Skip to main content

Manchester City 4-1 Borussia Dortmund: Foden-Doppelpack beendet Borussias Serie

Manchester City 4-1 Borussia Dortmund: Foden-Doppelpack beendet Borussias Serie

မျှဝေရန်

Phil Foden stahl die Show in einem dominanten Sieg von Manchester City, erzielte zweimal und sicherte seiner Mannschaft, in der Champions League ungeschlagen zu bleiben.

Phil Foden erzielte zwei beeindruckende Tore, um Manchester City zu einem 4:1-Sieg über Borussia Dortmund zu verhelfen, die damit ihre ungeschlagene Serie in der Champions League beenden mussten.

Auch Erling Haaland kehrte zurück, um seinen ehemaligen Klub zu ärgern, während City die Kontrolle übernahm und Waldemar Antons spätes Tor nur noch ein Ehrentreffer war.

Foden hatte Gregor Kobel bereits zweimal geprüft, bevor er den Bann brach, doch der Torhüter war gegen seinen dritten Schuss machtlos. Der Engländer drehte sich nach einem Steilpass von Tijjani Reijnders in den freien Raum und schlenzte den Ball in der 22. Minute wunderschön in die linke untere Ecke.

Nur sieben Minuten später erzielte Haaland das zweite Tor für City. Er blieb in der Mitte des Strafraums unbewacht und vollendete Jeremy Dokus Vorlage direkt ins Netz.

Kobel parierte zudem Schüsse von Nico O'Reilly und Reijnders vor der Pause, aber schließlich zahlte sich die Dominanz von City in der 57. Minute erneut aus.

Erneut schlug Reijnders den Ball zu Foden, der sich an der Strafraumgrenze von zwei Verteidigern löste und den Ball mit einem präzisen Abschluss erneut in dieselbe Ecke setzte.

Dortmund erhöhte danach den Druck, doch Citys Abwehr hielt dem nicht stand, als Anton einen flachen Schuss an Gianluigi Donnarumma vorbeischoss.

Die Gäste konnten jedoch kein furioses Finale erzwingen, da Rayan Cherki in der ersten Nachspielminute mit einem flachen Schuss Citys Dreitorevorsprung wiederherstellte.

Datenanalyse: Foden erhellt das Etihad

Seit Beginn der Saison 2023/24 hat Foden 11 Tore von außerhalb des Strafraums für City in allen Wettbewerben erzielt, mehr als jeder andere Spieler aus Premier-League-Klubs in diesem Zeitraum.

Sein zweites Tor war besonders spektakulär, da es sein 20. in der Champions League markierte und City in der Tabelle auf Platz vier vorrücken ließ.

Dortmund konnte auch ihren ehemaligen Spieler Haaland nicht bremsen. Er hat nun 18 Tore in 14 Spielen in allen Wettbewerben dieser Saison erzielt, keines davon war ein Elfmeter.

City zeigte sich überaus effizient und beendete das Spiel mit 1,94 erwarteten Toren (xG) aus 18 Schüssen, von denen 11 auf das Tor gingen. Dortmund kam hingegen auf 0,94 xG aus ihren 12 Versuchen.

Dies ist eine automatische Übersetzung und kann kleinere Ungenauigkeiten enthalten.

Manchester City 4-1 Borussia Dortmund: Foden-Doppelpack beendet Borussias Serie

Phil Foden stahl die Show in einem dominanten Sieg von Manchester City, erzielte zweimal und sicherte seiner Mannschaft, in der Champions League ungeschlagen zu bleiben.

Phil Foden erzielte zwei beeindruckende Tore, um Manchester City zu einem 4:1-Sieg über Borussia Dortmund zu verhelfen, die damit ihre ungeschlagene Serie in der Champions League beenden mussten.

Auch Erling Haaland kehrte zurück, um seinen ehemaligen Klub zu ärgern, während City die Kontrolle übernahm und Waldemar Antons spätes Tor nur noch ein Ehrentreffer war.

Foden hatte Gregor Kobel bereits zweimal geprüft, bevor er den Bann brach, doch der Torhüter war gegen seinen dritten Schuss machtlos. Der Engländer drehte sich nach einem Steilpass von Tijjani Reijnders in den freien Raum und schlenzte den Ball in der 22. Minute wunderschön in die linke untere Ecke.

Nur sieben Minuten später erzielte Haaland das zweite Tor für City. Er blieb in der Mitte des Strafraums unbewacht und vollendete Jeremy Dokus Vorlage direkt ins Netz.

Kobel parierte zudem Schüsse von Nico O'Reilly und Reijnders vor der Pause, aber schließlich zahlte sich die Dominanz von City in der 57. Minute erneut aus.

Erneut schlug Reijnders den Ball zu Foden, der sich an der Strafraumgrenze von zwei Verteidigern löste und den Ball mit einem präzisen Abschluss erneut in dieselbe Ecke setzte.

Dortmund erhöhte danach den Druck, doch Citys Abwehr hielt dem nicht stand, als Anton einen flachen Schuss an Gianluigi Donnarumma vorbeischoss.

Die Gäste konnten jedoch kein furioses Finale erzwingen, da Rayan Cherki in der ersten Nachspielminute mit einem flachen Schuss Citys Dreitorevorsprung wiederherstellte.

Datenanalyse: Foden erhellt das Etihad

Seit Beginn der Saison 2023/24 hat Foden 11 Tore von außerhalb des Strafraums für City in allen Wettbewerben erzielt, mehr als jeder andere Spieler aus Premier-League-Klubs in diesem Zeitraum.

Sein zweites Tor war besonders spektakulär, da es sein 20. in der Champions League markierte und City in der Tabelle auf Platz vier vorrücken ließ.

Dortmund konnte auch ihren ehemaligen Spieler Haaland nicht bremsen. Er hat nun 18 Tore in 14 Spielen in allen Wettbewerben dieser Saison erzielt, keines davon war ein Elfmeter.

City zeigte sich überaus effizient und beendete das Spiel mit 1,94 erwarteten Toren (xG) aus 18 Schüssen, von denen 11 auf das Tor gingen. Dortmund kam hingegen auf 0,94 xG aus ihren 12 Versuchen.

Dies ist eine automatische Übersetzung und kann kleinere Ungenauigkeiten enthalten.

ဆက်စပ်သတင်း

Lewandowski says there is more to come from Barcelona after international break
FotMob· ပြီးခဲ့သည့် ၁၂ မိနစ်

ဆက်စပ်သတင်း

ပွဲစဉ်များလိဂ်များသတင်း