Bayern München 4-0 Werder Bremen: Kane erreicht Tor-Jahrhundert in Rekordzeit

Harry Kane glänzte wieder einmal für den FC Bayern München, als er in ihrem 4:0-Kantersieg gegen Werder Bremen am Freitag sein 100. Tor für den Klub erzielte.
Harry Kane erreichte ein Tor-Jahrhundert für den FC Bayern München, als sein Doppelpack den perfekten Saisonstart der Bundesliga-Giganten mit einem 4:0-Sieg über Werder Bremen fortsetzte.
Kane erzielte sein erstes Tor per Elfmeterschuss kurz vor der Halbzeit, bevor er sein Jubiläumstor in der 65. Minute mit einem überlegten Abschluss gegen Karl Hein erzielte.
Der englische Nationalspieler, der 2023 zu Bayern wechselte, hat in nur 104 Spielen wettbewerbsübergreifend 100 Tore für den Klub erzielt, schneller als jeder andere Spieler in Europas Top-5-Ligen im 21. Jahrhundert.
Allerdings ging Bayern durch eine ungewohnte Quelle in Führung: Jonathan Tah, der Michael Olises verführerische Hereingabe in der 22. Minute ins Tor lenkte, obwohl es den Anschein hatte, dass Luis Díaz den letzten Kontakt hatte.
Vincent Kompanys Team bot sich dann die Möglichkeit, die Führung vor der Pause zu verdoppeln, als Marco Friedl Kane im Strafraum ungestüm zu Fall brachte. Der Bayern-Star richtete sich auf und schickte Hein aus 12 Metern in die falsche Richtung.
Kane erzielte dann kurz nach der Stunde sein Jahrhunderttor, nachdem Díaz auf der linken Seite gute Vorarbeit leistete. Der 32-Jährige platzierte den Ball aus dem Strafraum ins rechte untere Eck.
Es wurde sogar noch besser für Bayern, als Konrad Laimer drei Minuten vor Schluss bei seinem ersten Start der Saison den brillanten Ball von Tom Bischof von der linken Seite aufnahm und mit dem linken Fuß in die lange Ecke abschloss.
Datenanalyse: Centurion Kane übertrifft Ronaldo und Haaland
Kane hat sich während seiner zweijährigen Zeit in Deutschland als echte Sensation erwiesen, und sein jüngster Meilenstein ist ein weiterer Beweis dafür.
In der Tat, mit 100 Toren für Bayern in 104 Spielen übertrifft er Cristiano Ronaldo (105 Spiele für Real Madrid) und Erling Haaland (105 Spiele für Manchester City) als schnellster Spieler, der diesen Meilenstein in den großen fünf europäischen Ligen erreicht hat.
Er setzte auch seine perfekte Elfmeter-Bilanz in der höchsten Spielklasse fort und hält nun den Bundesliga-Rekord für die meisten elfmetertreffer in Folge (18), mehr als Jörg Butt (1999 bis 2001) und Robert Lewandowski (2013 bis 2018), die beide 17 hintereinander trafen.
Insgesamt war Bremen für Bayern keine Konkurrenz, die ein erwartetes Tore (xG)-Total von 2,96 aus 26 Versuchen, von denen 13 aufs Tor gingen, gegenüber den 0,36 Versuchen der Gäste, die an Manuel Neuers Tor gerichtet waren, erzielten.
Dies ist eine automatische Übersetzung und kann kleinere Ungenauigkeiten enthalten.