Skip to main content
Overganger

Nuri Sahin wechselt von Borussia Dortmund zu Werder Bremen

Nuri Sahin wechselt von Borussia Dortmund zu Werder Bremen

Del

Werder Bremen gelingt am Deadline Day ein Transfercoup! Nuri Sahin wechselt von Borussia Dortmund mit sofortiger Wirkung an die Weser.

Mittelfeldspieler Nuri Sahin  wechselt mit sofortiger Wirkung von Borussia Dortmund  zu Werder Bremen . Beide Vereine bestätigten den Transfer am Freitagnachmittag offiziell, am letzten Tag der Transferperiode gelingt den Bremern damit ein echter Transfercoup. Der Vertrag des früheren türkischen Nationalspielers beim BVB, der noch bis Sommer 2019 gültig war, wurde aufgelöst.

Der 29-Jährige kam unter Lucien Favre bisher nicht zum Einsatz, zuletzt wurde über einen Wechsel zum türkischen Erstligisten Galatasaray spekuliert. Bei Werder erhält Sahin die Rückennummer 17, über die Vertragsdauer machten die Norddeutschen zunächst keine offizielle Angaben. Laut Deichstube unterschreibt Sahin für zwei Jahre und koste rund eine Million Euro Ablöse.

Nuri Sahin zweiter Mann fürs Zentrum bei Werder Bremen

"Ich möchte mich von ganzem Herzen bei dem Verein und den Fans für die zurückliegenden gemeinsamen Jahre bedanken. Ich gehe nicht ganz, denn Borussia wird immer in meinem Herzen sein", wird Sahin in der Mitteilung des BVB zitiert. In Werder Statement sagt er: "Die Gespräche mit den Verantwortlichen und dem Trainer waren sehr gut. Werder ist immer noch ein großer Verein, bei dem man aktuell auch das Gefühl hat, dass hier etwas heranwachsen wird. Ich freue mich darauf, dabei mitwirken zu können."

Sahin ist nach Davy Klaassen der zweite Transfer für die Bremer Mittelfeldzentrale, die im Sommer Thomas Delaney an den BVB verlor. Der Däne brachte Bremen 20 Millionen Euro ein, die direkt reinvestiert wurden. 

Weitere Neuzugänge an der Weser: Yuya Osako, Claudio Pizarro (beide vom 1. FC Köln), Martin Harnik (von Hannover 96), Felix Beijmo (von Djurgadens), Stefanos Kapino (von Nottingham Forest), Jan-Niklas Beste (von Dortmunds U19) und Kevin Möhwald (vom 1. FC Nürnberg). 

Mehr zu Werder Bremen und BVB:

Nuri Sahin wechselt von Borussia Dortmund zu Werder Bremen

Werder Bremen gelingt am Deadline Day ein Transfercoup! Nuri Sahin wechselt von Borussia Dortmund mit sofortiger Wirkung an die Weser.

Mittelfeldspieler Nuri Sahin  wechselt mit sofortiger Wirkung von Borussia Dortmund  zu Werder Bremen . Beide Vereine bestätigten den Transfer am Freitagnachmittag offiziell, am letzten Tag der Transferperiode gelingt den Bremern damit ein echter Transfercoup. Der Vertrag des früheren türkischen Nationalspielers beim BVB, der noch bis Sommer 2019 gültig war, wurde aufgelöst.

Der 29-Jährige kam unter Lucien Favre bisher nicht zum Einsatz, zuletzt wurde über einen Wechsel zum türkischen Erstligisten Galatasaray spekuliert. Bei Werder erhält Sahin die Rückennummer 17, über die Vertragsdauer machten die Norddeutschen zunächst keine offizielle Angaben. Laut Deichstube unterschreibt Sahin für zwei Jahre und koste rund eine Million Euro Ablöse.

Nuri Sahin zweiter Mann fürs Zentrum bei Werder Bremen

"Ich möchte mich von ganzem Herzen bei dem Verein und den Fans für die zurückliegenden gemeinsamen Jahre bedanken. Ich gehe nicht ganz, denn Borussia wird immer in meinem Herzen sein", wird Sahin in der Mitteilung des BVB zitiert. In Werder Statement sagt er: "Die Gespräche mit den Verantwortlichen und dem Trainer waren sehr gut. Werder ist immer noch ein großer Verein, bei dem man aktuell auch das Gefühl hat, dass hier etwas heranwachsen wird. Ich freue mich darauf, dabei mitwirken zu können."

Sahin ist nach Davy Klaassen der zweite Transfer für die Bremer Mittelfeldzentrale, die im Sommer Thomas Delaney an den BVB verlor. Der Däne brachte Bremen 20 Millionen Euro ein, die direkt reinvestiert wurden. 

Weitere Neuzugänge an der Weser: Yuya Osako, Claudio Pizarro (beide vom 1. FC Köln), Martin Harnik (von Hannover 96), Felix Beijmo (von Djurgadens), Stefanos Kapino (von Nottingham Forest), Jan-Niklas Beste (von Dortmunds U19) und Kevin Möhwald (vom 1. FC Nürnberg). 

Mehr zu Werder Bremen und BVB:

KamperLigaerNyheter