Skip to main content
이적

Transfergerücht: FC Bayern München soll ein Auge auf Timo Werner von RB Leipzig geworfen haben

Transfergerücht: FC Bayern München soll ein Auge auf Timo Werner von RB Leipzig geworfen haben

공유

Der FC Bayern könnte im Sommer Lewandowski verlieren. Als möglicher Ersatz wird nun Timo Werner gehandelt. Der 22-Jährige könnte aber teuer werden.

Der FC Bayern München könnte bei einem möglichen Verkauf von Robert Lewandowski Interesse an Timo Werner von RB Leipzig zeigen. Das berichtet die Bild. Die Ablöse würde sich demnach auf mehr als 100 Millionen Euro belaufen.

Dem Bericht zufolge planen die Bayern allerdings weiterhin nicht damit, Lewandowski abzugeben. Für den Fall der Fälle soll Sportdirektor Hasan Salihamidzic allerdings einige potentielle Vorgehensweisen ausgearbeitet haben. Eine davon beinhaltet die Verpflichtung von Werner.

Zwischen 100 und 120 Millionen Euro würden die Roten Bullen wohl für ihren Nationalspieler verlangen. Vorausgesetzt sie entscheiden sich überhaupt zu einem Transfer, ist Werner doch bis 2020 unter Vertrag und mit 22 Jahren das Aushängeschild Leipzigs.

Neue Möglichkeiten beim FC Bayern mit Timo Werner

Sportdirektor Ralf Rangnick, in der kommenden Saison möglicherweise auch als Trainer aktiv, wird sich vom Leistungsträger nur ungern trennen wollen. Für die Bayern könnten sich mit Werner hingegen neue taktische Möglichkeiten eröffnen.

Die Bild zieht in diesem Fall einen Vergleich zu Niko Kovacs Zeit bei Eintracht Frankfurt und die Rolle von Ante Rebic als flexible und bewegliche Spitze. Schon 2016 war Werner kurz Thema in München, damals ging er jedoch vom VfB Stuttgart nach Leipzig.

Transfergerücht: FC Bayern München soll ein Auge auf Timo Werner von RB Leipzig geworfen haben

Der FC Bayern könnte im Sommer Lewandowski verlieren. Als möglicher Ersatz wird nun Timo Werner gehandelt. Der 22-Jährige könnte aber teuer werden.

Der FC Bayern München könnte bei einem möglichen Verkauf von Robert Lewandowski Interesse an Timo Werner von RB Leipzig zeigen. Das berichtet die Bild. Die Ablöse würde sich demnach auf mehr als 100 Millionen Euro belaufen.

Dem Bericht zufolge planen die Bayern allerdings weiterhin nicht damit, Lewandowski abzugeben. Für den Fall der Fälle soll Sportdirektor Hasan Salihamidzic allerdings einige potentielle Vorgehensweisen ausgearbeitet haben. Eine davon beinhaltet die Verpflichtung von Werner.

Zwischen 100 und 120 Millionen Euro würden die Roten Bullen wohl für ihren Nationalspieler verlangen. Vorausgesetzt sie entscheiden sich überhaupt zu einem Transfer, ist Werner doch bis 2020 unter Vertrag und mit 22 Jahren das Aushängeschild Leipzigs.

Neue Möglichkeiten beim FC Bayern mit Timo Werner

Sportdirektor Ralf Rangnick, in der kommenden Saison möglicherweise auch als Trainer aktiv, wird sich vom Leistungsträger nur ungern trennen wollen. Für die Bayern könnten sich mit Werner hingegen neue taktische Möglichkeiten eröffnen.

Die Bild zieht in diesem Fall einen Vergleich zu Niko Kovacs Zeit bei Eintracht Frankfurt und die Rolle von Ante Rebic als flexible und bewegliche Spitze. Schon 2016 war Werner kurz Thema in München, damals ging er jedoch vom VfB Stuttgart nach Leipzig.

경기리그뉴스