Skip to main content

Panathinaikos 1-1 Rangers (1-3 gesamt): Gassama sichert den Aufstieg in der Champions-League-Qualifikation

Panathinaikos 1-1 Rangers (1-3 gesamt): Gassama sichert den Aufstieg in der Champions-League-Qualifikation

Teilen

Djeidi Gassama machte es zwei aus zwei im Rangers-Trikot, als sein Ausgleichstreffer seinem Team den Einzug in die dritte Qualifikationsrunde der Champions League ermöglichte.

Djeidi Gassama spielte die Rolle des Super-Subs, als sein Tor den Platz der Rangers in der dritten Qualifikationsrunde der Champions League nach einem 1-1-Unentschieden mit Panathinaikos sicherte. 

Nachdem er das zweite Tor der Rangers im Hinspiel-Erfolg erzielte, erzielte Gassama in der 60. Minute im Rückspiel am Mittwoch den Ausgleich, um in Athen einen 3-1-Gesamtsieg zu besiegeln. 

Aber Russell Martins Team geriet unter enormen Druck ihrer Gegner, wobei Jack Butland eine atemberaubende Parade im Eins-gegen-Eins zeigte, um Facundo Pellistri früh zu verwehren. 

Fotis Ioannidis war der nächste, der Butland mit einem wuchtigen Kopfball prüfte, bevor Pellistri eine goldene Chance aus dem Strafraum vergab und seinen Schuss über die Latte löffelte. 

Die Rangers konnten dieser Druckwelle standhalten, bis acht Minuten nach Wiederanpfiff, als Filip Djuricics Kopfball nach einer Flanke von Tasos Bakasetas an Butland vorbeischlitterte. 

Djuricics Versuch wurde ursprünglich wegen Abseits aberkannt, doch nach einer langen VAR-Überprüfung wurde das Tor gegeben, obwohl die Ekstase von Panathinaikos schnell in Verzweiflung umschlug. 

Nur drei Minuten nach seiner Einwechslung für Findlay Curtis donnerte Gassama den Ball vom rechten Pfosten ins Tor, nachdem Danjos blockierter Versuch der Ersatzbank in den Weg gefallen war. 

Die Gastgeber drückten weiter, als Tetes Flanke knapp an Ioannidis vorbeiging, bevor Cyriel Dessers es spät nicht schaffte, an Bartlomiej Dragowski vorbei zu vollenden, wobei die Rangers den Einzug in die letzte Runde der Qualifikation für Europas Elitewettbewerb sicherten. 

Data Debrief: Gassama hat sofortigen Einfluss

Nachdem er sich mit einem atemberaubenden Solo-Tor im Hinspiel den Rangers-Fans vorgestellt hatte, setzte Gassama dort fort, wo er in diesem Spiel mit einem brillanten Auftritt von der Bank aufgehört hatte. 

Aber es war die defensive Widerstandsfähigkeit der Rangers, die ihnen hier den Sieg sicherte, wobei Panathinaikos einen erwarteten Torwert (xG) von 1,65 aus ihren 20 Schüssen im Vergleich zu den 0,72 der Rangers aus ihren 10 Versuchen im Spiel erzielte. 

Und diese Stabilität in der Defensive war größtenteils der Leistung von Butland zu verdanken, der 32-Jährige machte fünf entscheidende Paraden im Spiel, während Verteidiger John Souttar das Spiel mit der höchsten Anzahl an Klärungen (12) beendete. 

Dies ist eine automatische Übersetzung und kann kleinere Ungenauigkeiten enthalten.

Panathinaikos 1-1 Rangers (1-3 gesamt): Gassama sichert den Aufstieg in der Champions-League-Qualifikation

Djeidi Gassama machte es zwei aus zwei im Rangers-Trikot, als sein Ausgleichstreffer seinem Team den Einzug in die dritte Qualifikationsrunde der Champions League ermöglichte.

Djeidi Gassama spielte die Rolle des Super-Subs, als sein Tor den Platz der Rangers in der dritten Qualifikationsrunde der Champions League nach einem 1-1-Unentschieden mit Panathinaikos sicherte. 

Nachdem er das zweite Tor der Rangers im Hinspiel-Erfolg erzielte, erzielte Gassama in der 60. Minute im Rückspiel am Mittwoch den Ausgleich, um in Athen einen 3-1-Gesamtsieg zu besiegeln. 

Aber Russell Martins Team geriet unter enormen Druck ihrer Gegner, wobei Jack Butland eine atemberaubende Parade im Eins-gegen-Eins zeigte, um Facundo Pellistri früh zu verwehren. 

Fotis Ioannidis war der nächste, der Butland mit einem wuchtigen Kopfball prüfte, bevor Pellistri eine goldene Chance aus dem Strafraum vergab und seinen Schuss über die Latte löffelte. 

Die Rangers konnten dieser Druckwelle standhalten, bis acht Minuten nach Wiederanpfiff, als Filip Djuricics Kopfball nach einer Flanke von Tasos Bakasetas an Butland vorbeischlitterte. 

Djuricics Versuch wurde ursprünglich wegen Abseits aberkannt, doch nach einer langen VAR-Überprüfung wurde das Tor gegeben, obwohl die Ekstase von Panathinaikos schnell in Verzweiflung umschlug. 

Nur drei Minuten nach seiner Einwechslung für Findlay Curtis donnerte Gassama den Ball vom rechten Pfosten ins Tor, nachdem Danjos blockierter Versuch der Ersatzbank in den Weg gefallen war. 

Die Gastgeber drückten weiter, als Tetes Flanke knapp an Ioannidis vorbeiging, bevor Cyriel Dessers es spät nicht schaffte, an Bartlomiej Dragowski vorbei zu vollenden, wobei die Rangers den Einzug in die letzte Runde der Qualifikation für Europas Elitewettbewerb sicherten. 

Data Debrief: Gassama hat sofortigen Einfluss

Nachdem er sich mit einem atemberaubenden Solo-Tor im Hinspiel den Rangers-Fans vorgestellt hatte, setzte Gassama dort fort, wo er in diesem Spiel mit einem brillanten Auftritt von der Bank aufgehört hatte. 

Aber es war die defensive Widerstandsfähigkeit der Rangers, die ihnen hier den Sieg sicherte, wobei Panathinaikos einen erwarteten Torwert (xG) von 1,65 aus ihren 20 Schüssen im Vergleich zu den 0,72 der Rangers aus ihren 10 Versuchen im Spiel erzielte. 

Und diese Stabilität in der Defensive war größtenteils der Leistung von Butland zu verdanken, der 32-Jährige machte fünf entscheidende Paraden im Spiel, während Verteidiger John Souttar das Spiel mit der höchsten Anzahl an Klärungen (12) beendete. 

Dies ist eine automatische Übersetzung und kann kleinere Ungenauigkeiten enthalten.

Ähnliche Nachrichten

Zubimendi eyes improvement and momentum as Arsenal face West Ham
FotMob· vor 6 Minuten

Ähnliche Nachrichten

SpieleLigenNews