Skip to main content
ट्रांसफर्स

Opta-Supercomputer unterstützt Liverpool im Kampf um die Premier-League-Meisterschaft, aber können neu aufgestiegene Teams die Chancen umstürzen?

Opta-Supercomputer unterstützt Liverpool im Kampf um die Premier-League-Meisterschaft, aber können neu aufgestiegene Teams die Chancen umstürzen?

साझा करो

Die Premier-League-Saison beginnt nächste Woche, und der Supercomputer von Opta hat vorhergesagt, wie sich die Tabelle gestalten wird.

Am 15. August wird der Vorhang für die größte Seifenoper des Fußballs gehoben, wenn die Premier-League-Saison 2025-26 im Heimstadion der amtierenden Meister beginnt.

Anfield ist Austragungsort des Eröffnungsspiels der neuen Saison, denn Liverpool will gegen das mutige Bournemouth unter der Leitung von Andoni Iraola einen starken Start in die Titelverteidigung hinlegen.

Die Reds haben ihren Kader in diesem Sommer erheblich verstärkt und sind bestrebt, ihre Position als Englands Spitzenreiter zu festigen. Arsenal, Manchester City und die Weltclub-Weltmeister Chelsea, die ebenfalls nachgelegt haben, werden jedoch versuchen, sie vom Thron zu stoßen.

Manchester United und Tottenham werden entschlossen sein, die Bilanz zu korrigieren und nach desaströsen heimischen Kampagnen in der vergangenen Saison, bei denen beide Teams ihre niedrigsten Premier-League-Platzierungen (15. bzw. 17.) erreichten, wieder unter die ersten sechs zu kommen.

Die Spurs schlugen jedoch United im Europa-League-Finale, und der neue Boss Thomas Frank wird sie in dieser Saison in die Champions League führen.

Aston Villa und Newcastle United, die bisher einen schwierigen Sommer erlebt haben, werden ebenfalls darauf abzielen, die begehrten Champions-League-Plätze zu verfolgen.

In der Zwischenzeit hoffen die Neulinge Burnley, Leeds United und Sunderland, dass sie nicht das gleiche Schicksal wie die sechs vorherigen neu aufgestiegenen Mannschaften erleiden, die nach nur einer Saison in der höchsten Spielklasse wieder abgestiegen sind.

Aber was prognostiziert der Supercomputer von Opta für die Saison 2025-26?

Liverpools Titel zu verlieren

Es war eine äußerst harte Zeit für die Anhänger von Liverpool, mit dem verheerenden Verlust von Diogo Jota unter so tragischen Umständen. Doch wenn die Geschichte uns etwas gelehrt hat, dann dass die sechsfachen Europameister sich Widrigkeiten direkt stellen.

Nachdem Arne Slot erst der fünfte Trainer wurde, der die Premier League in seiner Debütsaison gewann, und der erste Niederländer, der je einen Titeltriumph meisterte, hat der ehemalige Feyenoord-Trainer im Sommer keine Zeit verschwendet, die Mannschaft nach seinem Bild zu formen.

Liverpool hat bereits fast 300 Millionen Pfund in diesem Transferfenster ausgegeben, und diese Einkaufstour scheint kein Ende zu nehmen, da Alexander Isak scheinbar ins Visier genommen wurde.

Die Zugänge von Florian Wirtz, Hugo Ekitike, Jeremie Frimpong, Milos Kerkez und Giorgi Mamardashvili haben Liverpool eine an Qualität und Tiefe reiche Mannschaft zusammengestellt, die die Lücken von Trent Alexander-Arnold, Luis Diaz und Jarrell Quansah ausgleicht.

Könnte ein solches Überholen bedeuten, dass sie ein Team im Übergang werden? Nun, der Supercomputer prognostiziert, dass sie ihre Premier-League-Krone behalten werden und gibt ihnen eine 28,5%ige Chance, den Titel am letzten Tag der Saison zu gewinnen.

Mit Man City, die darauf brennen, nach ihrer ersten titellosen Saison seit der Übernahme durch Pep Guardiola im Jahr 2016 wieder in die Spur zu kommen, wird Liverpool vorsichtig sein. Der Supercomputer sieht die Cityzens in 18,8% seiner Simulationen an der Spitze der Tabelle stehen.

Allerdings ist es Arsenal, das Slot’s Liverpool laut dem Prognosemodell am meisten fürchten sollte, mit einer 24,3%igen Wahrscheinlichkeit für die Gunners, eine 21-jährige Wartezeit auf Ruhm zu beenden.

Mikel Arteta wird der Mann sein, der Arsenal in ihre 100. aufeinanderfolgende Saison in der höchsten Spielklasse führt, die längste laufende Serie eines englischen Teams.

Mehr Enttäuschung bei United und Spurs?

Während die neue Saison Neuanfänge symbolisiert, hat der Supercomputer kein besonders schönes Bild für zwei der größten Namen des englischen Fußballs gemalt.

Man United wird nur eine 0,6%ige Chance gegeben, Erster zu werden und nur eine 6,7%ige Chance, einen Platz unter den ersten vier zu erreichen, trotz dessen, dass Ruben Amorim eine vollständige Vorsaison-Kampagne leitet und Matheus Cunha und Bryan Mbeumo zu seinem Kader hinzufügt.

Die Zweitplatzierten der Europa League haben in der letzten Saison nur 44 Mal das Netz gefunden, die zweitschlechteste Ausbeute außerhalb der Abstiegsplätze.

Nach einer klubrekordmäßigen Anzahl von Niederlagen (18) in der Premier League 2024-25 glaubt der Supercomputer, dass United mit größter Wahrscheinlichkeit um Platz 12 oder 13 enden wird.

Obwohl Tottenham ihre 17-jährige Titeldürre mit diesem Europa-League-Sieg in der letzten Saison beendete, wurde Ange Postecoglou unsentimental entlassen.

Während die Spurs mit erneuten Hoffnungen in die neue Saison gehen, die die Rückkehr der Champions League im Tottenham Hotspur Stadion erleben wird, ist ihr wahrscheinlichster Platz 15 (7,6%).

Spurs haben mit der Verpflichtung von Mohammed Kudus ein Statement abgegeben, obwohl sie frustriert sind in ihren Bemühungen Morgan Gibbs-White von Nottingham Forest zu holen.

Yoane Wissa wurde mit einem möglichen Wiedersehen mit Frank in Verbindung gebracht, und das könnte ein kluger Schachzug sein, da die Spurs Son Heung-min erlaubt haben, sein 10-jähriges Engagement im Club zu beenden.

Obwohl die Spurs in dieser Saison an Europas Top-Tisch speisen werden, gibt ihnen der Supercomputer nur eine 5,8%ige Wahrscheinlichkeit, unter die ersten vier in der Liga zu kommen.

Wenn sie sich gegenüber der letzten Saison verbessern wollen, wird eine Stabilisierung der Abwehr entscheidend sein. Spurs haben in der Saison 2024-25 65 Gegentore kassiert, wobei nur die drei abgestiegenen Teams und Wolves mehr kassiert haben. Tottenhams erwartete Gegentore (xGA) von 64,4 waren die vierthöchsten in der Division.

Das Top-4-Rennen

Frisch vom unerwarteten Sieg im Club-Weltpokal wird Chelsea in dieser Saison die Rückkehr an die Spitze des englischen Fußballs anstreben.

Ihre Titelaspirationen sind nicht völlig abgeschrieben, mit den Blues, die eine Außenseiterchance von 8,4% haben, aber unser Modell sieht ihre wahrscheinlichste Endplatzierung als vierter (10,9%).

Chelseas Chancen unter den ersten vier stehen bei 40,3%, mit Villa (30,5%) und Newcastle (29,9%), die als ihre nächsten Herausforderer prognostiziert werden.

Nachdem sie am letzten Tag der vergangenen Saison schmerzlich einen Platz unter den ersten fünf verpasst haben, wird Unai Emerys Team verzweifelt sein, sich zu sammeln und einen weiteren Vorstoß zu wagen, aber sie werden vom Supercomputer als Team angesehen, das seine Kampagne auf dem fünften Platz (9,6%) beendet.

Und obwohl Newcastle dafür favorisiert wird, sich um einen Platz im Flaggschiff-Pokalwettbewerb der UEFA zu bemühen, befinden sie sich mitten in einem sich als grausamen Sommer abzeichnenden Geschehen.

Newcastle hat ihre Top-Ziele wie James Trafford und Hugo Ekitike verfehlt, und jetzt sieht es so aus, als ob sie auch von Benjamin Sesko übergangen wurden.

Isaks Zukunft bleibt ungewiss, obwohl Eddie Howe sicherlich keinen Abgang genehmigen wird, ohne einen Ersatz von Elitekaliber gesichert zu haben.

Aber die gute Nachricht für Newcastle ist, dass Optas Modell ihnen eine 29,9%ige Wahrscheinlichkeit gibt, unter die ersten vier zu kommen, während das häufigste Ergebnis ist, dass sie auf dem sechsten Platz landen (9%).

Crystal Palace, Brighton, Bournemouth, Brentford und Nottingham Forest wurden alle als Anwärter auf die obere Tabellenhälfte angesehen.

Können die aufgestiegenen Teams dem Supercomputer trotzen?

Die Wettbewerbssituation für neu aufgestiegene Clubs war in den letzten zwei Saisons nicht erfreulich, da alle sechs dieser Teams beim ersten Versuch nicht dem Abstieg entgehen konnten.

In der Premier-League-Geschichte gibt es nur drei Beispiele, bei denen alle drei Teams direkt wieder abgestiegen sind. Zwei dieser Beispiele gab es in den letzten beiden Saisons.

Wird diese neueste Gruppe den Trend durchbrechen können?

Sunderland kehrt nach acht Jahren Pause rittlings auf einer Erfolgswelle in die oberste Spielklasse zurück. Dennoch sieht der Supercomputer bei den Black Cats eine drohende sofortige Rückkehr. Das Modell gibt ihnen eine massive 34,1%ige Chance, die Saison als Letzter zu beenden und eine 66,4%ige Wahrscheinlichkeit, unter den letzten drei zu landen.

Dennoch hat Regis Le Bris' Team – das Jobe Bellingham an Borussia Dortmund verlor – keine Zeit verschwendet, um seinen Kader mit einer Mischung aus aufregenden Jungtalenten wie Habib Diarra und erfahrenen Veteranen wie Granit Xhaka zu verstärken. Sunderland hat bisher über 110 Millionen Pfund an Transfergebühren ausgegeben diesen Sommer, also werden sie sicherlich nicht kampflos untergehen.

Meister der Championship Leeds ist zurück im Oberhaus und hat ebenfalls Geld zum Ausgeben. Doch das Team von Daniel Farke landete in den unteren Drei in 48% der 10.000 datenbasierten Simulationen des Modells, wobei ihre wahrscheinlichste Endplatzierung die 19. ist.

Burnley genoss eine denkwürdige Saison als Meisterschaftssieger und war defensiv unantastbar, kassierte nur rekordverdächtige 16 Gegentore in der gesamten Saison, fast die Hälfte des aktuellen Rekords von 30, der zuvor von Watford gesetzt wurde.

Die defensive Stabilität der Clarets macht sie natürlich zu einer härteren Herausforderung für Premier-League-Teams im Vergleich zu ihren aufgestiegenen Gegenparts.

Ein Schlüsselspieler bei diesem Erfolg – Torhüter James Trafford – ist jedoch zu Man City gewechselt.

Während ihre Wahrscheinlichkeit, als Letzter zu enden, geringer ist als die von Leeds oder Sunderland, bei 16,6%, haben sie trotzdem eine 45,9%ige Chance, unter die letzten drei zu kommen.

Das Ziel für diese drei Teams ist es also, andere Clubs in den Abstiegskampf zu ziehen. Wolves haben eine 26,4%ige Chance, abzusteigen, während West Hams Chancen, abzusteigen, bei 21,9% liegen.

Fulham war unter Marco Silva in den letzten Saisons sicher im Mittelfeld, obwohl der Supercomputer vorhersagt, dass es diesmal schwieriger für sie wird, obwohl die Wahrscheinlichkeit, dass sie in die zweite Liga absteigen, nur 14,7% beträgt.

Dies ist eine automatische Übersetzung und kann kleinere Ungenauigkeiten enthalten.

Opta-Supercomputer unterstützt Liverpool im Kampf um die Premier-League-Meisterschaft, aber können neu aufgestiegene Teams die Chancen umstürzen?

Die Premier-League-Saison beginnt nächste Woche, und der Supercomputer von Opta hat vorhergesagt, wie sich die Tabelle gestalten wird.

Am 15. August wird der Vorhang für die größte Seifenoper des Fußballs gehoben, wenn die Premier-League-Saison 2025-26 im Heimstadion der amtierenden Meister beginnt.

Anfield ist Austragungsort des Eröffnungsspiels der neuen Saison, denn Liverpool will gegen das mutige Bournemouth unter der Leitung von Andoni Iraola einen starken Start in die Titelverteidigung hinlegen.

Die Reds haben ihren Kader in diesem Sommer erheblich verstärkt und sind bestrebt, ihre Position als Englands Spitzenreiter zu festigen. Arsenal, Manchester City und die Weltclub-Weltmeister Chelsea, die ebenfalls nachgelegt haben, werden jedoch versuchen, sie vom Thron zu stoßen.

Manchester United und Tottenham werden entschlossen sein, die Bilanz zu korrigieren und nach desaströsen heimischen Kampagnen in der vergangenen Saison, bei denen beide Teams ihre niedrigsten Premier-League-Platzierungen (15. bzw. 17.) erreichten, wieder unter die ersten sechs zu kommen.

Die Spurs schlugen jedoch United im Europa-League-Finale, und der neue Boss Thomas Frank wird sie in dieser Saison in die Champions League führen.

Aston Villa und Newcastle United, die bisher einen schwierigen Sommer erlebt haben, werden ebenfalls darauf abzielen, die begehrten Champions-League-Plätze zu verfolgen.

In der Zwischenzeit hoffen die Neulinge Burnley, Leeds United und Sunderland, dass sie nicht das gleiche Schicksal wie die sechs vorherigen neu aufgestiegenen Mannschaften erleiden, die nach nur einer Saison in der höchsten Spielklasse wieder abgestiegen sind.

Aber was prognostiziert der Supercomputer von Opta für die Saison 2025-26?

Liverpools Titel zu verlieren

Es war eine äußerst harte Zeit für die Anhänger von Liverpool, mit dem verheerenden Verlust von Diogo Jota unter so tragischen Umständen. Doch wenn die Geschichte uns etwas gelehrt hat, dann dass die sechsfachen Europameister sich Widrigkeiten direkt stellen.

Nachdem Arne Slot erst der fünfte Trainer wurde, der die Premier League in seiner Debütsaison gewann, und der erste Niederländer, der je einen Titeltriumph meisterte, hat der ehemalige Feyenoord-Trainer im Sommer keine Zeit verschwendet, die Mannschaft nach seinem Bild zu formen.

Liverpool hat bereits fast 300 Millionen Pfund in diesem Transferfenster ausgegeben, und diese Einkaufstour scheint kein Ende zu nehmen, da Alexander Isak scheinbar ins Visier genommen wurde.

Die Zugänge von Florian Wirtz, Hugo Ekitike, Jeremie Frimpong, Milos Kerkez und Giorgi Mamardashvili haben Liverpool eine an Qualität und Tiefe reiche Mannschaft zusammengestellt, die die Lücken von Trent Alexander-Arnold, Luis Diaz und Jarrell Quansah ausgleicht.

Könnte ein solches Überholen bedeuten, dass sie ein Team im Übergang werden? Nun, der Supercomputer prognostiziert, dass sie ihre Premier-League-Krone behalten werden und gibt ihnen eine 28,5%ige Chance, den Titel am letzten Tag der Saison zu gewinnen.

Mit Man City, die darauf brennen, nach ihrer ersten titellosen Saison seit der Übernahme durch Pep Guardiola im Jahr 2016 wieder in die Spur zu kommen, wird Liverpool vorsichtig sein. Der Supercomputer sieht die Cityzens in 18,8% seiner Simulationen an der Spitze der Tabelle stehen.

Allerdings ist es Arsenal, das Slot’s Liverpool laut dem Prognosemodell am meisten fürchten sollte, mit einer 24,3%igen Wahrscheinlichkeit für die Gunners, eine 21-jährige Wartezeit auf Ruhm zu beenden.

Mikel Arteta wird der Mann sein, der Arsenal in ihre 100. aufeinanderfolgende Saison in der höchsten Spielklasse führt, die längste laufende Serie eines englischen Teams.

Mehr Enttäuschung bei United und Spurs?

Während die neue Saison Neuanfänge symbolisiert, hat der Supercomputer kein besonders schönes Bild für zwei der größten Namen des englischen Fußballs gemalt.

Man United wird nur eine 0,6%ige Chance gegeben, Erster zu werden und nur eine 6,7%ige Chance, einen Platz unter den ersten vier zu erreichen, trotz dessen, dass Ruben Amorim eine vollständige Vorsaison-Kampagne leitet und Matheus Cunha und Bryan Mbeumo zu seinem Kader hinzufügt.

Die Zweitplatzierten der Europa League haben in der letzten Saison nur 44 Mal das Netz gefunden, die zweitschlechteste Ausbeute außerhalb der Abstiegsplätze.

Nach einer klubrekordmäßigen Anzahl von Niederlagen (18) in der Premier League 2024-25 glaubt der Supercomputer, dass United mit größter Wahrscheinlichkeit um Platz 12 oder 13 enden wird.

Obwohl Tottenham ihre 17-jährige Titeldürre mit diesem Europa-League-Sieg in der letzten Saison beendete, wurde Ange Postecoglou unsentimental entlassen.

Während die Spurs mit erneuten Hoffnungen in die neue Saison gehen, die die Rückkehr der Champions League im Tottenham Hotspur Stadion erleben wird, ist ihr wahrscheinlichster Platz 15 (7,6%).

Spurs haben mit der Verpflichtung von Mohammed Kudus ein Statement abgegeben, obwohl sie frustriert sind in ihren Bemühungen Morgan Gibbs-White von Nottingham Forest zu holen.

Yoane Wissa wurde mit einem möglichen Wiedersehen mit Frank in Verbindung gebracht, und das könnte ein kluger Schachzug sein, da die Spurs Son Heung-min erlaubt haben, sein 10-jähriges Engagement im Club zu beenden.

Obwohl die Spurs in dieser Saison an Europas Top-Tisch speisen werden, gibt ihnen der Supercomputer nur eine 5,8%ige Wahrscheinlichkeit, unter die ersten vier in der Liga zu kommen.

Wenn sie sich gegenüber der letzten Saison verbessern wollen, wird eine Stabilisierung der Abwehr entscheidend sein. Spurs haben in der Saison 2024-25 65 Gegentore kassiert, wobei nur die drei abgestiegenen Teams und Wolves mehr kassiert haben. Tottenhams erwartete Gegentore (xGA) von 64,4 waren die vierthöchsten in der Division.

Das Top-4-Rennen

Frisch vom unerwarteten Sieg im Club-Weltpokal wird Chelsea in dieser Saison die Rückkehr an die Spitze des englischen Fußballs anstreben.

Ihre Titelaspirationen sind nicht völlig abgeschrieben, mit den Blues, die eine Außenseiterchance von 8,4% haben, aber unser Modell sieht ihre wahrscheinlichste Endplatzierung als vierter (10,9%).

Chelseas Chancen unter den ersten vier stehen bei 40,3%, mit Villa (30,5%) und Newcastle (29,9%), die als ihre nächsten Herausforderer prognostiziert werden.

Nachdem sie am letzten Tag der vergangenen Saison schmerzlich einen Platz unter den ersten fünf verpasst haben, wird Unai Emerys Team verzweifelt sein, sich zu sammeln und einen weiteren Vorstoß zu wagen, aber sie werden vom Supercomputer als Team angesehen, das seine Kampagne auf dem fünften Platz (9,6%) beendet.

Und obwohl Newcastle dafür favorisiert wird, sich um einen Platz im Flaggschiff-Pokalwettbewerb der UEFA zu bemühen, befinden sie sich mitten in einem sich als grausamen Sommer abzeichnenden Geschehen.

Newcastle hat ihre Top-Ziele wie James Trafford und Hugo Ekitike verfehlt, und jetzt sieht es so aus, als ob sie auch von Benjamin Sesko übergangen wurden.

Isaks Zukunft bleibt ungewiss, obwohl Eddie Howe sicherlich keinen Abgang genehmigen wird, ohne einen Ersatz von Elitekaliber gesichert zu haben.

Aber die gute Nachricht für Newcastle ist, dass Optas Modell ihnen eine 29,9%ige Wahrscheinlichkeit gibt, unter die ersten vier zu kommen, während das häufigste Ergebnis ist, dass sie auf dem sechsten Platz landen (9%).

Crystal Palace, Brighton, Bournemouth, Brentford und Nottingham Forest wurden alle als Anwärter auf die obere Tabellenhälfte angesehen.

Können die aufgestiegenen Teams dem Supercomputer trotzen?

Die Wettbewerbssituation für neu aufgestiegene Clubs war in den letzten zwei Saisons nicht erfreulich, da alle sechs dieser Teams beim ersten Versuch nicht dem Abstieg entgehen konnten.

In der Premier-League-Geschichte gibt es nur drei Beispiele, bei denen alle drei Teams direkt wieder abgestiegen sind. Zwei dieser Beispiele gab es in den letzten beiden Saisons.

Wird diese neueste Gruppe den Trend durchbrechen können?

Sunderland kehrt nach acht Jahren Pause rittlings auf einer Erfolgswelle in die oberste Spielklasse zurück. Dennoch sieht der Supercomputer bei den Black Cats eine drohende sofortige Rückkehr. Das Modell gibt ihnen eine massive 34,1%ige Chance, die Saison als Letzter zu beenden und eine 66,4%ige Wahrscheinlichkeit, unter den letzten drei zu landen.

Dennoch hat Regis Le Bris' Team – das Jobe Bellingham an Borussia Dortmund verlor – keine Zeit verschwendet, um seinen Kader mit einer Mischung aus aufregenden Jungtalenten wie Habib Diarra und erfahrenen Veteranen wie Granit Xhaka zu verstärken. Sunderland hat bisher über 110 Millionen Pfund an Transfergebühren ausgegeben diesen Sommer, also werden sie sicherlich nicht kampflos untergehen.

Meister der Championship Leeds ist zurück im Oberhaus und hat ebenfalls Geld zum Ausgeben. Doch das Team von Daniel Farke landete in den unteren Drei in 48% der 10.000 datenbasierten Simulationen des Modells, wobei ihre wahrscheinlichste Endplatzierung die 19. ist.

Burnley genoss eine denkwürdige Saison als Meisterschaftssieger und war defensiv unantastbar, kassierte nur rekordverdächtige 16 Gegentore in der gesamten Saison, fast die Hälfte des aktuellen Rekords von 30, der zuvor von Watford gesetzt wurde.

Die defensive Stabilität der Clarets macht sie natürlich zu einer härteren Herausforderung für Premier-League-Teams im Vergleich zu ihren aufgestiegenen Gegenparts.

Ein Schlüsselspieler bei diesem Erfolg – Torhüter James Trafford – ist jedoch zu Man City gewechselt.

Während ihre Wahrscheinlichkeit, als Letzter zu enden, geringer ist als die von Leeds oder Sunderland, bei 16,6%, haben sie trotzdem eine 45,9%ige Chance, unter die letzten drei zu kommen.

Das Ziel für diese drei Teams ist es also, andere Clubs in den Abstiegskampf zu ziehen. Wolves haben eine 26,4%ige Chance, abzusteigen, während West Hams Chancen, abzusteigen, bei 21,9% liegen.

Fulham war unter Marco Silva in den letzten Saisons sicher im Mittelfeld, obwohl der Supercomputer vorhersagt, dass es diesmal schwieriger für sie wird, obwohl die Wahrscheinlichkeit, dass sie in die zweite Liga absteigen, nur 14,7% beträgt.

Dies ist eine automatische Übersetzung und kann kleinere Ungenauigkeiten enthalten.

संबंधित खबरें

Man Utd vs Burnley Prediction: Will Red Devils Finally Secure First Win of 2025-26?
The Analyst· 30 मिनट पहले

संबंधित खबरें

मैचेसलीग्सखबरें