Champions-League-Debütanten Bodo/Glimt und Pafos erreichen überraschende Auswärtsremis

Relativ harmlose Eröffnungsspiele drohten für Bodo/Glimt und Pafos unangenehm zu werden, doch beide Teams erreichten auswärts ein Unentschieden.
Bodo/Glimt und Pafos erreichten jeweils in ihrem ersten Champions-League-Spiel am Mittwoch unwahrscheinliche Unentschieden auswärts.
Zwei der diesjährigen Debütanten im Europapokal waren gleichzeitig in den frühen Spielen am Mittwoch im Einsatz und traten in ihren womöglich leichteren Spielen an, wobei Bodo bei Slavia Prag gastierte und Pafos auf Olympiacos traf.
Bodo hat eine größere europäische Vergangenheit als Pafos, nachdem man in der vergangenen Saison das Halbfinale der Europa League erreicht hatte, doch die Einführung in die Champions League drohte brutal zu werden.
Slavias Linksverteidiger Youssoupha Mbodji erzielte in beiden Halbzeiten Tore und brachte die Heimmannschaft mit 2:0 in Führung, wobei sein zweites Tor nur 16 Minuten vor Schluss fiel.
Aber Bodo, das zuvor einen Elfmeter verschwendet hatte, als Kasper Hogh's Schuss pariert wurde, erholte sich in den Schlussminuten bemerkenswert und konnte ein 2:2-Unentschieden erreichen.
Daniel Bassi verkürzte schnell, bevor Ergänzungsspieler Sondre Fet in der Schlussminute der regulären Spielzeit mit einem sensationellen Volleyschuss, der an die Latte knallte, ausgleichen konnte.
Bodo musste in den mehr als 11 Minuten Nachspielzeit standhalten, wobei Torhüter Nikita Haikin in Bestform war, konnte sich aber über ein berühmtes Ergebnis freuen.
In Griechenland gab es nicht dasselbe Maß an Dramatik, aber trotzdem war es bedeutend, da das in Unterzahl spielende Pafos ein torloses Unentschieden behauptete.
Bruno Felipe wurde nach einer zweiten gelben Karte nach nur 25 Minuten des Feldes verwiesen, sodass das zypriotische Team mehr als eine Stunde in Unterzahl spielen musste.
Es sah so aus, als würde auch Olympiacos auf zehn Mann reduziert, als Mehdi Taremi eine rote Karte in der zweiten Halbzeit gezeigt wurde, aber diese Entscheidung wurde nach einer VAR-Überprüfung aufgehoben, was bedeutete, dass Pafos es auf die harte Tour machen musste, als sie sich zu einem brillanten Zu-Null-Ergebnis und wertvollen Punkt kämpften.
Datenauswertung: Eine Warnung für zwei Debütanten
Naturgemäß lag Pafos, anders als Bodo, nie hinten, aber auch für sie war es trotz der roten Karte ein steiniger Weg.
Während Pafos das 11. Team wurde, das in seinem ersten Champions-League-Spiel einen Platzverweis erlitt, war Bruno Felipes Platzverweis der früheste von allen.
Es gibt Optimismus für zukünftige Spiele, doch Slavia liefert den Beweis, dass sich starke erste Ergebnisse nicht immer fortsetzen lassen.
Nach dem Zusammenbruch gegen Bodo hat Slavia nur eines seiner 13 Champions-League-Spiele gewonnen – dieser Sieg erfolgte beim Auftakt 2007 des Wettbewerbs.
Dies ist eine automatische Übersetzung und kann kleinere Ungenauigkeiten enthalten.