Skip to main content

Arsenal 2-0 Olympiakos: Martinelli erneut inspirierend beim Champions-League-Sieg

Arsenal 2-0 Olympiakos: Martinelli erneut inspirierend beim Champions-League-Sieg

Del

Arsenal machte sich die Arbeit bei einem weiteren 2:0-Sieg in der Champions League schwer, wobei Gabriel Martinelli gegen Olympiakos erneut entscheidend war.

Gabriel Martinelli erzielte ein weiteres wichtiges Champions-League-Tor, als Arsenal Olympiakos mit 2:0 im ersten Heimspiel der Gruppenphase übertraf.

Martinelli kam von der Bank, um eins zu erzielen und das andere im Auftaktspiel der Gunners mit dem gleichen Ergebnis bei Athletic Bilbao vorzubereiten, und er war am Mittwoch erneut der Held, bevor Bukayo Sakas spätes Zweites den Sieg sicherte.

Der brasilianische Flügelspieler wurde diesmal in die Startelf berufen und verschwendete keine Zeit, um Einfluss zu nehmen, als er nach 12 Minuten in robuster Manier den Führungstreffer erzielte.

Martinelli hatte bereits eine sehr vielversprechende Chance in der zweiten Minute vergeben, als er einen Kopfball verfehlte, doch er war zur Stelle, als Viktor Gyökeres' Schuss unter dem Torwart hindurch schlüpfte und den linken Pfosten traf.

Mikel Arteta hätte gehofft, dass dieser Treffer einen entspannten Abend im Emirates Stadium einleiten könnte, doch es kam ganz anders, und David Raya machte bald darauf einen grandiosen Stopp gegen Daniel Podence, während seine Teamkollegen weitere Chancen im Angriff kreierten und vergaben.

Eine ähnlich beeindruckende Rettung von Konstantinos Tzolakis verhinderte acht Minuten vor Schluss einen Treffer von Martin Ødegaard, doch der Arsenal-Kapitän wurde dann zum Vorbereiter für Saka, dessen flacher Schuss am Olympiakos-Torhüter vorbeischlitterte.

Datenanalyse: Martinelli prägt seine Spuren

Es war eine weitgehend dominante Leistung der Gunners im Emirates Stadium, bei der sie 2,73 erwartete Tore (xG) aus 16 Schüssen produzierten, im Vergleich zu 0,51 aus 10 Versuchen von Olympiakos.

Martinelli hat genau so reagiert, wie es sich Arteta erhofft hatte, mit seinen Beiträgen in Bilbao gefolgt von einem wertvollen Ausgleich gegen Manchester City. Das bedeutet, dass kein anderer Arsenal-Spieler jetzt mehr Torbeteiligungen als seine vier in dieser Saison hat (drei Tore, eine Vorlage).

Dies ist das erste Mal, dass Martinelli in aufeinanderfolgenden Champions-League-Spielen getroffen hat, aber er und Arteta hoffen, dass noch mehr kommen wird. Martinelli hat in jeder seiner drei Champions-League-Kampagnen genau zwei Tore erzielt.

Dies ist eine automatische Übersetzung und kann kleinere Ungenauigkeiten enthalten.

Arsenal 2-0 Olympiakos: Martinelli erneut inspirierend beim Champions-League-Sieg

Arsenal machte sich die Arbeit bei einem weiteren 2:0-Sieg in der Champions League schwer, wobei Gabriel Martinelli gegen Olympiakos erneut entscheidend war.

Gabriel Martinelli erzielte ein weiteres wichtiges Champions-League-Tor, als Arsenal Olympiakos mit 2:0 im ersten Heimspiel der Gruppenphase übertraf.

Martinelli kam von der Bank, um eins zu erzielen und das andere im Auftaktspiel der Gunners mit dem gleichen Ergebnis bei Athletic Bilbao vorzubereiten, und er war am Mittwoch erneut der Held, bevor Bukayo Sakas spätes Zweites den Sieg sicherte.

Der brasilianische Flügelspieler wurde diesmal in die Startelf berufen und verschwendete keine Zeit, um Einfluss zu nehmen, als er nach 12 Minuten in robuster Manier den Führungstreffer erzielte.

Martinelli hatte bereits eine sehr vielversprechende Chance in der zweiten Minute vergeben, als er einen Kopfball verfehlte, doch er war zur Stelle, als Viktor Gyökeres' Schuss unter dem Torwart hindurch schlüpfte und den linken Pfosten traf.

Mikel Arteta hätte gehofft, dass dieser Treffer einen entspannten Abend im Emirates Stadium einleiten könnte, doch es kam ganz anders, und David Raya machte bald darauf einen grandiosen Stopp gegen Daniel Podence, während seine Teamkollegen weitere Chancen im Angriff kreierten und vergaben.

Eine ähnlich beeindruckende Rettung von Konstantinos Tzolakis verhinderte acht Minuten vor Schluss einen Treffer von Martin Ødegaard, doch der Arsenal-Kapitän wurde dann zum Vorbereiter für Saka, dessen flacher Schuss am Olympiakos-Torhüter vorbeischlitterte.

Datenanalyse: Martinelli prägt seine Spuren

Es war eine weitgehend dominante Leistung der Gunners im Emirates Stadium, bei der sie 2,73 erwartete Tore (xG) aus 16 Schüssen produzierten, im Vergleich zu 0,51 aus 10 Versuchen von Olympiakos.

Martinelli hat genau so reagiert, wie es sich Arteta erhofft hatte, mit seinen Beiträgen in Bilbao gefolgt von einem wertvollen Ausgleich gegen Manchester City. Das bedeutet, dass kein anderer Arsenal-Spieler jetzt mehr Torbeteiligungen als seine vier in dieser Saison hat (drei Tore, eine Vorlage).

Dies ist das erste Mal, dass Martinelli in aufeinanderfolgenden Champions-League-Spielen getroffen hat, aber er und Arteta hoffen, dass noch mehr kommen wird. Martinelli hat in jeder seiner drei Champions-League-Kampagnen genau zwei Tore erzielt.

Dies ist eine automatische Übersetzung und kann kleinere Ungenauigkeiten enthalten.

Relaterede nyheder

“I need to not rush myself” – Jesus nears Arsenal return, rules out early exit
Arseblog News· for 16 minutter siden

Relaterede nyheder

KampeLigaerNyheder