Skip to main content

Parma 2-2 AC Milan: Punkteteilung, Gäste verpassen Tabellenspitze

Parma 2-2 AC Milan: Punkteteilung, Gäste verpassen Tabellenspitze

Share

Trotz einer 2:0-Führung kam Massimiliano Allegris AC Milan im Serie-A-Spitzenspiel gegen Parma in einer mitreißenden Begegnung nicht über ein 2:2 hinaus.

AC Milan verpasste die Chance, die Tabellenspitze der Serie A zu übernehmen, nachdem sie von Parma im Stadio Ennio Tardini mit 2:2 in Schach gehalten wurden.

Alexis Saelemaekers und Rafael Leao brachten Milan mit zwei Toren in Führung, bevor ein brillanter Schuss von Adrian Bernabe und ein Kopfball des Kapitäns Enrico Delprato den Ausgleich für die Gastgeber erzielten.

Bereits nach 12 Minuten gingen die Rossoneri in Führung, als Saelemaekers den Ball vom Strafraumeck ins linke untere Eck schob und kurz darauf einen Elfmeter herausholte, den Leao zur 2:0-Führung verwandelte.

Auch wenn Milan über weite Teile der ersten Halbzeit das Spiel dominierte, wobei Zion Suzuki auch einen kraftvollen Schuss von Christopher Nkunku parierte, halbierte Bernabe Parmas Rückstand mit einem Curling-Schuss in die linke obere Ecke von Mike Maignans Tor.

Parma nahm diesen Schwung mit in die zweite Halbzeit, als Patrick Cutrone und Bernabe beide gefährlich wurden, bevor Delprato mit einem Kopfball aus nächster Nähe nach einer Flanke von Sascha Britschgi für den Ausgleich sorgte.

Maignan machte anschließend eine herausragende Parade gegen Hernanis Freistoß, während Christian Pulisic und Saelemaekers auf der anderen Seite große Chancen ungenutzt ließen, sodass sich Massimiliano Allegris Team mit einem Punkt begnügen musste.

Daten-Analyse: Parmas Abwehr führt an

Beide Teams werden enttäuscht sein, keinen Sieg errungen zu haben, obwohl sie um drei Punkte kämpften. Milan erzielte 1,99 erwartete Tore aus neun Schüssen im Vergleich zu Parmas 1,84 aus 14 Versuchen.

Britschgi ist der dritte Parma-Verteidiger, der seit der Rückkehr des 20er-Turniers (2004-05) in einem Serie-A-Spiel zwei Vorlagen liefert, nach Vincent Laurini und Junior, da der Außenverteidiger im Spiel drei Chancen kreierte und sechs Flanken schlug.

Delprato wiederum ist der erste Parma-Verteidiger, der in zwei aufeinanderfolgenden Kalenderjahren mehr als einmal in der Serie A trifft seit Bruno Alves (jeweils zwei Tore in 2018 und 2019, das letzte ebenfalls gegen AC Milan im Tardini am 20. April 2019).

Dies ist eine automatische Übersetzung und kann kleinere Ungenauigkeiten enthalten.

Parma 2-2 AC Milan: Punkteteilung, Gäste verpassen Tabellenspitze

Trotz einer 2:0-Führung kam Massimiliano Allegris AC Milan im Serie-A-Spitzenspiel gegen Parma in einer mitreißenden Begegnung nicht über ein 2:2 hinaus.

AC Milan verpasste die Chance, die Tabellenspitze der Serie A zu übernehmen, nachdem sie von Parma im Stadio Ennio Tardini mit 2:2 in Schach gehalten wurden.

Alexis Saelemaekers und Rafael Leao brachten Milan mit zwei Toren in Führung, bevor ein brillanter Schuss von Adrian Bernabe und ein Kopfball des Kapitäns Enrico Delprato den Ausgleich für die Gastgeber erzielten.

Bereits nach 12 Minuten gingen die Rossoneri in Führung, als Saelemaekers den Ball vom Strafraumeck ins linke untere Eck schob und kurz darauf einen Elfmeter herausholte, den Leao zur 2:0-Führung verwandelte.

Auch wenn Milan über weite Teile der ersten Halbzeit das Spiel dominierte, wobei Zion Suzuki auch einen kraftvollen Schuss von Christopher Nkunku parierte, halbierte Bernabe Parmas Rückstand mit einem Curling-Schuss in die linke obere Ecke von Mike Maignans Tor.

Parma nahm diesen Schwung mit in die zweite Halbzeit, als Patrick Cutrone und Bernabe beide gefährlich wurden, bevor Delprato mit einem Kopfball aus nächster Nähe nach einer Flanke von Sascha Britschgi für den Ausgleich sorgte.

Maignan machte anschließend eine herausragende Parade gegen Hernanis Freistoß, während Christian Pulisic und Saelemaekers auf der anderen Seite große Chancen ungenutzt ließen, sodass sich Massimiliano Allegris Team mit einem Punkt begnügen musste.

Daten-Analyse: Parmas Abwehr führt an

Beide Teams werden enttäuscht sein, keinen Sieg errungen zu haben, obwohl sie um drei Punkte kämpften. Milan erzielte 1,99 erwartete Tore aus neun Schüssen im Vergleich zu Parmas 1,84 aus 14 Versuchen.

Britschgi ist der dritte Parma-Verteidiger, der seit der Rückkehr des 20er-Turniers (2004-05) in einem Serie-A-Spiel zwei Vorlagen liefert, nach Vincent Laurini und Junior, da der Außenverteidiger im Spiel drei Chancen kreierte und sechs Flanken schlug.

Delprato wiederum ist der erste Parma-Verteidiger, der in zwei aufeinanderfolgenden Kalenderjahren mehr als einmal in der Serie A trifft seit Bruno Alves (jeweils zwei Tore in 2018 und 2019, das letzte ebenfalls gegen AC Milan im Tardini am 20. April 2019).

Dies ist eine automatische Übersetzung und kann kleinere Ungenauigkeiten enthalten.

Related news

The Best Left Wingers to Sign on Football Manager 26
SI· 38 minutes ago

Related news

MatchesLeaguesNews