Skip to main content

Spanien 4-0 Bulgarien: Merino bringt die Europameister dem WM-Ticket näher

Spanien 4-0 Bulgarien: Merino bringt die Europameister dem WM-Ticket näher

Teilen

Spanien fuhr im Estadio Municipal Jose Zorrilla einen weiteren komfortablen Sieg in der WM-Qualifikation ein, wobei Mikel Merino zweimal traf.

Mikel Merino erzielte einen Doppelpack für Spanien, als die Europameister mit einem 4:0-Sieg über Bulgarien einen großen Schritt in Richtung WM-Qualifikation machten.

Ein Eigentor von Atanas Chernev und ein Elfmeter von Mikel Oyarzabal führten Spanien zu einem deutlichen Sieg, bei dem die Mannschaft von Luis de la Fuente nun am Rande eines Platzes bei den Endrunden des nächsten Jahres steht, nachdem sie in Gruppe E vier Siege in vier Spielen gefeiert hat.

Samu Aghehowa zwang früh Svetoslav Vutsov zu einer klugen Parade am kurzen Pfosten, kurz bevor Pedri in den Strafraum drang, nur um mit einem gefühlvollen Heber die Unterkante der Latte zu treffen.

Vutsov machte anschließend zwei weitere wichtige Paraden gegen Samu und Oyarzabal, um Bulgarien im Spiel zu halten, da die Gäste an der anderen Seite kaum für Gefahr sorgen konnten.

Aber Spanien gelang nach 35 Minuten endlich der Durchbruch, als Merino nach einem Zuspiel von Robin Le Normand mit einem kraftvollen Kopfball über den Torhüter hinweg traf.

Spanien dominierte weiter nach der Pause, wobei Vutsov Borja Iglesias' Versuch knapp abwehren konnte, bevor Merino in der 57. Minute sein zweites Tor erzielte. Der Arsenal-Mittelfeldspieler stieg hoch, um Alex Grimaldos Flanke in die linke untere Ecke zu köpfen.

Aleix Garcia war für das dritte Tor verantwortlich, als seine flache Flanke in der 79. Minute von Chernev ins eigene Netz gelenkt wurde. Und nachdem Martin Georgiev Merino in der Nachspielzeit im Strafraum erwischte, verwandelte Oyarzabal seinen Elfmeter in die rechte untere Ecke, um den deutlichen Sieg zu besiegeln.

Datenanalyse: Merino stiehlt die Show

Zwei wuchtige Kopfballtreffer von Merino erledigten den Job, da er seine beeindruckende Torserie fortsetzte. Er hat in der Qualifikationskampagne Spaniens sechsmal in vier Spielen getroffen, kein Mittelfeldspieler erzielte mehr Tore in den europäischen Qualifikationsspielen (Kevin De Bruyne hat ebenfalls sechs).

Und auch Le Normand hat seinen Teil im offensiven Drittel beigetragen – er war in seinen letzten fünf Spielen für Verein und Nationalmannschaft an vier Toren beteiligt (zwei Tore, zwei Assists), genauso viele wie in seinen vorherigen 103 Einsätzen (drei Tore, ein Assist).

La Roja war während des gesamten Spiels dominant und hatte insgesamt 33 Versuche mit einem xG-Wert von 3,87, von denen 11 aufs Tor gingen. Auf der anderen Seite brachte Bulgarien nur einen xG-Wert von 0,38 aus drei Schüssen, die nicht das Tor trafen.

Spanien hat in 29 Pflichtspielen nicht verloren (24 Siege, 5 Unentschieden), womit sie ihre beste Serie erreichen, die zwischen 2010 und 2013 erzielt wurde (24 Siege, 5 Unentschieden).

Dies ist eine automatische Übersetzung und kann kleinere Ungenauigkeiten enthalten.

Spanien 4-0 Bulgarien: Merino bringt die Europameister dem WM-Ticket näher

Spanien fuhr im Estadio Municipal Jose Zorrilla einen weiteren komfortablen Sieg in der WM-Qualifikation ein, wobei Mikel Merino zweimal traf.

Mikel Merino erzielte einen Doppelpack für Spanien, als die Europameister mit einem 4:0-Sieg über Bulgarien einen großen Schritt in Richtung WM-Qualifikation machten.

Ein Eigentor von Atanas Chernev und ein Elfmeter von Mikel Oyarzabal führten Spanien zu einem deutlichen Sieg, bei dem die Mannschaft von Luis de la Fuente nun am Rande eines Platzes bei den Endrunden des nächsten Jahres steht, nachdem sie in Gruppe E vier Siege in vier Spielen gefeiert hat.

Samu Aghehowa zwang früh Svetoslav Vutsov zu einer klugen Parade am kurzen Pfosten, kurz bevor Pedri in den Strafraum drang, nur um mit einem gefühlvollen Heber die Unterkante der Latte zu treffen.

Vutsov machte anschließend zwei weitere wichtige Paraden gegen Samu und Oyarzabal, um Bulgarien im Spiel zu halten, da die Gäste an der anderen Seite kaum für Gefahr sorgen konnten.

Aber Spanien gelang nach 35 Minuten endlich der Durchbruch, als Merino nach einem Zuspiel von Robin Le Normand mit einem kraftvollen Kopfball über den Torhüter hinweg traf.

Spanien dominierte weiter nach der Pause, wobei Vutsov Borja Iglesias' Versuch knapp abwehren konnte, bevor Merino in der 57. Minute sein zweites Tor erzielte. Der Arsenal-Mittelfeldspieler stieg hoch, um Alex Grimaldos Flanke in die linke untere Ecke zu köpfen.

Aleix Garcia war für das dritte Tor verantwortlich, als seine flache Flanke in der 79. Minute von Chernev ins eigene Netz gelenkt wurde. Und nachdem Martin Georgiev Merino in der Nachspielzeit im Strafraum erwischte, verwandelte Oyarzabal seinen Elfmeter in die rechte untere Ecke, um den deutlichen Sieg zu besiegeln.

Datenanalyse: Merino stiehlt die Show

Zwei wuchtige Kopfballtreffer von Merino erledigten den Job, da er seine beeindruckende Torserie fortsetzte. Er hat in der Qualifikationskampagne Spaniens sechsmal in vier Spielen getroffen, kein Mittelfeldspieler erzielte mehr Tore in den europäischen Qualifikationsspielen (Kevin De Bruyne hat ebenfalls sechs).

Und auch Le Normand hat seinen Teil im offensiven Drittel beigetragen – er war in seinen letzten fünf Spielen für Verein und Nationalmannschaft an vier Toren beteiligt (zwei Tore, zwei Assists), genauso viele wie in seinen vorherigen 103 Einsätzen (drei Tore, ein Assist).

La Roja war während des gesamten Spiels dominant und hatte insgesamt 33 Versuche mit einem xG-Wert von 3,87, von denen 11 aufs Tor gingen. Auf der anderen Seite brachte Bulgarien nur einen xG-Wert von 0,38 aus drei Schüssen, die nicht das Tor trafen.

Spanien hat in 29 Pflichtspielen nicht verloren (24 Siege, 5 Unentschieden), womit sie ihre beste Serie erreichen, die zwischen 2010 und 2013 erzielt wurde (24 Siege, 5 Unentschieden).

Dies ist eine automatische Übersetzung und kann kleinere Ungenauigkeiten enthalten.

Ähnliche Nachrichten

Pressing, Purpose and Youth: How Liam Rosenior Has Strasbourg Chasing the Champions League
The Analyst· vor 18 Minuten
SpieleLigenNews