Skip to main content
Siirrot

Marcel Reif ätzt gegen Klubführung des FC Bayern: "Das Allerletzte"

Marcel Reif ätzt gegen Klubführung des FC Bayern: "Das Allerletzte"

Jaa

Seit Wochen scheint sich die Führungsetage des FC Bayern uneinig im Umgang mit Niko Kovac zu sein. Das stößt auch TV-Experte Marcel Reif sauer auf.

Der ehemalige TV-Kommentator Marcel Reif hat die Führungsebene des FC Bayern München für den konfusen Umgang mit Trainer Niko Kovac kritisiert.

"Die Methodik ist an der Grenze der Unanständigkeit, finde ich", sagte Reif der Bild. Er würde sogar einen Rücktritt von Kovac verstehen.

"Die Aussagen von Rummenigge, Hoeneß und Salihamidzic sind derartig doppeldeutig, die lassen sich alle Optionen offen. Das in dieser Phase zu machen, ist das Allerletzte", meint Reif.

Führungsetage des FC Bayern München vermeidet seit Wochen ein Bekenntnis zu Niko Kovac

Die Führungsetage des deutschen Rekordmeisters sprach in den vergangenen Wochen mit verschiedenen Zungen und vermied ein klares Bekenntnis zu Kovac. Hasan Salihamdzic betonte, er stehe voll und ganz hinter seinem ehemaligen Mitspieler, könne aber nur für sich sprechen.

Karl-Heinz Rummenigge betonte mehrmals, dass sich jeder beim FC Bayern immer hinterfragen müsse. Uli Hoeneß hingegen stärkte Kovac den Rücken.

Reif rechnet dennoch mit einem Trainerwechsel im Sommer: "So wie ich die Bayern kenne, haben die intern schon entschieden, dass er nach Saison-Ende weg ist! Egal, ob er Meister und Pokalsieger wird. Aber da siehst du wieder mal, was deren Wort wert ist."

Marcel Reif ätzt gegen Klubführung des FC Bayern: "Das Allerletzte"

Seit Wochen scheint sich die Führungsetage des FC Bayern uneinig im Umgang mit Niko Kovac zu sein. Das stößt auch TV-Experte Marcel Reif sauer auf.

Der ehemalige TV-Kommentator Marcel Reif hat die Führungsebene des FC Bayern München für den konfusen Umgang mit Trainer Niko Kovac kritisiert.

"Die Methodik ist an der Grenze der Unanständigkeit, finde ich", sagte Reif der Bild. Er würde sogar einen Rücktritt von Kovac verstehen.

"Die Aussagen von Rummenigge, Hoeneß und Salihamidzic sind derartig doppeldeutig, die lassen sich alle Optionen offen. Das in dieser Phase zu machen, ist das Allerletzte", meint Reif.

Führungsetage des FC Bayern München vermeidet seit Wochen ein Bekenntnis zu Niko Kovac

Die Führungsetage des deutschen Rekordmeisters sprach in den vergangenen Wochen mit verschiedenen Zungen und vermied ein klares Bekenntnis zu Kovac. Hasan Salihamdzic betonte, er stehe voll und ganz hinter seinem ehemaligen Mitspieler, könne aber nur für sich sprechen.

Karl-Heinz Rummenigge betonte mehrmals, dass sich jeder beim FC Bayern immer hinterfragen müsse. Uli Hoeneß hingegen stärkte Kovac den Rücken.

Reif rechnet dennoch mit einem Trainerwechsel im Sommer: "So wie ich die Bayern kenne, haben die intern schon entschieden, dass er nach Saison-Ende weg ist! Egal, ob er Meister und Pokalsieger wird. Aber da siehst du wieder mal, was deren Wort wert ist."

OttelutLiigatUutiset