97 sechs der ersten elf Partien gewonnen.

Dies ist eine automatische Übersetzung und kann kleinere Ungenauigkeiten enthalten.

Relaterede nyheder

Chelsea Player Ratings vs. Barcelona: Estevao Outshines Yamal in Superb Blues Win
SI· for 20 minutter siden

Relaterede nyheder

KampeLigaerNyheder