Ajax 5-1 Celtic: Berghuis-Doppelpack sichert Platz im Como-Cup-Finale

Ajax machte kurzen Prozess mit Celtic, um das Como-Cup-Finale zu erreichen, in einem Spiel, das einen Doppelpack von Steven Berghuis und einen Traumtor von Aaron Bouwman sah.
Steven Berghuis erzielte zweimal und Ajax sicherte sich mit einem 5-1 Kantersieg gegen den schottischen Premiership-Champion Celtic einen Platz im Como-Cup-Finale.
In Johnny Heitingas viertem Spiel an der Spitze zeigte sein Team eine gnadenlose Leistung und trifft nun im großen Spiel am Sonntag auf Cesc Fabregas' Como.
Trotz eines starken Starts des Teams von Brendan Rodgers ging Ajax in der 16. Minute in Führung, als Berghuis mit einem brillanten Schlenzer die untere linke Ecke anvisierte.
Doch Celtic glich fünf Minuten später aus, als ein blitzschneller Konter Reo Hatate dazu brachte, den Ball uneigennützig zu Yang Hyun-Jun zu spielen, der flach ins Netz traf.
Ajax stellte jedoch zwei Minuten nach der Pause die Führung durch Davy Klaassen wieder her, der am schnellsten reagierte als Mika Godts' Schuss von Kasper Schmeichel abgewehrt wurde.
Berghuis beseitigte dann jeden Zweifel am Ergebnis, nachdem Ajax einen schlechten Pass von Benjamin Nygren ausnutzte, wobei Klassen seinen Landsmann im Strafraum fand, der gekonnt abschloss.
Doch das Beste kam noch von dem Eredivisie-Team, dessen Spielvorbereitungen von der Nachricht über Jorell Hato's angeblichem Wechsel zu Chelsea dominiert wurden.
Der junge Aaron Bouwman nahm seinen Platz in der Innenverteidigung ein und krönte eine souveräne Leistung mit einem grandiosen Treffer aus 25 Metern, der die Unterkante der Latte streifte.
Das Torfestival wurde sieben Minuten vor Schluss mit einem weiteren spektakulären Treffer komplettiert, diesmal von Ersatzspieler Rayane Bounida, der aus der Distanz die untere linke Ecke anvisierte.
Datenanalyse: Ajax's Durchschlagskraft bezwingt Celtic
Während das Ergebnis auf einen komfortablen Auftritt von Ajax hindeutet, kann Celtic einige positive Aspekte aus einem Duell ziehen, das von der individuellen Qualität der Teams im letzten Drittel entschieden wurde.
Celtic beendete das Spiel mit einem Expected Goals (xG) Wert von 1,66 aus 13 Schüssen, verglichen mit 1,32 von Ajax aus 14 Versuchen, wobei sich letztlich die Erfahrung von Berghuis zeigte, da seine zwei Tore aus einem xG von nur 0,55 resultierten.
Der 33-jährige beendete das Spiel mit teamintern führenden Werten bei Schüssen (drei), Ballkontakten im gegnerischen Strafraum (sieben) und Eindringversuchen ins letzte Drittel (acht), wobei nur Anton Gaaei (zwei) mehr Dribblings absolvierte als der Niederländer (eins).
Dies ist eine automatische Übersetzung und kann kleinere Ungenauigkeiten enthalten.