Wolves 2-3 Burnley: Fosters Siegtreffer in der 95. Minute erhöht den Druck auf Pereira
Die schreckliche Saison von Wolves erreichte einen neuen Tiefpunkt, als Burnley in Molineux mit 3-2 siegte und Lyle Fosters Treffer tief in der Nachspielzeit den Sieg sicherte.
Die Saison von Wolves erreichte einen Krisenpunkt, als Lyle Foster in der fünften Minute der Nachspielzeit der zweiten Halbzeit traf und Vitor Pereiras Mannschaft zu einer verheerenden 2-3-Niederlage in Molineux verurteilte.
Pfiffe regneten von den heimischen Fans nieder, als Zian Flemming zweimal traf, um Burnley innerhalb der ersten 30 Minuten mit 2:0 in Führung zu bringen. Er bezwang Sam Johnstone mit einem feinen Abschluss direkt von außerhalb des Strafraums und entkam dann Ladislav Krejci, um zum 2:0 einzuschieben.
Doch wie aus dem Nichts kämpfte sich Wolves vor der Halbzeit zurück ins Spiel. Zuerst verwandelte Jorgen Strand Larsen einen Elfmeter, nachdem Josh Cullen Santiago Bueno gefoult hatte.
Dann, in der vierten Minute der Nachspielzeit der ersten Halbzeit, lenkte Krejci akrobatisch eine Flanke von Jean-Ricner Bellegarde in den Lauf von Marshall Munetsi, der einköpfte.
Ein Ansturm von Wolves wurde in der zweiten Halbzeit erwartet, und sie trafen in der 64. Minute durch einen Freistoß von Jhon Arias die Latte und kamen auch durch Bellegarde und Rodrigo Gomes nah an einen Treffer.
Doch als der Schlusspfiff näher rückte, verlor Bellegarde den Ball in einer gefährlichen Zone und Hannibal Mejbri bediente den eingewechselten Foster, der an Johnstone vorbeispielte, was eine wütende Reaktion der heimischen Anhänger provozierte, die während des gesamten Spiels gegen die Eigentümerschaft des Vereins durch Fosun International skandierten.
Wolves sind nun bereits in der zweiten Saison in Folge ohne Sieg im November und stehen mit zwei Punkten am Tabellenende. Burnley hingegen belegt den 16. Platz, fünf Punkte von den Abstiegsplätzen entfernt.
Analyse: Wolves unter den schlechtesten Saisonstartern aller Zeiten
Wolves gewannen in der vergangenen Saison unter Gary O'Neil erst am elften Spieltag, doch die schwachen Leistungen von Southampton, Ipswich Town und Leicester City verhinderten, dass ihr schlechter Start zum Verhängnis wurde.
Dieses Jahr könnte die Situation jedoch anders sein. Wolves sind erst das dritte Team in der Geschichte der englischen Erstliga, das in zwei aufeinander folgenden Saisons keines seiner ersten neun Spiele gewinnt.
Bury schaffte dies 1904-05 und 1905-06, während Sunderland dieses unerwünschte Kunststück 2015-16 und 2016-17 wiederholte und in der zweiten dieser Saisons abstieg.
Wolves haben zudem in keinem ihrer letzten sieben Heimspiele in der Liga gewonnen (zwei Unentschieden, fünf Niederlagen), ihre längste derartige Serie innerhalb einer einzigen Premier-League-Saison seit einer 12-Spiele-Serie 2011-12 – als sie zuletzt aus der höchsten Spielklasse abstiegen.
Burnley hingegen hat zum ersten Mal seit einer Serie von drei Siegen im April 2022 zwei Premier-League-Spiele in Folge gewonnen, wobei auch damals ein Sieg gegen Wolves enthalten war.
Dies ist eine automatische Übersetzung und kann kleinere Ungenauigkeiten enthalten.



















