'Ich möchte nach Hause gehen' – Joao Felix priorisiert Rückkehr zu Benfica

Benfica hat den Wunsch geäußert, den Academy-Absolventen Joao Felix zurück nach Lissabon zu holen, und der Stürmer möchte den Wechsel vollziehen.
Joao Felix möchte zu seinem ehemaligen Verein Benfica zurückkehren, nachdem Chelsea ihn für einen Transfer freigegeben hat. Er erklärte: "Ich möchte nach Hause gehen".
Der Angreifer stieg bei Benfica auf, bevor er 2019 für 126 Millionen Euro zu Atletico Madrid wechselte, konnte jedoch sein enormes Potenzial nicht ausschöpfen.
In der Saison 2018-19 erzielte er 20 Tore für Benfica in allen Wettbewerben, hat seitdem jedoch nicht mehr als 10 Tore in einer Saison für Atletico, Barcelona, Chelsea oder AC Milan erzielt.
Joao Felix wechselte 2024 für eine Anfangsgebühr von 42 Millionen Pfund (52 Millionen Euro) zu Chelsea, nachdem er in der Saison 2022-23 auf Leihbasis an der Stamford Bridge gespielt hatte.
Unter Enzo Maresca kam er jedoch nicht regelmäßig zum Einsatz und wurde für die zweite Halbzeit der Saison 2024-25 an Milan ausgeliehen, wo er in 15 Serie-A-Spielen zweimal traf.
Der 25-Jährige soll in den kommenden Wochen Chelsea dauerhaft verlassen, und Benficas Trainer Bruno Lage äußerte letzten Monat das Interesse des Vereins an ihm.
Obwohl Joao Felix wahrscheinlich eine erhebliche Gehaltskürzung in Kauf nehmen müsste, um nach Portugal zurückzukehren, würde er sich über ein Wiedersehen mit Lage freuen, der den Stürmer in Benficas Jugendabteilung trainierte.
Im Gespräch mit Correio da Manha sagte Joao Felix: "Ich möchte nach Hause gehen, mein Zuhause ist Benfica. Ich muss nach Hause gehen. Benfica ist mein Lieblingsverein.
"Mit Bruno Lage als Trainer, den ich kenne und der wichtig für meine Karriere war, beeinflusst er meine Entscheidung positiv und ich wäre sehr glücklich, zu Benfica zurückzukehren.
"Das ist wahrscheinlich, wo ich am meisten hingezogen bin. Ich fühle, dass ich zu Hause sein muss und deshalb ist Benfica eine der Ideen, die ich im Kopf habe."
Benfica beendete die letzte Saison zwei Punkte hinter dem Meister der Primeira Liga, Sporting CP, bevor sie in der Gruppenphase der Klub-Weltmeisterschaft die Bundesliga-Riesen Bayern München übertrafen.
Sie schieden dann in der Runde der letzten 16 aus dem Wettbewerb aus, als sie in der Verlängerung mit 1-4 gegen Chelsea in Charlotte verloren.
Joao Felix war ein unbenutzter Ersatzspieler, als Portugal letzten Monat im Nations-League-Finale Spanien im Elfmeterschießen besiegte und den Wettbewerb zum zweiten Mal gewann.
Dies ist eine automatische Übersetzung und kann kleinere Ungenauigkeiten enthalten.