Skip to main content

Bayern München 2-1 Borussia Dortmund: Kane und Olise glänzen im Klassikersieg

Bayern München 2-1 Borussia Dortmund: Kane und Olise glänzen im Klassikersieg

Teilen

Harry Kane und Michael Olise erzielten die Tore, als Bayern München im Klassiker gegen Borussia Dortmund triumphierte.

Bayern München setzte seine Siegesserie in der Bundesliga mit einem souveränen 2:1-Erfolg über ein formstarkes Borussia Dortmund im Klassiker am Samstag fort.

Die Bayern starteten schwungvoll in der Allianz Arena, wobei Michael Olise und Joshua Kimmich früh Druck ausübten und Gregor Kobel in den ersten Minuten zur Aktion zwangen.

Olise und Luis Diaz zwangen Kobel dann zu einer glänzenden Doppelparade, bevor Harry Kane in der 22. Minute mit einem wuchtigen Kopfball am kurzen Pfosten nach Kimmichs präziser Ecke die Führung erzielte.

Die Gastgeber drängten vor der Pause auf den zweiten Treffer und waren nahe dran, als Olise durch den Strafraum dribbelte und den Pfosten traf.

Dortmund kam nach dem Wiederanpfiff stärker zurück, wobei Serhou Guirassy zwei gute Chancen vergab, zuerst über die Latte schoss und dann einen Versuch nach einem Kimmich-Fehler am Tor vorbeizog.

Olises Einsatz zahlte sich in der 78. Minute schließlich aus, als er Diaz' flache Hereingabe quer durch den Strafraum ins Netz grätschte.

Dortmund schlug sechs Minuten später zurück, als der eingewechselte Julian Brandt Julian Ryersons Flanke mit einem scharfen Volleyschuss am kurzen Pfosten zum 2:1-Anschluss verwertete, doch die Gäste fanden trotz späten Gelegenheiten von Felix Nmecha und Nico Schlotterbeck keinen Ausgleich.

Das Ergebnis lässt Bayern fünf Punkte voraus an der Tabellenspitze, während Dortmund auf den vierten Platz abrutscht, punktgleich mit Bayer Leverkusen.

Datenanalyse: Bayern verlängert Siegesserie, Dortmund schwächelt

Bayern hat nun neun Bundesliga-Spiele in Folge gewonnen, ihre längste Serie seit einer 14-Spiele-Serie zwischen Februar und September 2020.

Die Hausherren beendeten auch eine laufende sieglose Serie gegen ihre Erzrivalen, da sie in den letzten drei Begegnungen nicht gegen Dortmund gewinnen konnten.

Bayern erzielte klinisch ein xG von 2,13, während Dortmund mit einem vergleichbaren xG von 1,53 die Chancen nicht verwerten konnte.

Dies ist eine automatische Übersetzung und kann kleinere Ungenauigkeiten enthalten.

Bayern München 2-1 Borussia Dortmund: Kane und Olise glänzen im Klassikersieg

Harry Kane und Michael Olise erzielten die Tore, als Bayern München im Klassiker gegen Borussia Dortmund triumphierte.

Bayern München setzte seine Siegesserie in der Bundesliga mit einem souveränen 2:1-Erfolg über ein formstarkes Borussia Dortmund im Klassiker am Samstag fort.

Die Bayern starteten schwungvoll in der Allianz Arena, wobei Michael Olise und Joshua Kimmich früh Druck ausübten und Gregor Kobel in den ersten Minuten zur Aktion zwangen.

Olise und Luis Diaz zwangen Kobel dann zu einer glänzenden Doppelparade, bevor Harry Kane in der 22. Minute mit einem wuchtigen Kopfball am kurzen Pfosten nach Kimmichs präziser Ecke die Führung erzielte.

Die Gastgeber drängten vor der Pause auf den zweiten Treffer und waren nahe dran, als Olise durch den Strafraum dribbelte und den Pfosten traf.

Dortmund kam nach dem Wiederanpfiff stärker zurück, wobei Serhou Guirassy zwei gute Chancen vergab, zuerst über die Latte schoss und dann einen Versuch nach einem Kimmich-Fehler am Tor vorbeizog.

Olises Einsatz zahlte sich in der 78. Minute schließlich aus, als er Diaz' flache Hereingabe quer durch den Strafraum ins Netz grätschte.

Dortmund schlug sechs Minuten später zurück, als der eingewechselte Julian Brandt Julian Ryersons Flanke mit einem scharfen Volleyschuss am kurzen Pfosten zum 2:1-Anschluss verwertete, doch die Gäste fanden trotz späten Gelegenheiten von Felix Nmecha und Nico Schlotterbeck keinen Ausgleich.

Das Ergebnis lässt Bayern fünf Punkte voraus an der Tabellenspitze, während Dortmund auf den vierten Platz abrutscht, punktgleich mit Bayer Leverkusen.

Datenanalyse: Bayern verlängert Siegesserie, Dortmund schwächelt

Bayern hat nun neun Bundesliga-Spiele in Folge gewonnen, ihre längste Serie seit einer 14-Spiele-Serie zwischen Februar und September 2020.

Die Hausherren beendeten auch eine laufende sieglose Serie gegen ihre Erzrivalen, da sie in den letzten drei Begegnungen nicht gegen Dortmund gewinnen konnten.

Bayern erzielte klinisch ein xG von 2,13, während Dortmund mit einem vergleichbaren xG von 1,53 die Chancen nicht verwerten konnte.

Dies ist eine automatische Übersetzung und kann kleinere Ungenauigkeiten enthalten.

Ähnliche Nachrichten

Nottingham Forest 2-0 Porto: Gibbs-White and Jesus penalties hand Dyche winning start
FotMob· vor 18 Minuten

Ähnliche Nachrichten

SpieleLigenNews