Aubameyang kehrt nach Al-Qadsiah-Abgang nach Marseille zurück

Nach einer herausragenden Phase bei Marseille in der Saison 2023/24 ist Pierre-Emerick Aubameyang mit einem Zweijahresvertrag zu den Ligue 1-Giganten zurückgekehrt.
Etwas mehr als ein Jahr nach seinem Wechsel von Marseille in die Saudi Pro League hat Pierre-Emerick Aubameyang seine Rückkehr zu den Ligue 1-Giganten abgeschlossen.
Aubameyang hat einen Zweijahresvertrag mit der Option auf ein weiteres Jahr mit Marseille unterschrieben, nachdem er seinen Vertrag mit Al-Qadsiah einvernehmlich aufgelöst hat.
Der 36-Jährige erzielte in der Saison 2024/25 in Saudi-Arabien 17 Tore in 32 Einsätzen, was den gemeinsamen siebthöchsten Wert in der Liga darstellt.
Aubameyangs Wechsel bedeutet seine Rückkehr zu Marseille nach einer herausragenden Saison 2023/24, in der er in 51 Spielen in allen Wettbewerben 30 Tore erzielte und 11 Vorlagen gab.
In dieser Saison trafen nur Kylian Mbappe, Harry Kane (beide 44) und Erling Haaland (38) öfter als Aubameyang in den fünf besten Ligen Europas.
Er bringt eine Fülle an Erfahrung in die Mannschaft von Roberto De Zerbi ein, nachdem er in 154 Ligue 1-Spielen 58 Tore erzielte und 26 Vorlagen lieferte.
Der Transfer unterstreicht Marseilles Strategie, ihre Offensive für die Kampagne 2025/26 neu aufzubauen, obwohl sie letzte Saison die zweitmeisten Tore in der obersten Liga erzielten.
Diese Kampagne 2025/26 beinhaltet auch eine Rückkehr in die Champions League für Marseille, wobei der Verein Berichten zufolge ebenfalls einen Wechsel von Feyenoords Igor Paixao besiegelt hat.
Marseille beginnt seine nationale Saison gegen Rennes am 15. August, eine Mannschaft, gegen die Aubameyang während seiner Zeit in der Ligue 1 erfolgreich war.
Tatsächlich hat der gabunische Nationalspieler fünf Tore gegen Rennes in der Ligue 1 erzielt, nur mehr gegen Lorient (sieben).
Dies ist eine automatische Übersetzung und kann kleinere Ungenauigkeiten enthalten.