Frauen-Champions-League: Barça übernimmt nach dominantem Sieg die Tabellenführung, Juve schlägt Atlético
Barcelona ist eines von drei Teams mit makelloser Bilanz in der Frauen-Champions-League und führt dank der besseren Tordifferenz die Tabelle an.
Barcelona feierte gegen OH Leuven einen souveränen 3:0-Sieg und wahrte damit seine 100-prozentige Bilanz in der Frauen-Champions-League; Alexia Putellas und Irene Paredes trafen.
Barça gab in der ersten Hälfte 18 Abschlüsse ab, ging aber erst in der ersten Minute der Nachspielzeit in Führung: Putellas verwandelte einen Strafstoß nach Foul von Linde Veefkind.
Kurz vor der Stundenmarke unterlief Kim Everaerts ein Eigentor, während Barça das Tor der Belgierinnen weiter belagerte.
Paredes stellte in der 67. Minute nach einer Standardsituation von Mapi Leon den Endstand her; Barça übernahm dank der besseren Tordifferenz die Spitze der 18er-Gruppe vor Lyon und Manchester United.
Leuven liegt mit vier Punkten auf Rang neun – zwischen Juventus und Atlético Madrid –, nachdem die Italienerinnen in der spanischen Hauptstadt 2:1 gewannen.
Amaiur Sarriegi brachte Atlético in der 39. Minute in Führung, doch Emma Stolen Godo glich tief in der Nachspielzeit der ersten Hälfte per traumhaftem Freistoß aus.
Kapitänin Barbara Bonansea erzielte in der 56. Minute den Siegtreffer und brachte Juve damit nach drei Spielen auf sechs Punkte.
Zudem trennten sich Benfica und Twente in Lissabon 1:1; Cristina Martin-Prieto traf für die Gastgeberinnen mit einem spektakulären Schuss in den rechten Winkel zur Führung.
Doch Lynn Groenewegen glich nach starkem Zuspiel von Leonie Vliek in der 69. Minute aus. Das Remis lässt beide Teams auf den Ausscheidungsplätzen: Twente mit zwei Punkten, Benfica mit einem.
Datenanalyse: Leuven entgeht einer höheren Niederlage
Es war ein überzeugender Sieg für Barça, doch er hätte im Estadi Johan Cruyff angesichts von 43 Abschlüssen und einem Expected-Goals-Wert (xG) von 5,68 deutlich höher ausfallen müssen.
Das ist der höchste xG-Wert eines Teams in einem Spiel der Frauen-Champions-League in dieser Saison.
Zuvor hatte Barça in diesem Wettbewerb nur in zwei Partien noch höhere xG-Werte generiert: 2022 gegen Rosengard (5,78) und 2024 gegen Hammarby (5,84). Den Allzeitrekord hält Arsenal gegen Zürich 2022 mit 7,32 xG.
Dies ist eine automatische Übersetzung und kann kleinere Ungenauigkeiten enthalten.



















