Skip to main content
Transfers

Bundesliga 2025-26: Bayern überwältigende Titelfavoriten, aber kann Hamburg den Abstieg vermeiden?

Bundesliga 2025-26: Bayern überwältigende Titelfavoriten, aber kann Hamburg den Abstieg vermeiden?

Teilen

Bayern München sind Favoriten, um die Bundesliga erneut zu gewinnen, aber wer wird sich für die Champions League qualifizieren und wer wird gegen den Abstieg kämpfen?

Bayern München startet am Samstag in die Bundesliga-Saison 2025-26, und die Titelverteidiger begrüßen RB Leipzig in der Allianz Arena.

Nachdem ihre 11-jährige Vorherrschaft im deutschen Fußball 2023-24 von Bayer Leverkusen beendet wurde, hat Bayern die Meisterschale 2024-25 auf dominante Weise zurückerobert und Xabi Alonsos Mannschaft mit 13 Punkten Vorsprung hinter sich gelassen.

Und da Leverkusen Alonso an Real Madrid verloren hat und wichtige Spieler wie Florian Wirtz, Jeremie Frimpong, Granit Xhaka, Lukas Hradecky und Jonathan Tah – letzterer an Bayern – verkauft hat, könnte ihr Platz als Deutschlands Hauptkonkurrenten in Gefahr sein.

Leverkusen ist nicht die einzige Mannschaft, die Talente verliert, da Eintracht Frankfurt Hugo Ekitike für 90 Millionen Euro an Liverpool verkauft hat, nachdem sie in der letzten Saison Dritter geworden waren. Sie haben sich jedoch nach dem Verkauf von Starstürmern in der Vergangenheit wieder aufgebaut, und Jonathan Burkardt ist einer, auf den man in dieser Saison achten sollte.

Von Borussia Dortmund wird erwartet, dass sie sich verbessern, nachdem sie am letzten Spieltag der Saison 2024-25 knapp unter die besten vier gerutscht sind, und mit Niko Kovac haben sie einen ehemaligen Bundesliga-Meistertrainer, der nur zu gerne seine alte Mannschaft Bayern übertreffen würde.

Stuttgart, RB Leipzig, Mainz und Freiburg werden alle erwarten, sich für die europäischen Wettbewerbe zu qualifizieren, und wenn man dem Opta-Supercomputer Glauben schenken darf, könnte dieser Bereich der Tabelle viele aufregende Momente bieten.

Es gibt auch andere Geschichten, auf die man achten sollte, wie die Rückkehr des HSV in die große Zeit nach sieben Jahren in der Bedeutungslosigkeit, was dem Abstiegskampf Spannung verleiht.

Aber wie wird alles ausgehen? Der Opta-Supercomputer hat die Saison 10.000 Mal simuliert, und eine spannende Kampagne scheint in Aussicht zu stehen.

Bayerns Titel in sicheren Händen?

Wie sich herausstellte, war der dritte Platz von Bayern 2023-24 nur ein temporärer Ausrutscher. Sie haben sich in der letzten Saison den Titel gesichert und nun 12 der letzten 13 Ausgaben der Bundesliga gewonnen.

Bevor diese Serie begann, gewannen vier verschiedene Clubs den Titel innerhalb von sechs Jahren, darunter Stuttgart, Wolfsburg und Dortmund – die unter Jürgen Klopp aufeinanderfolgende Titel gewannen – ebenfalls Ruhm erlangten.

Aber die Bundesliga ist jetzt ein ganz anderer Ort, und es ist keine Überraschung, dass Bayern große Favoriten sind, 2024-25 wieder die Spitze zu erreichen, was in 52,9 % der Simulationen des Supercomputers der Fall ist.

Luis Diaz und Tah sind die Hauptneuzugänge von Bayern im Transferfenster, die jeweils von Liverpool und Leverkusen kommen.

Diaz erzielte den Siegtreffer im Franz-Beckenbauer-Cup gegen Stuttgart am Samstag und scheint perfekt zu Kompanys Hochdruckstil zu passen.

Der Kolumbianer eroberte im letzten Drittel häufiger den Ballbesitz als jeder andere Liverpool-Angreifer in der letzten Saison (147 Mal in allen Wettbewerben), aber er lieferte auch viel Qualität im letzten Drittel.

Er kommt aus der besten Tore-Kampagne seiner Karriere in den fünf großen europäischen Ligen (17 Tore in allen Wettbewerben), während er im Durchschnitt 2,05 für offene Spielchancen pro 90 Minuten in der Premier League kreierte. Michael Olise, der wahrscheinlich eine Nummer-10-Rolle einnimmt, während Jamal Musiala mit einem gebrochenen Wadenbein ausfällt, war der einzige Bayern-Spieler, der diese Zahl in der Bundesliga übertraf (2,88).

Kingsley Coman und Leroy Sane sind abgereist, während dies Bayerns erste Saison ohne Thomas Müller im ersten Kader seit 2007-08 sein wird. Nachdem er 756 Einsätze für den Verein absolviert hat, mehr als jeder andere Spieler, hat er sich dem MLS-Team Vancouver Whitecaps angeschlossen.

Müller verzeichnete 15 Torbeteiligungen (acht Tore, sieben Vorlagen) in seiner letzten Saison in Bayern, trotz der Begrenzung auf nur 19 Starts, aber mit Harry Kane in ihren Reihen wird Bayern zuversichtlich sein, ihre hervorragende Offensivbilanz beizubehalten.

Seit er 2023 zu Bayern gekommen ist, hat Kane 86 Tore aus 70,7 erwarteten Toren (xG) in allen Wettbewerben erzielt, die beste Übererfüllung eines Spielers aus Europas Top-5-Ligen. Er strebt in der Saison 2025-26 den dritten Bundesliga-Torschützenkönig an, was nur Robert Lewandowski und Gerd Müller übertreffen würden (jeweils sieben).

Aber wenn Bayern ins Straucheln gerät, wer ist am besten positioniert, um davon zu profitieren? Erik ten Hag ist der Mann, der für den Wiederaufbau von Leverkusen verantwortlich ist, und sie haben eine 16,9 %ige Chance, den Titel zu gewinnen, knapp vor Borussia Dortmund mit 15,8 %.

Bei Wirtz, Xhaka, Frimpong und Tah hat Leverkusen vier ihrer besten fünf Spieler für Beteiligungen an Angriffssequenzen in der Bundesliga in der letzten Saison verloren, wobei nur der linke Verteidiger
Alex Grimaldo (dritter) und Piero Hincapie (fünfter) aus dieser Gruppe verbleiben.

Kein Wunder also, dass Ten Hag bereits die Notwendigkeit von Geduld betont hat. Leverkusen hat ein paar beeindruckende Verpflichtungen in Form von Ibrahim Maza und Malik Tillman getätigt.

Ersterer wurde von Hertha Berlin geholt, nachdem er die zweitmeisten Dribblings in der zweiten Liga abgeschlossen hatte, während er in der letzten Saison mit Hertha Berlin (75) spielte, während der US-amerikanische Internationale Tillman in seinem letzten Eredivisie-Jahr bei PSV sechs Tore außerhalb des Strafraums erzielte – kein Spieler schaffte mehr in den zehn Top-Ligen Europas.

Leverkusen hat auch Patrik Schick behalten, der in der letzten Saison 21 Tore in 31 Bundesliga-Einsätzen erzielte und eine ligaweit höchste xG-Übererfüllung von 8,3 (12,7 xG) registrierte.

Dortmund hat ebenfalls einen effizienten Stürmer in ihren Reihen, in Form von Serhou Guirassy. Der guineaische Stürmer erreichte in der letzten Saison Schicks Bundesliga-Leistung, während er auch mit Raphinha als gemeinsamer Torschützenkönig in der Champions League mit 13 Toren gleichwertig war.

BVB hat sich in den letzten beiden Kampagnen in die Champions League geschlichen, indem sie den Vorteil der Bundesliga nutzten, einen fünften Platz in den Jahren 2023-24 zu erhalten, und dann Freiburg überholten, um am letzten Tag der Saison 2024-25 den vierten Platz zu erreichen.

Sie waren in den 30 aufeinanderfolgenden Spieltagen vor diesem dramatischen letzten Tag außerhalb der Top-Vier, aber die Hoffnungen sind groß, dass Kovac's erste volle Saison eine Verbesserung bringen wird.
Nachdem sie während der unglücklichen Amtszeit von Nuri Sahin 1,72 Tore und 1,35 xGA pro Bundesliga-Spiel gestattet hatten, sanken diese Zahlen nach der Verpflichtung von Kovac auf 1,21 und 1,19.

Jobe Bellingham ist Dortmunds herausragende Ergänzung, nachdem er Sunderland geholfen hat, in die Premier League zurückzukehren, aber mit nur wenigen weiteren Transferbewegungen wird ihr Hauptanliegen die Konsolidierung mit einem Platz unter den ersten drei sein, was sie in 54,7 % unserer Simulationen erreicht haben.

Der Kampf um den vierten Platz scheint völlig offen zu sein

Bayern (91,6 %), Leverkusen (69,5 %) und Dortmund (68 %) erreichen in der überwiegenden Mehrheit der Simulationen die Champions-League-Qualifikation, aber ein enger Kampf um den vierten Platz wird erwartet.

Optas Vorhersagemodell räumt sechs anderen Clubs mehr als 10 % Chancen auf einen Platz unter den ersten vier ein, nämlich Eintracht Frankfurt, Stuttgart, Leipzig, Mainz, Freiburg und Werder Bremen.

Eintracht beendete die letzte Saison als Tabellendritter und hat eine 36,4 % Chance, diesmal unter die ersten vier zu kommen. Doch sie werden ohne die Tore von Ekitike auskommen müssen.

Ekitike und Omar Marmoush – der im Januar zu Manchester City wechselte – waren die einzigen Spieler, die in der letzten Saison mehr als fünf Ligatore für sie erzielten.
Aber Eintracht war schon einmal in dieser Position und hatte in den letzten Jahren auch Randal Kolo Muani, Luka Jovic und Sebastien Haller für hohe Summen verkauft.

Sie könnten einen bereiten Ekitike-Ersatz in Jonathan Burkardt haben. Mit 18 Bundesliga-Toren für Mainz war er in der letzten Saison der beste deutsche Torschütze in Europas Top-5-Ligen.

Wie Eintracht erlebte Stuttgart eine fantastische Saison 2024-25, die als Neunter unter dem hochgelobten Sebastian Hoeneß endete, während sie den DFL-Pokal gewannen. Ihre Chancen, unter die ersten vier zu kommen, liegen bei 28,8 %.

Trotz des Interesses von Bayern hat Stuttgart den Stürmer Nick Woltemade behalten, dessen Stern in dieser Saison weiter steigen könnte. In der letzten Saison war er einer von 15 Spielern aus Europas fünf großen Ligen, geboren im Jahr 2002 oder später, die 20 Torbeteiligungen erreichten (17 Tore, drei Vorlagen, alle Wettbewerbe).

Leipzig hatte weniger Glück, wenn es darum ging, das Interesse an ihrem Talisman abzuwehren, denn Benjamin Sesko wechselte zu Manchester United. Sie könnten auch den offensiven Mittelfeldspieler Xavi Simons verlieren, der das Interesse von Chelsea weckt.

Ole Werner ist der neue Mann an der Spitze von Leipzig, deren Chancen auf einen Platz unter den ersten vier bei 27,4 % liegen.

Werner hat Werder Bremen als Top-Club stabilisiert, nachdem er 2022 aus der 2. Bundesliga aufgestiegen war und die Ränge 13, neun und acht überwachte. Sein ehemaliger Club hat eine 12,3 % Chance, unter Horst Steffen unter die ersten vier zu kommen.

Sie gelten als weniger wahrscheinlich, die Champions League zu erreichen als Mainz (20,2 %) oder Freiburg (14,3 %). Beide beeindruckten in der letzten Kampagne, aber sie werden zusätzliche Anforderungen in der Saison 2024-25 zu tragen haben, da Freiburg in der Europa League und Mainz in der Conference League spielt.

HSV hier, um zu bleiben?

Das einzigartige Abstiegsregelungssystem der Bundesliga, bei dem die letzten beiden automatisch absteigen und die nächsttieferen auf die dritte Mannschaft der zweiten Liga treffen, sorgt oft für Drama.

Und da acht verschiedene Clubs in dieser Saison mehr als 10 % Chancen haben, auf den letzten beiden Plätzen zu landen, kann man mit einem wilden Kampf um den Klassenverbleib rechnen.

Köln gewann den Titel der 2. Bundesliga vor dem HSV in der letzten Saison, das dritte Mal in den letzten 11 Jahren, dass sie die zweite Liga anführten. Sie sind jedoch die Favoriten des Supercomputers, mit einer 31,1 % Chance, auf einem der letzten beiden Plätze zu landen.

Es war eine knappe Entscheidung für Heidenheim in der letzten Saison, da sie Elversberg im Relegationsspiel mit 4-3 in der Gesamtwertung besiegten, um unter Deutschlands Elite zu bleiben. Doch Frank Schmidts Männer werden wieder in Gefahr sein, in 29,5 % der Simulationen automatisch abzusteigen und in 11,8 % in ein weiteres Play-off verwickelt zu werden.

Einer der großen Geschichten vor dieser Saison ist die Rückkehr des HSV – einer von nur drei deutschen Clubs, die den Europapokal/Champions League gewonnen haben – in die große Zeit.

Nach sieben Jahren in der zweiten Liga haben sie eine 29 % Chance, auf einem der letzten beiden Plätze zu landen, obwohl sie in 59,5 % der Prognosen außerhalb der letzten drei abschneiden.

Nur zwei Spiele nach ihrer Rückkehr in die Bundesliga wird der HSV Lokalrivalen St. Pauli im Volksparkstadion empfangen, und der Kultclub wird voraussichtlich wieder um den Klassenerhalt kämpfen.

St. Pauli landete in 28,4 % der Simulationen auf einem der letzten beiden Plätze. Nur Bayern (32) kassierte weniger Gegentore als ihre 41 in der letzten Bundesliga-Saison, also wird Alexander Blessin hoffen, dass diese Stabilität in die neue Saison fortgesetzt wird.

Hoffenheim (15,2 %), Union Berlin (15,1 %), Augsburg (13,5 %) und Borussia Mönchengladbach (12,3 %) haben ebenfalls mehr als eine zehnprozentige Chance, auf einem der letzten beiden Plätze zu landen, und selbst Wolfsburg könnte mit 8,6 % nicht sicher sein.

Was auch immer passiert, in den nächsten 34 Spieltagen sind viele aufregende Momente zu erwarten.

Dies ist eine automatische Übersetzung und kann kleinere Ungenauigkeiten enthalten.

Bundesliga 2025-26: Bayern überwältigende Titelfavoriten, aber kann Hamburg den Abstieg vermeiden?

Bayern München sind Favoriten, um die Bundesliga erneut zu gewinnen, aber wer wird sich für die Champions League qualifizieren und wer wird gegen den Abstieg kämpfen?

Bayern München startet am Samstag in die Bundesliga-Saison 2025-26, und die Titelverteidiger begrüßen RB Leipzig in der Allianz Arena.

Nachdem ihre 11-jährige Vorherrschaft im deutschen Fußball 2023-24 von Bayer Leverkusen beendet wurde, hat Bayern die Meisterschale 2024-25 auf dominante Weise zurückerobert und Xabi Alonsos Mannschaft mit 13 Punkten Vorsprung hinter sich gelassen.

Und da Leverkusen Alonso an Real Madrid verloren hat und wichtige Spieler wie Florian Wirtz, Jeremie Frimpong, Granit Xhaka, Lukas Hradecky und Jonathan Tah – letzterer an Bayern – verkauft hat, könnte ihr Platz als Deutschlands Hauptkonkurrenten in Gefahr sein.

Leverkusen ist nicht die einzige Mannschaft, die Talente verliert, da Eintracht Frankfurt Hugo Ekitike für 90 Millionen Euro an Liverpool verkauft hat, nachdem sie in der letzten Saison Dritter geworden waren. Sie haben sich jedoch nach dem Verkauf von Starstürmern in der Vergangenheit wieder aufgebaut, und Jonathan Burkardt ist einer, auf den man in dieser Saison achten sollte.

Von Borussia Dortmund wird erwartet, dass sie sich verbessern, nachdem sie am letzten Spieltag der Saison 2024-25 knapp unter die besten vier gerutscht sind, und mit Niko Kovac haben sie einen ehemaligen Bundesliga-Meistertrainer, der nur zu gerne seine alte Mannschaft Bayern übertreffen würde.

Stuttgart, RB Leipzig, Mainz und Freiburg werden alle erwarten, sich für die europäischen Wettbewerbe zu qualifizieren, und wenn man dem Opta-Supercomputer Glauben schenken darf, könnte dieser Bereich der Tabelle viele aufregende Momente bieten.

Es gibt auch andere Geschichten, auf die man achten sollte, wie die Rückkehr des HSV in die große Zeit nach sieben Jahren in der Bedeutungslosigkeit, was dem Abstiegskampf Spannung verleiht.

Aber wie wird alles ausgehen? Der Opta-Supercomputer hat die Saison 10.000 Mal simuliert, und eine spannende Kampagne scheint in Aussicht zu stehen.

Bayerns Titel in sicheren Händen?

Wie sich herausstellte, war der dritte Platz von Bayern 2023-24 nur ein temporärer Ausrutscher. Sie haben sich in der letzten Saison den Titel gesichert und nun 12 der letzten 13 Ausgaben der Bundesliga gewonnen.

Bevor diese Serie begann, gewannen vier verschiedene Clubs den Titel innerhalb von sechs Jahren, darunter Stuttgart, Wolfsburg und Dortmund – die unter Jürgen Klopp aufeinanderfolgende Titel gewannen – ebenfalls Ruhm erlangten.

Aber die Bundesliga ist jetzt ein ganz anderer Ort, und es ist keine Überraschung, dass Bayern große Favoriten sind, 2024-25 wieder die Spitze zu erreichen, was in 52,9 % der Simulationen des Supercomputers der Fall ist.

Luis Diaz und Tah sind die Hauptneuzugänge von Bayern im Transferfenster, die jeweils von Liverpool und Leverkusen kommen.

Diaz erzielte den Siegtreffer im Franz-Beckenbauer-Cup gegen Stuttgart am Samstag und scheint perfekt zu Kompanys Hochdruckstil zu passen.

Der Kolumbianer eroberte im letzten Drittel häufiger den Ballbesitz als jeder andere Liverpool-Angreifer in der letzten Saison (147 Mal in allen Wettbewerben), aber er lieferte auch viel Qualität im letzten Drittel.

Er kommt aus der besten Tore-Kampagne seiner Karriere in den fünf großen europäischen Ligen (17 Tore in allen Wettbewerben), während er im Durchschnitt 2,05 für offene Spielchancen pro 90 Minuten in der Premier League kreierte. Michael Olise, der wahrscheinlich eine Nummer-10-Rolle einnimmt, während Jamal Musiala mit einem gebrochenen Wadenbein ausfällt, war der einzige Bayern-Spieler, der diese Zahl in der Bundesliga übertraf (2,88).

Kingsley Coman und Leroy Sane sind abgereist, während dies Bayerns erste Saison ohne Thomas Müller im ersten Kader seit 2007-08 sein wird. Nachdem er 756 Einsätze für den Verein absolviert hat, mehr als jeder andere Spieler, hat er sich dem MLS-Team Vancouver Whitecaps angeschlossen.

Müller verzeichnete 15 Torbeteiligungen (acht Tore, sieben Vorlagen) in seiner letzten Saison in Bayern, trotz der Begrenzung auf nur 19 Starts, aber mit Harry Kane in ihren Reihen wird Bayern zuversichtlich sein, ihre hervorragende Offensivbilanz beizubehalten.

Seit er 2023 zu Bayern gekommen ist, hat Kane 86 Tore aus 70,7 erwarteten Toren (xG) in allen Wettbewerben erzielt, die beste Übererfüllung eines Spielers aus Europas Top-5-Ligen. Er strebt in der Saison 2025-26 den dritten Bundesliga-Torschützenkönig an, was nur Robert Lewandowski und Gerd Müller übertreffen würden (jeweils sieben).

Aber wenn Bayern ins Straucheln gerät, wer ist am besten positioniert, um davon zu profitieren? Erik ten Hag ist der Mann, der für den Wiederaufbau von Leverkusen verantwortlich ist, und sie haben eine 16,9 %ige Chance, den Titel zu gewinnen, knapp vor Borussia Dortmund mit 15,8 %.

Bei Wirtz, Xhaka, Frimpong und Tah hat Leverkusen vier ihrer besten fünf Spieler für Beteiligungen an Angriffssequenzen in der Bundesliga in der letzten Saison verloren, wobei nur der linke Verteidiger
Alex Grimaldo (dritter) und Piero Hincapie (fünfter) aus dieser Gruppe verbleiben.

Kein Wunder also, dass Ten Hag bereits die Notwendigkeit von Geduld betont hat. Leverkusen hat ein paar beeindruckende Verpflichtungen in Form von Ibrahim Maza und Malik Tillman getätigt.

Ersterer wurde von Hertha Berlin geholt, nachdem er die zweitmeisten Dribblings in der zweiten Liga abgeschlossen hatte, während er in der letzten Saison mit Hertha Berlin (75) spielte, während der US-amerikanische Internationale Tillman in seinem letzten Eredivisie-Jahr bei PSV sechs Tore außerhalb des Strafraums erzielte – kein Spieler schaffte mehr in den zehn Top-Ligen Europas.

Leverkusen hat auch Patrik Schick behalten, der in der letzten Saison 21 Tore in 31 Bundesliga-Einsätzen erzielte und eine ligaweit höchste xG-Übererfüllung von 8,3 (12,7 xG) registrierte.

Dortmund hat ebenfalls einen effizienten Stürmer in ihren Reihen, in Form von Serhou Guirassy. Der guineaische Stürmer erreichte in der letzten Saison Schicks Bundesliga-Leistung, während er auch mit Raphinha als gemeinsamer Torschützenkönig in der Champions League mit 13 Toren gleichwertig war.

BVB hat sich in den letzten beiden Kampagnen in die Champions League geschlichen, indem sie den Vorteil der Bundesliga nutzten, einen fünften Platz in den Jahren 2023-24 zu erhalten, und dann Freiburg überholten, um am letzten Tag der Saison 2024-25 den vierten Platz zu erreichen.

Sie waren in den 30 aufeinanderfolgenden Spieltagen vor diesem dramatischen letzten Tag außerhalb der Top-Vier, aber die Hoffnungen sind groß, dass Kovac's erste volle Saison eine Verbesserung bringen wird.
Nachdem sie während der unglücklichen Amtszeit von Nuri Sahin 1,72 Tore und 1,35 xGA pro Bundesliga-Spiel gestattet hatten, sanken diese Zahlen nach der Verpflichtung von Kovac auf 1,21 und 1,19.

Jobe Bellingham ist Dortmunds herausragende Ergänzung, nachdem er Sunderland geholfen hat, in die Premier League zurückzukehren, aber mit nur wenigen weiteren Transferbewegungen wird ihr Hauptanliegen die Konsolidierung mit einem Platz unter den ersten drei sein, was sie in 54,7 % unserer Simulationen erreicht haben.

Der Kampf um den vierten Platz scheint völlig offen zu sein

Bayern (91,6 %), Leverkusen (69,5 %) und Dortmund (68 %) erreichen in der überwiegenden Mehrheit der Simulationen die Champions-League-Qualifikation, aber ein enger Kampf um den vierten Platz wird erwartet.

Optas Vorhersagemodell räumt sechs anderen Clubs mehr als 10 % Chancen auf einen Platz unter den ersten vier ein, nämlich Eintracht Frankfurt, Stuttgart, Leipzig, Mainz, Freiburg und Werder Bremen.

Eintracht beendete die letzte Saison als Tabellendritter und hat eine 36,4 % Chance, diesmal unter die ersten vier zu kommen. Doch sie werden ohne die Tore von Ekitike auskommen müssen.

Ekitike und Omar Marmoush – der im Januar zu Manchester City wechselte – waren die einzigen Spieler, die in der letzten Saison mehr als fünf Ligatore für sie erzielten.
Aber Eintracht war schon einmal in dieser Position und hatte in den letzten Jahren auch Randal Kolo Muani, Luka Jovic und Sebastien Haller für hohe Summen verkauft.

Sie könnten einen bereiten Ekitike-Ersatz in Jonathan Burkardt haben. Mit 18 Bundesliga-Toren für Mainz war er in der letzten Saison der beste deutsche Torschütze in Europas Top-5-Ligen.

Wie Eintracht erlebte Stuttgart eine fantastische Saison 2024-25, die als Neunter unter dem hochgelobten Sebastian Hoeneß endete, während sie den DFL-Pokal gewannen. Ihre Chancen, unter die ersten vier zu kommen, liegen bei 28,8 %.

Trotz des Interesses von Bayern hat Stuttgart den Stürmer Nick Woltemade behalten, dessen Stern in dieser Saison weiter steigen könnte. In der letzten Saison war er einer von 15 Spielern aus Europas fünf großen Ligen, geboren im Jahr 2002 oder später, die 20 Torbeteiligungen erreichten (17 Tore, drei Vorlagen, alle Wettbewerbe).

Leipzig hatte weniger Glück, wenn es darum ging, das Interesse an ihrem Talisman abzuwehren, denn Benjamin Sesko wechselte zu Manchester United. Sie könnten auch den offensiven Mittelfeldspieler Xavi Simons verlieren, der das Interesse von Chelsea weckt.

Ole Werner ist der neue Mann an der Spitze von Leipzig, deren Chancen auf einen Platz unter den ersten vier bei 27,4 % liegen.

Werner hat Werder Bremen als Top-Club stabilisiert, nachdem er 2022 aus der 2. Bundesliga aufgestiegen war und die Ränge 13, neun und acht überwachte. Sein ehemaliger Club hat eine 12,3 % Chance, unter Horst Steffen unter die ersten vier zu kommen.

Sie gelten als weniger wahrscheinlich, die Champions League zu erreichen als Mainz (20,2 %) oder Freiburg (14,3 %). Beide beeindruckten in der letzten Kampagne, aber sie werden zusätzliche Anforderungen in der Saison 2024-25 zu tragen haben, da Freiburg in der Europa League und Mainz in der Conference League spielt.

HSV hier, um zu bleiben?

Das einzigartige Abstiegsregelungssystem der Bundesliga, bei dem die letzten beiden automatisch absteigen und die nächsttieferen auf die dritte Mannschaft der zweiten Liga treffen, sorgt oft für Drama.

Und da acht verschiedene Clubs in dieser Saison mehr als 10 % Chancen haben, auf den letzten beiden Plätzen zu landen, kann man mit einem wilden Kampf um den Klassenverbleib rechnen.

Köln gewann den Titel der 2. Bundesliga vor dem HSV in der letzten Saison, das dritte Mal in den letzten 11 Jahren, dass sie die zweite Liga anführten. Sie sind jedoch die Favoriten des Supercomputers, mit einer 31,1 % Chance, auf einem der letzten beiden Plätze zu landen.

Es war eine knappe Entscheidung für Heidenheim in der letzten Saison, da sie Elversberg im Relegationsspiel mit 4-3 in der Gesamtwertung besiegten, um unter Deutschlands Elite zu bleiben. Doch Frank Schmidts Männer werden wieder in Gefahr sein, in 29,5 % der Simulationen automatisch abzusteigen und in 11,8 % in ein weiteres Play-off verwickelt zu werden.

Einer der großen Geschichten vor dieser Saison ist die Rückkehr des HSV – einer von nur drei deutschen Clubs, die den Europapokal/Champions League gewonnen haben – in die große Zeit.

Nach sieben Jahren in der zweiten Liga haben sie eine 29 % Chance, auf einem der letzten beiden Plätze zu landen, obwohl sie in 59,5 % der Prognosen außerhalb der letzten drei abschneiden.

Nur zwei Spiele nach ihrer Rückkehr in die Bundesliga wird der HSV Lokalrivalen St. Pauli im Volksparkstadion empfangen, und der Kultclub wird voraussichtlich wieder um den Klassenerhalt kämpfen.

St. Pauli landete in 28,4 % der Simulationen auf einem der letzten beiden Plätze. Nur Bayern (32) kassierte weniger Gegentore als ihre 41 in der letzten Bundesliga-Saison, also wird Alexander Blessin hoffen, dass diese Stabilität in die neue Saison fortgesetzt wird.

Hoffenheim (15,2 %), Union Berlin (15,1 %), Augsburg (13,5 %) und Borussia Mönchengladbach (12,3 %) haben ebenfalls mehr als eine zehnprozentige Chance, auf einem der letzten beiden Plätze zu landen, und selbst Wolfsburg könnte mit 8,6 % nicht sicher sein.

Was auch immer passiert, in den nächsten 34 Spieltagen sind viele aufregende Momente zu erwarten.

Dies ist eine automatische Übersetzung und kann kleinere Ungenauigkeiten enthalten.

Ähnliche Nachrichten

'We have to improve things' – Emery hoping for transfers after Brentford defeat
FotMob· vor 6 Minuten

Ähnliche Nachrichten

SpieleLigenNews