Skip to main content

Paris Saint-Germain 3-3 Strasbourg: Mayulu rettet Punkt, um Luis Enriques Mannschaft an der Spitze zu halten

Paris Saint-Germain 3-3 Strasbourg: Mayulu rettet Punkt, um Luis Enriques Mannschaft an der Spitze zu halten

Teilen

Ein spätes Tor von Senny Mayulu half Paris Saint-Germain, einen Zwei-Tore-Rückstand aufzuholen und zuhause gegen das formstarke Strasbourg ein Unentschieden zu retten.

Paris Saint-Germain überwand einen Zwei-Tore-Rückstand und spielte 3:3 gegen Strasbourg, womit sie an der Spitze der Ligue 1 bleiben.

Durch Joaquin Panichellis Doppelpack und einen gut platzierten Treffer von Diego Moreira stand Strasbourg nach Bradley Barcolas frühem Führungstreffer stark da. Doch ein Elfmeter von Goncalo Ramos und ein Ausgleich durch Senny Mayulu führten dazu, dass beide Seiten sich mit einem Punkt begnügen mussten.

PSG schlug bereits nach sechs Minuten zu, als Barcola den Ball nach einem präzisen Pass von Desire Doue an Mike Penders vorbeischob. Doch der Bruder des Letztgenannten, Guela, lieferte die Vorlage für den Ausgleich von Strasbourg, indem Panichelli seinen Flankenball per Kopf verwandelte.

Julio Enciso bereitete den Gastgebern viele Probleme, zunächst wurde er von Lucas Chevalier gestoppt und traf dann das Außennetz.

Jedoch konnte das Team von Liam Rosenior noch vor der Pause in Führung gehen, als Valentin Barcos Heber in die untere linke Ecke von Moreira eingeschoben wurde.

Für die amtierenden Meister sah es düster aus, als Moreira den Ball vier Minuten nach Beginn der zweiten Hälfte in den Strafraum zu Panichelli spielte und der 23-Jährige mit seinem ersten Versuch erfolgreich war.

PSG bekam allerdings einen Lebensretter, als Penders Doue knapp vor der Stundenmarke im Strafraum foulte und Ramos den fälligen Elfmeter kraftvoll zur rechten Seite des Torwarts verwandelte.

Die Mannschaft von Luis Enrique hatte von da an alle Trümpfe in der Hand, mit Lee Kang-In, der zuerst das Aluminium traf, bevor Quentin Ndjantous Fernschuss knapp am rechten Pfosten vorbeiflog.

Der Druck der Pariser zahlte sich schließlich in der 79. Minute aus. Mayulu wurde von Lee in den Strafraum geschickt, und obwohl sein erster Schuss von Penders pariert wurde, fand sein Kopfball im Nachsetzen das Netz.

Datenanalyse: Die Brüder Doue schlagen erneut zu

Obwohl beide Teams Chancen hatten, das Spiel zu gewinnen, war ein Unentschieden das gerechte Ergebnis. PSG erzielte 2,58 erwartete Tore (xG) aus 21 Schüssen, während Strasbourg aus 12 Versuchen 2,13 erzielte.

Bemerkenswerterweise war dies das dritte Mal, dass die Brüder Doue in demselben Spiel direkt an einem Tor beteiligt waren. Zuvor gelang dies im Dezember 2023 (Tor von Desire, assistiert von Guela mit Rennes gegen Clermont) und im April 2024 (jeweils eine Vorlage mit Rennes gegen Nantes).

Panichelli hat indes mehr Tore in der französischen Spitzenliga erzielt als jeder andere Spieler in dieser Saison, nämlich sieben.

Dies ist eine automatische Übersetzung und kann kleinere Ungenauigkeiten enthalten.

Paris Saint-Germain 3-3 Strasbourg: Mayulu rettet Punkt, um Luis Enriques Mannschaft an der Spitze zu halten

Ein spätes Tor von Senny Mayulu half Paris Saint-Germain, einen Zwei-Tore-Rückstand aufzuholen und zuhause gegen das formstarke Strasbourg ein Unentschieden zu retten.

Paris Saint-Germain überwand einen Zwei-Tore-Rückstand und spielte 3:3 gegen Strasbourg, womit sie an der Spitze der Ligue 1 bleiben.

Durch Joaquin Panichellis Doppelpack und einen gut platzierten Treffer von Diego Moreira stand Strasbourg nach Bradley Barcolas frühem Führungstreffer stark da. Doch ein Elfmeter von Goncalo Ramos und ein Ausgleich durch Senny Mayulu führten dazu, dass beide Seiten sich mit einem Punkt begnügen mussten.

PSG schlug bereits nach sechs Minuten zu, als Barcola den Ball nach einem präzisen Pass von Desire Doue an Mike Penders vorbeischob. Doch der Bruder des Letztgenannten, Guela, lieferte die Vorlage für den Ausgleich von Strasbourg, indem Panichelli seinen Flankenball per Kopf verwandelte.

Julio Enciso bereitete den Gastgebern viele Probleme, zunächst wurde er von Lucas Chevalier gestoppt und traf dann das Außennetz.

Jedoch konnte das Team von Liam Rosenior noch vor der Pause in Führung gehen, als Valentin Barcos Heber in die untere linke Ecke von Moreira eingeschoben wurde.

Für die amtierenden Meister sah es düster aus, als Moreira den Ball vier Minuten nach Beginn der zweiten Hälfte in den Strafraum zu Panichelli spielte und der 23-Jährige mit seinem ersten Versuch erfolgreich war.

PSG bekam allerdings einen Lebensretter, als Penders Doue knapp vor der Stundenmarke im Strafraum foulte und Ramos den fälligen Elfmeter kraftvoll zur rechten Seite des Torwarts verwandelte.

Die Mannschaft von Luis Enrique hatte von da an alle Trümpfe in der Hand, mit Lee Kang-In, der zuerst das Aluminium traf, bevor Quentin Ndjantous Fernschuss knapp am rechten Pfosten vorbeiflog.

Der Druck der Pariser zahlte sich schließlich in der 79. Minute aus. Mayulu wurde von Lee in den Strafraum geschickt, und obwohl sein erster Schuss von Penders pariert wurde, fand sein Kopfball im Nachsetzen das Netz.

Datenanalyse: Die Brüder Doue schlagen erneut zu

Obwohl beide Teams Chancen hatten, das Spiel zu gewinnen, war ein Unentschieden das gerechte Ergebnis. PSG erzielte 2,58 erwartete Tore (xG) aus 21 Schüssen, während Strasbourg aus 12 Versuchen 2,13 erzielte.

Bemerkenswerterweise war dies das dritte Mal, dass die Brüder Doue in demselben Spiel direkt an einem Tor beteiligt waren. Zuvor gelang dies im Dezember 2023 (Tor von Desire, assistiert von Guela mit Rennes gegen Clermont) und im April 2024 (jeweils eine Vorlage mit Rennes gegen Nantes).

Panichelli hat indes mehr Tore in der französischen Spitzenliga erzielt als jeder andere Spieler in dieser Saison, nämlich sieben.

Dies ist eine automatische Übersetzung und kann kleinere Ungenauigkeiten enthalten.

Ähnliche Nachrichten

Virgil van Dijk, Wayne Rooney Exchange Barbs in Public Feud
SI· vor 19 Minuten

Ähnliche Nachrichten

SpieleLigenNews