Skip to main content

Frauen-Champions-League: Lyon bleibt makellos – Weir rettet Real Madrid in letzter Sekunde ein Remis

Frauen-Champions-League: Lyon bleibt makellos Weir rettet Real Madrid in letzter Sekunde ein Remis

မျှဝေရန်

Lyon übernahm mit dem Sieg gegen Wolfsburg die Tabellenspitze der Champions League, während Real Madrid seine perfekte Serie einbüßte.

Lyon feierte im dritten Spiel den dritten Sieg auf dem Weg zum Champions-League-Titel: Ein Doppelpack von Ada Hegerberg vor der Pause ebnete beim 3:1 gegen Wolfsburg den Weg.

Im Duell zweier Teams, die den Wettbewerb zusammen zehnmal gewonnen haben, zeigten die Gastgeberinnen am Dienstag im Groupama Stadium ihre Klasse.

Hegerberg brachte Lyon in der 25. Minute in Führung, als sie aus kurzer Distanz einschob, nachdem ein wuchtiger Freistoß aus der Distanz von Lindsey Heaps an die Latte geklatscht war.

Fünf Minuten später legten die Gastgeberinnen nach – erneut Hegerberg, die eine Hereingabe nach Standardsituation von Selma Bacha brillant ins linke untere Eck verlängerte.

Auf den dritten Treffer musste Lyon bis zur 72. Minute warten: Wendie Renard verwandelte einen Strafstoß, nachdem Melchie Dumornay im Strafraum von Lena Lattwein gefoult worden war.

Wolfsburg verkürzte durch Lineth Beerensteyn, die Christiane Endler bezwang, und sorgte so kurzzeitig für Spannung – mehr als Ergebniskosmetik war es für die deutsche Mannschaft jedoch nicht.

Außerdem rettete Real Madrid dank eines Ausgleichs von Caroline Weir in der 98. Minute ein 1:1 im Estadio Alfredo Di Stéfano gegen Paris FC.

Lorena Azzaro hatte die Gäste vier Minuten vor der Pause per Elfmeter in Führung gebracht, nachdem Filippa Angeldahl im Strafraum mit der eingewechselten Sheika Scott aneinandergeraten war.

Weir sorgte in der Schlussphase für die Punkteteilung, ihr Linksschuss rutschte Torhüterin Mylène Chavas unter den Armen hindurch.

Geschichte schrieb auch Vålerenga: Der Klub feierte dank des Treffers von Stine Brekken in der 40. Minute den ersten Sieg in der Ligaphase – 1:0 gegen die Roma.

Datenanalyse: Hegerberg baut Champions-League-Rekord aus

Keine Spielerin hat in der Champions League mehr Tore erzielt als Lyons Hegerberg. Mit ihrem 15. Doppelpack im Wettbewerb steht sie nun bei 69 Treffern – mindestens 19 mehr als die zweitplatzierte Ex-Teamkollegin Eugénie Le Sommer.

Lyon, zuletzt 2022 Sieger der Champions League, ist stark in die Saison gestartet: Mit den drei Toren gegen Wolfsburg erhöhten die Französinnen ihr Konto 2025/26 auf acht – nur Madrid (neun), Barcelona und Chelsea (je 11) haben mehr.

Der Erfolg war verdient: Aus 21 Abschlüssen verzeichnete Lyon einen xG-Wert von 4,0. Auch Bacha, die als jüngste Spielerin der Wettbewerbsgeschichte die Marke von 60 Einsätzen erreichte, ragte heraus.

Sie beendete die Partie mit teaminternen Bestwerten bei Ballkontakten (126), gespielten Pässen (95), Pässen ins letzte Drittel (36) und Flanken (15).

Dies ist eine automatische Übersetzung und kann kleinere Ungenauigkeiten enthalten.

Frauen-Champions-League: Lyon bleibt makellos Weir rettet Real Madrid in letzter Sekunde ein Remis

Lyon übernahm mit dem Sieg gegen Wolfsburg die Tabellenspitze der Champions League, während Real Madrid seine perfekte Serie einbüßte.

Lyon feierte im dritten Spiel den dritten Sieg auf dem Weg zum Champions-League-Titel: Ein Doppelpack von Ada Hegerberg vor der Pause ebnete beim 3:1 gegen Wolfsburg den Weg.

Im Duell zweier Teams, die den Wettbewerb zusammen zehnmal gewonnen haben, zeigten die Gastgeberinnen am Dienstag im Groupama Stadium ihre Klasse.

Hegerberg brachte Lyon in der 25. Minute in Führung, als sie aus kurzer Distanz einschob, nachdem ein wuchtiger Freistoß aus der Distanz von Lindsey Heaps an die Latte geklatscht war.

Fünf Minuten später legten die Gastgeberinnen nach – erneut Hegerberg, die eine Hereingabe nach Standardsituation von Selma Bacha brillant ins linke untere Eck verlängerte.

Auf den dritten Treffer musste Lyon bis zur 72. Minute warten: Wendie Renard verwandelte einen Strafstoß, nachdem Melchie Dumornay im Strafraum von Lena Lattwein gefoult worden war.

Wolfsburg verkürzte durch Lineth Beerensteyn, die Christiane Endler bezwang, und sorgte so kurzzeitig für Spannung – mehr als Ergebniskosmetik war es für die deutsche Mannschaft jedoch nicht.

Außerdem rettete Real Madrid dank eines Ausgleichs von Caroline Weir in der 98. Minute ein 1:1 im Estadio Alfredo Di Stéfano gegen Paris FC.

Lorena Azzaro hatte die Gäste vier Minuten vor der Pause per Elfmeter in Führung gebracht, nachdem Filippa Angeldahl im Strafraum mit der eingewechselten Sheika Scott aneinandergeraten war.

Weir sorgte in der Schlussphase für die Punkteteilung, ihr Linksschuss rutschte Torhüterin Mylène Chavas unter den Armen hindurch.

Geschichte schrieb auch Vålerenga: Der Klub feierte dank des Treffers von Stine Brekken in der 40. Minute den ersten Sieg in der Ligaphase – 1:0 gegen die Roma.

Datenanalyse: Hegerberg baut Champions-League-Rekord aus

Keine Spielerin hat in der Champions League mehr Tore erzielt als Lyons Hegerberg. Mit ihrem 15. Doppelpack im Wettbewerb steht sie nun bei 69 Treffern – mindestens 19 mehr als die zweitplatzierte Ex-Teamkollegin Eugénie Le Sommer.

Lyon, zuletzt 2022 Sieger der Champions League, ist stark in die Saison gestartet: Mit den drei Toren gegen Wolfsburg erhöhten die Französinnen ihr Konto 2025/26 auf acht – nur Madrid (neun), Barcelona und Chelsea (je 11) haben mehr.

Der Erfolg war verdient: Aus 21 Abschlüssen verzeichnete Lyon einen xG-Wert von 4,0. Auch Bacha, die als jüngste Spielerin der Wettbewerbsgeschichte die Marke von 60 Einsätzen erreichte, ragte heraus.

Sie beendete die Partie mit teaminternen Bestwerten bei Ballkontakten (126), gespielten Pässen (95), Pässen ins letzte Drittel (36) und Flanken (15).

Dies ist eine automatische Übersetzung und kann kleinere Ungenauigkeiten enthalten.

ဆက်စပ်သတင်း

Arsenal Predicted Lineup vs. Bayern Munich: Arteta Limits Rotation From Derby Win
SI· ပြီးခဲ့သည့် ၂ မိနစ်

ဆက်စပ်သတင်း

ပွဲစဉ်များလိဂ်များသတင်း