Al-Ahli 3-3 Al-Hilal: Toney führt beeindruckendes Comeback an, als Gastgeber ein Drei-Tore-Defizit aufholen
Al-Ahli vollbrachte ein beeindruckendes Comeback, als sie zu Hause einen 3-0 Rückstand aufholten und 3-3 gegen den Saudi Pro League Rivalen Al-Hilal spielten.
Al-Ahli erholte sich von einem Drei-Tore-Rückstand zur Halbzeit und sicherte sich ein sensationelles Unentschieden gegen Al-Hilal, mit einem 3-3 im Al Inma Bank Stadion in der King Abdullah Sport City.
Zwei Tore in den letzten neun Minuten von Ivan Toney leiteten die Aufholjagd ein, bevor Merih Demiral in der ersten Minute der Nachspielzeit der zweiten Halbzeit den Ausgleich erzielte.
Theo Hernandez eröffnete nach nur 12 Minuten das Tor für Al-Hilal, indem der ehemalige AC-Milan-Verteidiger den Pass von Malcom annahm und an Edouard Mendys nahen Pfosten abschloss.
Sergej Milinkovic-Savic traf neun Minuten später den Pfosten, bevor Malcom nach einer guten Vorarbeit von Darwin Nunez in der 24. Minute sein erstes Tor erzielte.
Nur Augenblicke nachdem sein Schuss von der Linie geklärt wurde, legte Salem Al Dawsari für Malcom auf, der aus der Strafraumgrenze traf und das Spiel scheinbar außer Reichweite brachte.
Allerdings kam Al-Ahli schnell in die zweite Halbzeit, erzielte vier Schüsse in den ersten sechs Minuten, musste jedoch bis zur 78. Minute warten, um einen Treffer zu erzielen.
Toney konnte Yassine Bounou überwinden, nachdem er den Ball nach einer flachen Hereingabe von Firas Al-Buraikan an dem Torwart vorbeigespielt hatte, doch dabei blieb er nicht.
Der englische Nationalspieler fand nach einem Pass von Riyad Mahrez erneut das Netz, und der ehemalige Manchester-City-Stürmer war erneut beteiligt, indem er eine verführerische Ecke auf Demirals Kopf brachte.
Das Comeback von Al-Ahli sicherte ihnen den Gleichstand in der Punktetabelle mit ihren Gegnern in der Saudi Pro League, wobei sie mit nur einem Platz hinter Al-Hilal aufgrund der Tordifferenz auf dem achten Platz stehen.
Andernorts sicherte sich Al-Qadsiah die Tabellenführung in der Saudi Pro League mit einem 2:1-Sieg über Al-Khaleej beim frühen Anstoß.
Mateo Retegui eröffnete nach 10 Minuten das Tor für die Gastgeber, doch musste man bis zur 91. Minute auf den Siegtreffer von Abdullah Al Salem warten, nachdem der ehemalige Manchester-United-Stürmer Josh King für Al-Khaleej ausgeglichen hatte.
Datendebatte: Erneut ein Torfestival
Al-Hilal könnte sich in diesem Spiel benachteiligt fühlen, nachdem sie 1,96 erwartete Tore (xG) im Vergleich zu Al-Ahlis 1,52 erzeugten, doch die Gastgeber zeigten große Widerstandskraft in der zweiten Halbzeit, als sie zwölf Schüsse gegenüber drei von Al-Hilal abgaben.
Doch die Tore in dieser Begegnung kommen nicht überraschend. Die letzten acht Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften haben im Schnitt 4,3 Tore pro Spiel hervorgebracht, verglichen mit den 2,4 in den 25 Spielen davor.
Während Toney für seine zwei späten Tore gefeiert wird, war Mahrez der Star für Al-Ahli. Er beendete das Spiel mit teamführenden Werten bei den kreierten Chancen (acht), Ballberührungen (77), Pässen im letzten Drittel (29) und Gesamtflanken (10).
Dies ist eine automatische Übersetzung und kann kleinere Ungenauigkeiten enthalten.



















