Portugal 2-2 Ungarn: Ronaldos Rekord-Doppelpack durch Szoboszlais späten Ausgleich zunichte gemacht
Dominik Szoboszlai erzielte in der 91. Minute den Ausgleich für Ungarn und verwehrte Portugal somit den Sieg im WM-Qualifikationsspiel am Dienstag.
Cristiano Ronaldo erzielte zweimal und wurde damit der beste Torschütze in der Geschichte der WM-Qualifikation, doch Portugal konnte den Vorsprung nicht halten und spielte 2:2 gegen Ungarn.
Marco Rossis ungarisches Team legte einen Traumstart hin und ging nach acht Minuten in Führung, als Szoboszlai's präzise Ecke am langen Pfosten von Attila Szalai eingeköpft wurde.
Doch Ronaldo brachte Portugal nur 14 Minuten später wieder ins Spiel, als er Nelson Semedos Pass aufnahm und aus kurzer Distanz ausglich.
Der unstillbare Torhunger des 40-Jährigen setzte sich fort, als er kurz vor der Halbzeit aus Nuno Mendes' Flanke volley einköpfte.
Portugal drängte daraufhin darauf, den Vorsprung auszubauen, und traf in schneller Folge durch Distanzschüsse von Ruben Dias und Bruno Fernandes das Aluminium.
Doch beinahe wäre Szalai erneut erfolgreich gewesen, als er Milos Kerkez’ verführerische Hereingabe per Kopfball knapp über die Latte lenkte.
Dennoch wurde Portugal zurückgedrängt, als Szoboszlai in der 91. Minute den späten Ausgleich einschob.
Dieses Unentschieden beendete die Serie von sechs aufeinanderfolgenden Siegen der Nations League-Sieger von 2025, doch Portugal bleibt trotzdem Tabellenführer in Gruppe F, auch wenn sich die Qualifikation vorerst verzögert hat.
Datenanalyse: Der unaufhaltsame Ronaldo lässt nicht nach
Ronaldo hat nun 41 WM-Qualifikationstore erzielt und führt damit die ewige Rangliste mit zwei Toren Vorsprung vor Carlos Ruiz (Guatemala) an.
Dank seiner zwei Treffer, die er mit hoher Effizienz erzielte, hat er in der WM-Qualifikation 2026 bisher fünf Mal für Portugal getroffen.
Während seiner 78 Minuten auf dem Platz verzeichnete Ronaldo sieben Schüsse, mehr als jeder andere Spieler, musste jedoch mit ansehen, wie Szoboszlai einen Punkt rettete, was bedeutet, dass Portugal bis nächsten Monat warten muss, um sich den Platz im nächsten Jahr im Turnier zu sichern.
Dies ist eine automatische Übersetzung und kann kleinere Ungenauigkeiten enthalten.
















