Celtics Torschwäche ist 'keine Raketentechnik', sagt Rodgers

Celtic strebt nach Verbesserungen vor dem Tor, während sie nach ihrem ersten Europa-League-Sieg suchen, wenn sie am Donnerstag Sporting Braga empfangen.
Brendan Rodgers meint, es sei keine "Raketentechnik", warum Celtic in dieser Saison Schwierigkeiten hat, Tore zu erzielen, und erwartet Verbesserungen vor dem Europa League-Spiel gegen Sporting Braga.
Celtic hat in dieser Saison nur einmal in drei Europapokalspielen (inklusive Qualifikationsspiele) getroffen, nachdem sie im letzten Europapokalauftakt eine 1:1-Unentschieden gegen Roter Stern Belgrad erreicht hatten.
Auch in der Liga tun sie sich schwer mit dem Toreschießen und haben in der Scottish Premiership nur achtmal getroffen.
Celtic verzeichnete in den letzten Transferperioden prominente Abgänge in der Offensive, wobei Kyogo Furuhashi und Nicolas Kuhn den Verein verließen, während Jota, der nach Glasgow zurückkehrte, verletzt ausfällt.
Rodgers hob die beeindruckende Abwehrleistung von Celtic hervor und bemerkte, dass man in der Offensive Geduld brauche, während sich die Neuzugänge einfinden.
"Natürlich erzielen wir nicht so viele Tore wie gewohnt, aber das Team zeigt immer noch eine wirklich widerstandsfähige Seite," sagte Rodgers.
"Wir haben diese Saison nicht verloren. Defensiv sind wir sehr stark. Man muss kein Raketenwissenschaftler sein, um zu verstehen, wo und warum uns die Tore fehlen, denn ein Trainer kann eine Mannschaft immer verändern, aber die Entwicklung einer Mannschaft hängt immer vom Level der Spieler ab, die man hat. Das hat sich im Fußball nicht geändert.
"Es ist keine Raketentechnik; es war schon vor Jahren so und ist es auch heute noch. Die Spieler werden letztendlich die Entwicklung Ihres Fußballs verändern.
"Also, für uns ist es so, dass wir einige neue Spieler geholt haben, ihnen Zeit geben, sich einzufinden. Sobald wir das getan haben, unterstützen wir sie und die Spieler, die bereits hier sind.
"Wir arbeiten weiter mit ihnen und streben danach, das Niveau im Laufe der Saison zu steigern."
Celtic hat nur eines ihrer letzten acht Heimspiele in allen europäischen Wettbewerben verloren (4 Siege, 3 Unentschieden) und erlitt in der letzten Champions-League-Saison eine 1:2-Niederlage gegen Bayern München.
Laut dem Opta-Supercomputer haben die Bhoys eine sehr geringe Chance von 1 %, die Europa League-Trophäe zu gewinnen, doch ihre Chancen, das Viertelfinale zu erreichen, liegen derzeit bei 22 %.
Rodgers bestand darauf, dass Celtic ihrer europäischen Kampagne volle Aufmerksamkeit schenken wird, da er auf einen tiefen Lauf im Wettbewerb hofft.
"Es ist sehr wichtig," sagte er. "Wir haben uns nicht das Recht verdient, als Verein in der Champions League zu sein. Wir wollten dort sein, aber wir sind es nicht.
"Wir sind immer noch in einem prestigeträchtigen Wettbewerb, und für uns als Team, Trainer und Spieler freuen wir uns wirklich auf diese Herausforderung.
"Wir werden auf einige wirklich gute Mannschaften treffen. Also, für uns ist es immer noch ein großartiges Turnier, an dem wir teilnehmen."
Dies ist eine automatische Übersetzung und kann kleinere Ungenauigkeiten enthalten.