Skip to main content

Bayern München 4-0 Club Brügge: Karl schreibt Geschichte bei lockerem dritten Sieg der Gastgeber

Bayern München 4-0 Club Brügge: Karl schreibt Geschichte bei lockerem dritten Sieg der Gastgeber

Teilen

Vincent Kompany unterzeichnete am Dienstag seinen neuen Vertrag bei Bayern München und feierte einen Tag später mit einem Kantersieg gegen Club Brügge.

Lennart Karl schrieb Champions-League-Geschichte, als Bayern München mit einem 4:0-Kantersieg gegen Club Brügge den dritten Sieg in Folge einfuhr.

Die Bundesliga-Champions feierten die Vertragsverlängerung von Cheftrainer Vincent Kompany stilvoll und gaben die Führung nach Karls brillantem Treffer in der fünften Minute am Mittwoch nicht mehr aus der Hand.

Der Teenager Karl erhielt den Ball in der gegnerischen Hälfte von Brügge, tanzte an zwei Spielern vorbei und zog nach vorne, um den Ball in die linke obere Ecke zu biegen - sein erstes Tor bei seinem Debüt in diesem Wettbewerb.

Damit wurde Karl nicht nur Bayerns jüngster Torschütze in der Champions League, sondern auch der jüngste deutsche Torschütze der Geschichte, im Alter von nur 17 Jahren und 242 Tagen.

Ein einfacher Abstauber für Harry Kane, der später vom Aluminium gestoppt wurde, verdoppelte Bayerns Führung nur neun Minuten später nach cleverer Vorarbeit von Konrad Laimer, bevor Karl nach einem weiteren Sololauf nur knapp vorbeischoss.

Laimer spielte auch beim dritten Tor eine Rolle, als er auf Luis Diaz ablegte, der nach innen zog und elf Minuten vor der Halbzeit mit Hilfe der Latte einen wuchtigen Schuss an Nordin Jackers vorbei ins Tor donnerte.

Mit einer komfortablen Führung nutzte Kompany die Gelegenheit, Schlüsselspieler Kane zu schonen, und dessen Ersatzmann wurde kurz darauf von Jackers mit einer klugen Parade gegen Nicolas Jackson gestoppt.

Jackson ließ sich jedoch nicht zweimal bitten und staubte aus kurzer Distanz ab, nachdem Laimers Schuss in der 79. Minute von Jackers in seine Richtung abgewehrt worden war, und besiegelte einen weiteren eindrucksvollen europäischen Sieg für Bayern.

Datenauswertung: Neuer verewigt sich in der Champions-League-Geschichte

Bayern hat nun alle sechs Spiele gegen belgische Teams im Europapokal/Champions League mit einem Gesamtergebnis von 16:1 gewonnen.

Es war auch ein denkwürdiger Anlass für Manuel Neuer, der sich in der ewigen Liste der Einsätze auf den fünften Platz vorschob und Karim Benzema überholte, was für den Deutschen sein 153. Auftritt im Wettbewerb war.

Neuer überholte auch Iker Casillas (101) für die meisten Siege eines Torhüters in der Geschichte der Champions League und hatte kaum etwas zu tun, während Bayern 4,06 erwartete Tore (xG) zu Brügges 0,25 sammelte.

Das war vielleicht zu erwarten, denn Bayern hat nur eines der letzten 25 Heimspiele im Wettbewerb verloren (18 Siege, 5 Unentschieden), wobei diese Niederlage im April gegen Inter mit 2:1 erfolgte.

Dies ist eine automatische Übersetzung und kann kleinere Ungenauigkeiten enthalten.

Bayern München 4-0 Club Brügge: Karl schreibt Geschichte bei lockerem dritten Sieg der Gastgeber

Vincent Kompany unterzeichnete am Dienstag seinen neuen Vertrag bei Bayern München und feierte einen Tag später mit einem Kantersieg gegen Club Brügge.

Lennart Karl schrieb Champions-League-Geschichte, als Bayern München mit einem 4:0-Kantersieg gegen Club Brügge den dritten Sieg in Folge einfuhr.

Die Bundesliga-Champions feierten die Vertragsverlängerung von Cheftrainer Vincent Kompany stilvoll und gaben die Führung nach Karls brillantem Treffer in der fünften Minute am Mittwoch nicht mehr aus der Hand.

Der Teenager Karl erhielt den Ball in der gegnerischen Hälfte von Brügge, tanzte an zwei Spielern vorbei und zog nach vorne, um den Ball in die linke obere Ecke zu biegen - sein erstes Tor bei seinem Debüt in diesem Wettbewerb.

Damit wurde Karl nicht nur Bayerns jüngster Torschütze in der Champions League, sondern auch der jüngste deutsche Torschütze der Geschichte, im Alter von nur 17 Jahren und 242 Tagen.

Ein einfacher Abstauber für Harry Kane, der später vom Aluminium gestoppt wurde, verdoppelte Bayerns Führung nur neun Minuten später nach cleverer Vorarbeit von Konrad Laimer, bevor Karl nach einem weiteren Sololauf nur knapp vorbeischoss.

Laimer spielte auch beim dritten Tor eine Rolle, als er auf Luis Diaz ablegte, der nach innen zog und elf Minuten vor der Halbzeit mit Hilfe der Latte einen wuchtigen Schuss an Nordin Jackers vorbei ins Tor donnerte.

Mit einer komfortablen Führung nutzte Kompany die Gelegenheit, Schlüsselspieler Kane zu schonen, und dessen Ersatzmann wurde kurz darauf von Jackers mit einer klugen Parade gegen Nicolas Jackson gestoppt.

Jackson ließ sich jedoch nicht zweimal bitten und staubte aus kurzer Distanz ab, nachdem Laimers Schuss in der 79. Minute von Jackers in seine Richtung abgewehrt worden war, und besiegelte einen weiteren eindrucksvollen europäischen Sieg für Bayern.

Datenauswertung: Neuer verewigt sich in der Champions-League-Geschichte

Bayern hat nun alle sechs Spiele gegen belgische Teams im Europapokal/Champions League mit einem Gesamtergebnis von 16:1 gewonnen.

Es war auch ein denkwürdiger Anlass für Manuel Neuer, der sich in der ewigen Liste der Einsätze auf den fünften Platz vorschob und Karim Benzema überholte, was für den Deutschen sein 153. Auftritt im Wettbewerb war.

Neuer überholte auch Iker Casillas (101) für die meisten Siege eines Torhüters in der Geschichte der Champions League und hatte kaum etwas zu tun, während Bayern 4,06 erwartete Tore (xG) zu Brügges 0,25 sammelte.

Das war vielleicht zu erwarten, denn Bayern hat nur eines der letzten 25 Heimspiele im Wettbewerb verloren (18 Siege, 5 Unentschieden), wobei diese Niederlage im April gegen Inter mit 2:1 erfolgte.

Dies ist eine automatische Übersetzung und kann kleinere Ungenauigkeiten enthalten.

Ähnliche Nachrichten

Kovac demands Dortmund build on Champions League momentum
FotMob· vor 8 Minuten

Ähnliche Nachrichten

SpieleLigenNews