Skip to main content

Frauen-Champions-League: Barcelona und Lyon feiern klare Siege und bleiben ungeschlagen

Frauen-Champions-League: Barcelona und Lyon feiern klare Siege und bleiben ungeschlagen

Teilen

Barcelona und Lyon blieben beide mit 100% Siegquote in der Champions League, während Wolfsburg bei Valerenga einen späten Sieg errang.

Barcelona zeigte erneut ihre Stärke in der Champions League, indem sie Roma im Stadio Tre Fontane mit 4:0 besiegten.

Nach ihrem 7:1-Kantersieg gegen Bayern München im ersten Spiel der Gruppenphase zeigte das spanische Team erneut, dass Roma kein Gegner für sie war, und sie blieben an der Tabellenspitze.

Barça erzielte in der ersten Halbzeit nur ein Tor trotz eines erwarteten Torwerts (xG) von 3,02, als Kika Nazareth nach zwei Minuten Esmee Brugts assistierte.

Alexia Putellas verfehlte das Tor früh in der zweiten Halbzeit vom Elfmeterpunkt, doch Nazareth, die den Elfmeter herausgeholt hatte, verdoppelte kurz darauf den Vorsprung der Gäste.

Putellas machte ihren Fehlschuss in der 71. Minute vom Punkt wieder wett, nachdem Winonah Heatley wegen Handspiels im Strafraum bestraft wurde, während die eingewechselte Caroline Graham Hansen in der letzten Minute den Endstand markierte.

Lyon, die in ihrem ersten Spiel die Titelverteidiger Arsenal besiegten, setzten ebenfalls ihren erfolgreichen Start mit einem 3:0-Sieg gegen St. Pölten fort.

Neuzugang Jule Brand startete ihre Karriere bei Lyon erfolgreich, indem sie erstmals seit ihrem Wechsel von Wolfsburg ins Netz traf.

Die 22-Jährige eröffnete den Torreigen für die Französinnen und assistierte Lily Yohannes nach einem Treffer der Kapitänin Ada Hegerberg kurz vor der Halbzeitpause.

Wolfsburg hingegen sicherte sich dank eines Elfmeters von Janina Minge in der 98. Minute einen dramatischen Sieg gegen Valerenga.

Lineth Beerensteyn brachte die deutschen Gäste unmittelbar vor der Stundenmarke in Führung, doch Sara Horte glich drei Minuten später aus und sorgte für ein spannendes Finish.

Der entscheidende Moment kam dann tief in der Nachspielzeit, als Naina Inauen im Strafraum Hand spielte und Minge vom Punkt sicher verwandelte.

Anderswo konnte FC Twente nicht an ihr Unentschieden gegen Chelsea anknüpfen, da OH Leuven eine späte Wende schaffte und mit 2:1 gewann.

Twente ging noch vor der Halbzeit durch Jaimy Ravensbergen in Führung, doch ein Elfmeter von Linde Veefkind in der 83. Minute gefolgt von einem Last-Minute-Treffer von Sara Pusztai ließ die belgische Mannschaft auf den vierten Tabellenplatz klettern.

Analyse: Ein weiterer Tag im Büro für Barcelona

Barcelona hat alle neun Spiele dieser Saison über alle Wettbewerbe gewonnen, dabei insgesamt 48 Tore erzielt und nur zwei Gegentore kassiert.

Sie hatten 79,1% Ballbesitz gegen Roma, während ihre 875 abgegebenen Pässe der höchste Wert eines Teams in einem einzigen Champions-League-Spiel in dieser Saison waren.

Lyon hat in ihren letzten 12 Spielen in der Champions League getroffen, der längste Lauf, seit sie zwischen dem 9. Dezember 2021 und dem 15. Dezember 2022 in 12 Spielen in Folge getroffen haben.

Allerdings hätte Jonatan Giraldez wohl eine größere Chancenverwertung erwartet, da sein Team 46 Schüsse gegen St. Pölten abgab.

Dies ist eine automatische Übersetzung und kann kleinere Ungenauigkeiten enthalten.

Frauen-Champions-League: Barcelona und Lyon feiern klare Siege und bleiben ungeschlagen

Barcelona und Lyon blieben beide mit 100% Siegquote in der Champions League, während Wolfsburg bei Valerenga einen späten Sieg errang.

Barcelona zeigte erneut ihre Stärke in der Champions League, indem sie Roma im Stadio Tre Fontane mit 4:0 besiegten.

Nach ihrem 7:1-Kantersieg gegen Bayern München im ersten Spiel der Gruppenphase zeigte das spanische Team erneut, dass Roma kein Gegner für sie war, und sie blieben an der Tabellenspitze.

Barça erzielte in der ersten Halbzeit nur ein Tor trotz eines erwarteten Torwerts (xG) von 3,02, als Kika Nazareth nach zwei Minuten Esmee Brugts assistierte.

Alexia Putellas verfehlte das Tor früh in der zweiten Halbzeit vom Elfmeterpunkt, doch Nazareth, die den Elfmeter herausgeholt hatte, verdoppelte kurz darauf den Vorsprung der Gäste.

Putellas machte ihren Fehlschuss in der 71. Minute vom Punkt wieder wett, nachdem Winonah Heatley wegen Handspiels im Strafraum bestraft wurde, während die eingewechselte Caroline Graham Hansen in der letzten Minute den Endstand markierte.

Lyon, die in ihrem ersten Spiel die Titelverteidiger Arsenal besiegten, setzten ebenfalls ihren erfolgreichen Start mit einem 3:0-Sieg gegen St. Pölten fort.

Neuzugang Jule Brand startete ihre Karriere bei Lyon erfolgreich, indem sie erstmals seit ihrem Wechsel von Wolfsburg ins Netz traf.

Die 22-Jährige eröffnete den Torreigen für die Französinnen und assistierte Lily Yohannes nach einem Treffer der Kapitänin Ada Hegerberg kurz vor der Halbzeitpause.

Wolfsburg hingegen sicherte sich dank eines Elfmeters von Janina Minge in der 98. Minute einen dramatischen Sieg gegen Valerenga.

Lineth Beerensteyn brachte die deutschen Gäste unmittelbar vor der Stundenmarke in Führung, doch Sara Horte glich drei Minuten später aus und sorgte für ein spannendes Finish.

Der entscheidende Moment kam dann tief in der Nachspielzeit, als Naina Inauen im Strafraum Hand spielte und Minge vom Punkt sicher verwandelte.

Anderswo konnte FC Twente nicht an ihr Unentschieden gegen Chelsea anknüpfen, da OH Leuven eine späte Wende schaffte und mit 2:1 gewann.

Twente ging noch vor der Halbzeit durch Jaimy Ravensbergen in Führung, doch ein Elfmeter von Linde Veefkind in der 83. Minute gefolgt von einem Last-Minute-Treffer von Sara Pusztai ließ die belgische Mannschaft auf den vierten Tabellenplatz klettern.

Analyse: Ein weiterer Tag im Büro für Barcelona

Barcelona hat alle neun Spiele dieser Saison über alle Wettbewerbe gewonnen, dabei insgesamt 48 Tore erzielt und nur zwei Gegentore kassiert.

Sie hatten 79,1% Ballbesitz gegen Roma, während ihre 875 abgegebenen Pässe der höchste Wert eines Teams in einem einzigen Champions-League-Spiel in dieser Saison waren.

Lyon hat in ihren letzten 12 Spielen in der Champions League getroffen, der längste Lauf, seit sie zwischen dem 9. Dezember 2021 und dem 15. Dezember 2022 in 12 Spielen in Folge getroffen haben.

Allerdings hätte Jonatan Giraldez wohl eine größere Chancenverwertung erwartet, da sein Team 46 Schüsse gegen St. Pölten abgab.

Dies ist eine automatische Übersetzung und kann kleinere Ungenauigkeiten enthalten.

Ähnliche Nachrichten

Transfer Rumors: Man Utd Table €120 Million Midfielder Bid; Mbappe Leads Alonso Revolt
SI· vor 11 Minuten

Ähnliche Nachrichten

SpieleLigenNews