Schalke 04: Jochen Schneider beerbt Christian Heidel als Sportvorstand

Jochen Schneider wird neuer Sportvorstand beim FC Schalke 04. Der 48-Jährige kommt von RB Leipzig und tritt die Nachfolge von Christian Heidel an.
Der kriselnde Vizemeister Schalke 04 hat sich bei der Suche nach einem neuen Sportvorstand für Jochen Schneider entschieden. Der 48-Jährige kommt von RB Leipzig und soll in Gelsenkirchen einen Vertrag bis 2022 erhalten.
Wie die Schalker vermeldeten, stieß der Vorschlag des Aufsichtsratsvorsitzenden Clemens Tönnies, Schneider als Sportvorstand zu benennen, "auf allgemeine Zustimmung". Die offizielle Vorstellung des neuen S04-Bosses erfolgt am Dienstag um 13.30 Uhr.
Jochen Schneider über seine neue Aufgabe bei Schalke 04: "Eine große Ehre"
"Für mich ist es zum einen eine große Ehre, zum anderen eine Riesenherausforderung, das Ressort Sport beim FC Schalke 04 zu übernehmen. Schalke verfügt über eine ganz besondere Strahlkraft, die weit über das Ruhrgebiet und Deutschland hinausreicht", wird Schneider auf der Schalker Homepage zitiert. "Aus der aktuellen Situation ergibt sich, dass viel Arbeit auf uns alle wartet. Aber ich freue mich darauf, diese gemeinsam auf Schalke anzugehen."
Wie die Bild berichtet, hat Schneider seinen Vertrag in Leipzig am heutigen Montag aufgelöst. Bei RB war Schneider seit Mitte 2017 in der sportlichen Leitung um Ralf Rangnick tätig. Zuvor arbeitete er knapp zwei Jahre als "Leiter Global Soccer" bei Red Bull.
Jochen Schneider wurde 2007 mit dem VfB Stuttgart Deutscher Meister
Vor seinem Engagement bei RB Leipzig war Schneider unter anderem als Sportdirektor beim VfB Stuttgart tätig. In dieser Funktion feierte er unter dem damaligen Sportvorstand Horst Heldt die Deutsche Meisterschaft im Jahr 2007.
Bei den Schwaben stieg er nach Heldts Wechsel zu Königsblau im Jahr 2010 in die sportliche Leitung auf und arbeitete dort an der Seite von Fredi Bobic. Erst als Robin Dutt 2015 als Sportvorstand der Stuttgarter verpflichtet worden war, verließ er den Klub.