Skip to main content
Transfery

Bericht über DFB-Trainingslager: Antonio Rüdiger mit Wasserpfeife, Julian Draxler mit Spielekoffer

Bericht über DFB-Trainingslager: Antonio Rüdiger mit Wasserpfeife, Julian Draxler mit Spielekoffer

Udostępnij

Das frühe Scheitern des DFB-Teams in Russland wird immer transparenter. Ein Medienbericht verweist auf unprofessionelles Verhalten einiger Spieler.

Bei der deutschen Nationalmannschaft soll es unter den Spielern vor und während der WM zu unprofessionellem Verhalten gekommen sein. Wie die Sport Bild berichtet, soll Abwehrspieler Antonio Rüdiger mit einer Wasserpfeife im Gepäck in die DFB-Lager in Südtirol und Watutinki gereist sein. Außerdem soll auch Offensivspieler Julian Draxler "Spezialgepäck" mit an Bord gehabt haben.

Dem Bericht zufolge hatte der PSG-Star einen Spielkonsolenkoffer dabei. In diesem Koffer sei neben der Konsole selbst auch ein TV-Bildschirm integriert, um vor Ort nicht auf einen Fernseher angewiesen zu sein. Draxler soll damit die Fußball-Simulation FIFA 18 sowie den Multiplayer-Shooter Fortnite ausgiebig gespielt haben.

Draxler dürfte damit einer der Gründe gewesen sein, warum sich das Trainerteam des DFB in Russland dazu genötigt sah, in einer Nacht das WLan des Hotels abschalten zu lassen. 

Werner verschlief das Frühstück im DFB-Quartier

Zudem soll Timo Werner, so der Bericht weiter, ausgiebig verschlafen haben. Offenbar hat der Stürmer von RB Leipzig einmal das Frühstück verpasst und ist dementsprechend nüchtern zum Training erschienen. Die Mahlzeit soll er im Anschluss nachgeholt und dafür einen Werbetermin gekürzt haben.

Dass Spieler Extragepäck mit zu Turnieren oder Auswärtsspielen mitbringen, ist indes nicht ungewöhnlich. Auch Atletico-Star Antoine Griezmann ist dafür bekannt, stets seine Xbox mit sich zu führen.

Bericht über DFB-Trainingslager: Antonio Rüdiger mit Wasserpfeife, Julian Draxler mit Spielekoffer

Das frühe Scheitern des DFB-Teams in Russland wird immer transparenter. Ein Medienbericht verweist auf unprofessionelles Verhalten einiger Spieler.

Bei der deutschen Nationalmannschaft soll es unter den Spielern vor und während der WM zu unprofessionellem Verhalten gekommen sein. Wie die Sport Bild berichtet, soll Abwehrspieler Antonio Rüdiger mit einer Wasserpfeife im Gepäck in die DFB-Lager in Südtirol und Watutinki gereist sein. Außerdem soll auch Offensivspieler Julian Draxler "Spezialgepäck" mit an Bord gehabt haben.

Dem Bericht zufolge hatte der PSG-Star einen Spielkonsolenkoffer dabei. In diesem Koffer sei neben der Konsole selbst auch ein TV-Bildschirm integriert, um vor Ort nicht auf einen Fernseher angewiesen zu sein. Draxler soll damit die Fußball-Simulation FIFA 18 sowie den Multiplayer-Shooter Fortnite ausgiebig gespielt haben.

Draxler dürfte damit einer der Gründe gewesen sein, warum sich das Trainerteam des DFB in Russland dazu genötigt sah, in einer Nacht das WLan des Hotels abschalten zu lassen. 

Werner verschlief das Frühstück im DFB-Quartier

Zudem soll Timo Werner, so der Bericht weiter, ausgiebig verschlafen haben. Offenbar hat der Stürmer von RB Leipzig einmal das Frühstück verpasst und ist dementsprechend nüchtern zum Training erschienen. Die Mahlzeit soll er im Anschluss nachgeholt und dafür einen Werbetermin gekürzt haben.

Dass Spieler Extragepäck mit zu Turnieren oder Auswärtsspielen mitbringen, ist indes nicht ungewöhnlich. Auch Atletico-Star Antoine Griezmann ist dafür bekannt, stets seine Xbox mit sich zu führen.

MeczeLigiNewsy