Skip to main content

LaLiga 2025-26: Barcelona wird Titel behalten und ein enger Abstiegskampf prognostiziert

LaLiga 2025-26: Barcelona wird Titel behalten und ein enger Abstiegskampf prognostiziert

Compartilhar

Optas Supercomputer hat 10.000 Simulationen jedes LaLiga-Spiels in 2025-26 durchgeführt, um den Ausgang der spanischen Top-Liga vorherzusagen.

LaLiga kehrt am Freitag zurück, während Girona und Rayo Vallecano die neue Saison einläuten.

Barcelona geht als amtierender Meister in die Saison – tatsächlich gewannen sie in der letzten Saison sowohl LaLiga als auch die Copa del Rey und triumphierten zudem in der Supercopa de Espana.

Es war eine brillante Debütsaison unter der Leitung von Hansi Flick, in der sich zwei seiner Starangreifer – Raphinha und Lamine Yamal – direkt in den Ballon d'Or-Kampf katapultierten.

Während Barca an den Erfolg der letzten Saison anknüpfen will, beginnt für Real Madrid unter der Führung von Xabi Alonso eine neue Ära.

Atletico Madrid rundete letzte Saison die traditionellen "großen Drei" ab, und sie waren diesen Sommer damit beschäftigt, Diego Simeones Kader umzubauen.

Athletic Bilbao, das den vierten Platz belegte, um sich erstmals seit 2014-15 für die Champions League zu qualifizieren, hat mit der Verpflichtung des Starflügelspielers Nico Williams ein Zeichen gesetzt, während Villarreal ebenfalls wieder an Europas oberem Tisch speist.

Unter den neuaufgestiegenen Klubs kehrt Real Oviedo nach 24 Jahren Abstinenz in die höchste Spielklasse zurück – Santi Cazorlas Team startet seine Saison bei Villarreal, bevor es Madrid in ihrem zweiten Spiel in der großen Zeit empfängt.

Hier prognostizieren wir, mit Hilfe der datenbasierten Simulationen, die von Optas Supercomputer durchgeführt wurden, wie sich die LaLiga-Saison 2025-26 entwickeln wird.

Barcelona wird als LaLiga-Meister favorisiert

Barca beendete die letzte Saison nur vier Punkte vor dem zweitplatzierten Madrid, war jedoch mit Abstand das beste Team in Spanien über die gesamte Saison hinweg.

Die Blaugrana erzielten 102 Tore in LaLiga – sie waren das einzige Team in Europas Top-Fünf-Ligen, das in der Saison 2024-25 einhundert Ligatore erzielte. Sie führten auch bei den erwarteten Toren (92,2) und Schüssen (678) und nur Bayern München verzeichnete mehr Pässe ins letzte Drittel als Barca (2.626 zu 2.706).

Barcas Erfolg wurde von ihren sensationellen Offensivleistungen angeführt. Raphinha verbuchte 56 Torbeteiligungen (34 Tore, 22 Assists) in allen Wettbewerben, während nur Kylian Mbappe (43) mehr Tore unter allen Spielern in den Top-Fünf-Ligen Europas erzielte als Robert Lewandowski (42).

Yamal führte LaLiga bei Assists (13 - vier mehr als jeder andere Spieler) an, während der 18-Jährige zudem die meisten Dribbelversuche (309) und -vollendungen (161) aller Spieler in Spaniens höchster Liga vorweisen konnte. Um diese letzte Statistik ins rechte Licht zu rücken, Sevillas Dodi Lukebakio verzeichnete die zweitmeisten erfolgreichen Dribblings in LaLiga mit 84.

Barca verpasste den Athletic-Star Williams, hat aber Marcus Rashford auf Leihbasis von Manchester United geholt, um ihre Offensive weiter zu verstärken.

Es überrascht daher nicht, dass unser Modell Barca als Favoriten sieht - sie behalten den Titel in 46,5 % der Simulationen des Supercomputers. Es besteht eine 26,4%-Chance, dass Flicks Team Zweiter wird, und nur eine 13,6%-Wahrscheinlichkeit, dass sie die Top-Drei verpassen – etwas, das seit 2003 nicht mehr passiert ist.

Madrid hat indes eine 32,1%-Chance, den Titel zurückzugewinnen.

Das Modell gibt Madrid tatsächlich eine höhere Chance auf den Titelgewinn als auf den zweiten Platz (28,7%), während sie in 16,9% der Simulationen Dritter werden.

Atletico wird nur eine 11,7%-Chance zugeschrieben, ihren dritten Ligatitel unter Simeone zu gewinnen, wobei der dritte Platz ihr wahrscheinlichstes Ziel ist (21,2%), mit der Prognose des Supercomputers, dass ein Kampf um die Top-Vier wahrscheinlicher ist als ein Titelgewinn.

Villarreal (3,7%) und Athletic (2,9%) sind die einzigen anderen Teams mit über 2% Chance auf den Titelgewinn, aber es ist schwer vorstellbar, dass jemand außerhalb der etablierten Elite LaLigas um die Trophäe kämpfen könnte. Seit Valencia im Jahr 2004 wurde kein anderer Klub als Madrid, Barca oder Atletico Meister.

Der Kampf um die Top-Vier

Während das Rennen um den Titel wieder zwischen den großen Drei entschieden werden könnte, landeten 19 der 20 LaLiga-Klubs in mindestens 1% der 10.000 Simulationen des Modells unter den Top-Vier.

Die besten fünf Vereine in LaLiga qualifizierten sich letzte Saison für die Champions League, so dass ein fünfter Platz ausreichen könnte – wenn das auch in dieser Saison der Fall ist, dann haben alle 20 Teams eine Chance.

Villarreal und Athletic werden erwartet, um den vierten Platz zu kämpfen – das Gelbe U-Boot hat eine 13,8%-Chance, ihn zu erobern, während die Wahrscheinlichkeit des baskischen Klubs bei 13,2% liegt.

Insgesamt liegen Villarreals Chancen, einen Top-Vier-Platz zu sichern und sich damit einen Champions-League-Platz zu garantieren, bei 37,7%. Die Wahrscheinlichkeit, dass Athletic das schafft, liegt bei 34%.

Aber während Villarreal nach dem Abgang von Alex Baena und Thierno Barry einen Neuaufbau sucht, hat Athletic bisher an ihrer starken Basis festgehalten.

Williams verzeichnete 10 Torbeteiligungen in LaLiga (fünf Tore, fünf Assists), während sein älterer Bruder Inaki 14 (sechs Tore, acht Assists) beitrug. Oihan Sancet erzielte als Mittelfeldspieler mit 15 Toren die meisten Tore, daher hat Ernesto Valverde viele Talente zur Verfügung.

Valverde baute seine Mannschaft auf einer soliden Grundlage auf – nur Atletico (33,6) hatte eine niedrigere erwartete Gegentorerwartung (xGA) als Athletic (38,4) in der letzten LaLiga-Saison. Wenn sie diese Leistung aufrechterhalten können, sind ihre Top-Vier-Ambitionen unbestreitbar.

Real Betis, das letzte Saison das Conference League-Finale erreichte, wird prognostiziert, auf dem sechsten Platz zu landen, obwohl die Wahrscheinlichkeit, dass sie in die Top-Vier kommen, auf 17,6% sinkt.

Real Sociedad hatte eine enttäuschende Saison für ihre Verhältnisse und verpasste die Teilnahme an Europa gänzlich. Sie beendeten die Saison auf dem 11. Platz, der niedrigste Rang seit dem Ende der Saison 2017-18, als sie auf dem 12. Platz landeten.

Sergio Francisco hat das Amt von Imanol Alguacil übernommen, der lange Zeit als Coach diente und aus dem B-Team von La Real stammt. La Real ist jedoch eher wahrscheinlich abzusteigen (10,8%) als in die Top-Vier zu kommen (7,5%).

Osasuna (11,2%), Celta Vigo (10,1%) und Valencia (7,3%) scheinen keine ernsthaften Anwärter für die Champions League zu sein, sind aber definitiv unter den europäischen Anwärtern.

Girona war die Überraschungsmannschaft der LaLiga in 2023-24, aber landete letzte Saison auf Platz 16 und hat nur eine 3%-Wahrscheinlichkeit, in die Top-Vier zu kommen.

Sevilla, siebenmalige Europa League/UEFA-Pokal-Sieger, beendeten die Saison auf dem 17. Platz in 2024-25, und ihre Chancen auf eine Top-Sechs-Platzierung liegen bei nur 8,7%.

Rayo Vallecano übertraf sich weit über ihre Erwartungen hinaus, um ihren besten Platz in LaLiga (Achter) zu erreichen und es in die Conference League-Qualifikationsrunden zu schaffen. Sie haben eine 25,4%-Chance, eine Top-Acht-Platzierung zu wiederholen, aber unser Modell prognostiziert ein Finish in der unteren Hälfte der Tabelle.

Der Abstiegskampf

Es gibt keine überwältigenden Favoriten für den Abstieg, was für die Fans des neuaufgestiegenen Trios Real Oviedo, Elche und Levante Musik in den Ohren sein wird. Das sind jedoch die Teams, die unser Modell am Ende der Saison in die zweite Liga gehen sieht.

Oviedo, das Mirandes im Aufstiegs-Play-off Ende Juni besiegte, ist erstmals seit 2000-01 zurück in der großen Zeit.

Sie stiegen in 32,7% der Simulationen des Modells ab, obwohl Elche tatsächlich das Team ist, das am wahrscheinlichsten als Letzter abschließt (13,1%).

Elches Überlebenschancen liegen bei 67,4%, also nur 0,1% mehr als Oviedos.

Levante, das letztes Jahr die zweite Liga anführte, hat mit 70,6% die besten Chancen, unter den aufgestiegenen Teams oben zu bleiben.

Getafe beendete die Saison 2024-25 auf dem 13. Platz, obwohl sie nur zwei Punkte über den unteren Dreien lagen, so knapp war die Situation im unteren Tabellendrittel verzogen. Sie steigen in 28,7% der Szenarien des Supercomputers ab.

Espanyol wird hoffen, dass der Abgang des Starspielers Joan Garcia zu ihren Stadtrivalen Barca nicht ihre Chancen zunichte macht – die Wahrscheinlichkeit, oben zu bleiben, liegt bei 75,2%.

Sevillas Rückgang in den letzten Jahren war auffallend. Sie gewannen 2023 die Europa League, landeten aber seitdem auf den Plätzen 13 und 17. Einst ein regelmäßiger Anwärter auf die Top-Vier, wird der andalusische Klub hoffen, einen Abstiegskampf dieses Jahr zu vermeiden – unserem Modell zufolge besteht eine 23,7%-Wahrscheinlichkeit, dass sie absteigen.

Dies ist eine automatische Übersetzung und kann kleinere Ungenauigkeiten enthalten.

LaLiga 2025-26: Barcelona wird Titel behalten und ein enger Abstiegskampf prognostiziert

Optas Supercomputer hat 10.000 Simulationen jedes LaLiga-Spiels in 2025-26 durchgeführt, um den Ausgang der spanischen Top-Liga vorherzusagen.

LaLiga kehrt am Freitag zurück, während Girona und Rayo Vallecano die neue Saison einläuten.

Barcelona geht als amtierender Meister in die Saison – tatsächlich gewannen sie in der letzten Saison sowohl LaLiga als auch die Copa del Rey und triumphierten zudem in der Supercopa de Espana.

Es war eine brillante Debütsaison unter der Leitung von Hansi Flick, in der sich zwei seiner Starangreifer – Raphinha und Lamine Yamal – direkt in den Ballon d'Or-Kampf katapultierten.

Während Barca an den Erfolg der letzten Saison anknüpfen will, beginnt für Real Madrid unter der Führung von Xabi Alonso eine neue Ära.

Atletico Madrid rundete letzte Saison die traditionellen "großen Drei" ab, und sie waren diesen Sommer damit beschäftigt, Diego Simeones Kader umzubauen.

Athletic Bilbao, das den vierten Platz belegte, um sich erstmals seit 2014-15 für die Champions League zu qualifizieren, hat mit der Verpflichtung des Starflügelspielers Nico Williams ein Zeichen gesetzt, während Villarreal ebenfalls wieder an Europas oberem Tisch speist.

Unter den neuaufgestiegenen Klubs kehrt Real Oviedo nach 24 Jahren Abstinenz in die höchste Spielklasse zurück – Santi Cazorlas Team startet seine Saison bei Villarreal, bevor es Madrid in ihrem zweiten Spiel in der großen Zeit empfängt.

Hier prognostizieren wir, mit Hilfe der datenbasierten Simulationen, die von Optas Supercomputer durchgeführt wurden, wie sich die LaLiga-Saison 2025-26 entwickeln wird.

Barcelona wird als LaLiga-Meister favorisiert

Barca beendete die letzte Saison nur vier Punkte vor dem zweitplatzierten Madrid, war jedoch mit Abstand das beste Team in Spanien über die gesamte Saison hinweg.

Die Blaugrana erzielten 102 Tore in LaLiga – sie waren das einzige Team in Europas Top-Fünf-Ligen, das in der Saison 2024-25 einhundert Ligatore erzielte. Sie führten auch bei den erwarteten Toren (92,2) und Schüssen (678) und nur Bayern München verzeichnete mehr Pässe ins letzte Drittel als Barca (2.626 zu 2.706).

Barcas Erfolg wurde von ihren sensationellen Offensivleistungen angeführt. Raphinha verbuchte 56 Torbeteiligungen (34 Tore, 22 Assists) in allen Wettbewerben, während nur Kylian Mbappe (43) mehr Tore unter allen Spielern in den Top-Fünf-Ligen Europas erzielte als Robert Lewandowski (42).

Yamal führte LaLiga bei Assists (13 - vier mehr als jeder andere Spieler) an, während der 18-Jährige zudem die meisten Dribbelversuche (309) und -vollendungen (161) aller Spieler in Spaniens höchster Liga vorweisen konnte. Um diese letzte Statistik ins rechte Licht zu rücken, Sevillas Dodi Lukebakio verzeichnete die zweitmeisten erfolgreichen Dribblings in LaLiga mit 84.

Barca verpasste den Athletic-Star Williams, hat aber Marcus Rashford auf Leihbasis von Manchester United geholt, um ihre Offensive weiter zu verstärken.

Es überrascht daher nicht, dass unser Modell Barca als Favoriten sieht - sie behalten den Titel in 46,5 % der Simulationen des Supercomputers. Es besteht eine 26,4%-Chance, dass Flicks Team Zweiter wird, und nur eine 13,6%-Wahrscheinlichkeit, dass sie die Top-Drei verpassen – etwas, das seit 2003 nicht mehr passiert ist.

Madrid hat indes eine 32,1%-Chance, den Titel zurückzugewinnen.

Das Modell gibt Madrid tatsächlich eine höhere Chance auf den Titelgewinn als auf den zweiten Platz (28,7%), während sie in 16,9% der Simulationen Dritter werden.

Atletico wird nur eine 11,7%-Chance zugeschrieben, ihren dritten Ligatitel unter Simeone zu gewinnen, wobei der dritte Platz ihr wahrscheinlichstes Ziel ist (21,2%), mit der Prognose des Supercomputers, dass ein Kampf um die Top-Vier wahrscheinlicher ist als ein Titelgewinn.

Villarreal (3,7%) und Athletic (2,9%) sind die einzigen anderen Teams mit über 2% Chance auf den Titelgewinn, aber es ist schwer vorstellbar, dass jemand außerhalb der etablierten Elite LaLigas um die Trophäe kämpfen könnte. Seit Valencia im Jahr 2004 wurde kein anderer Klub als Madrid, Barca oder Atletico Meister.

Der Kampf um die Top-Vier

Während das Rennen um den Titel wieder zwischen den großen Drei entschieden werden könnte, landeten 19 der 20 LaLiga-Klubs in mindestens 1% der 10.000 Simulationen des Modells unter den Top-Vier.

Die besten fünf Vereine in LaLiga qualifizierten sich letzte Saison für die Champions League, so dass ein fünfter Platz ausreichen könnte – wenn das auch in dieser Saison der Fall ist, dann haben alle 20 Teams eine Chance.

Villarreal und Athletic werden erwartet, um den vierten Platz zu kämpfen – das Gelbe U-Boot hat eine 13,8%-Chance, ihn zu erobern, während die Wahrscheinlichkeit des baskischen Klubs bei 13,2% liegt.

Insgesamt liegen Villarreals Chancen, einen Top-Vier-Platz zu sichern und sich damit einen Champions-League-Platz zu garantieren, bei 37,7%. Die Wahrscheinlichkeit, dass Athletic das schafft, liegt bei 34%.

Aber während Villarreal nach dem Abgang von Alex Baena und Thierno Barry einen Neuaufbau sucht, hat Athletic bisher an ihrer starken Basis festgehalten.

Williams verzeichnete 10 Torbeteiligungen in LaLiga (fünf Tore, fünf Assists), während sein älterer Bruder Inaki 14 (sechs Tore, acht Assists) beitrug. Oihan Sancet erzielte als Mittelfeldspieler mit 15 Toren die meisten Tore, daher hat Ernesto Valverde viele Talente zur Verfügung.

Valverde baute seine Mannschaft auf einer soliden Grundlage auf – nur Atletico (33,6) hatte eine niedrigere erwartete Gegentorerwartung (xGA) als Athletic (38,4) in der letzten LaLiga-Saison. Wenn sie diese Leistung aufrechterhalten können, sind ihre Top-Vier-Ambitionen unbestreitbar.

Real Betis, das letzte Saison das Conference League-Finale erreichte, wird prognostiziert, auf dem sechsten Platz zu landen, obwohl die Wahrscheinlichkeit, dass sie in die Top-Vier kommen, auf 17,6% sinkt.

Real Sociedad hatte eine enttäuschende Saison für ihre Verhältnisse und verpasste die Teilnahme an Europa gänzlich. Sie beendeten die Saison auf dem 11. Platz, der niedrigste Rang seit dem Ende der Saison 2017-18, als sie auf dem 12. Platz landeten.

Sergio Francisco hat das Amt von Imanol Alguacil übernommen, der lange Zeit als Coach diente und aus dem B-Team von La Real stammt. La Real ist jedoch eher wahrscheinlich abzusteigen (10,8%) als in die Top-Vier zu kommen (7,5%).

Osasuna (11,2%), Celta Vigo (10,1%) und Valencia (7,3%) scheinen keine ernsthaften Anwärter für die Champions League zu sein, sind aber definitiv unter den europäischen Anwärtern.

Girona war die Überraschungsmannschaft der LaLiga in 2023-24, aber landete letzte Saison auf Platz 16 und hat nur eine 3%-Wahrscheinlichkeit, in die Top-Vier zu kommen.

Sevilla, siebenmalige Europa League/UEFA-Pokal-Sieger, beendeten die Saison auf dem 17. Platz in 2024-25, und ihre Chancen auf eine Top-Sechs-Platzierung liegen bei nur 8,7%.

Rayo Vallecano übertraf sich weit über ihre Erwartungen hinaus, um ihren besten Platz in LaLiga (Achter) zu erreichen und es in die Conference League-Qualifikationsrunden zu schaffen. Sie haben eine 25,4%-Chance, eine Top-Acht-Platzierung zu wiederholen, aber unser Modell prognostiziert ein Finish in der unteren Hälfte der Tabelle.

Der Abstiegskampf

Es gibt keine überwältigenden Favoriten für den Abstieg, was für die Fans des neuaufgestiegenen Trios Real Oviedo, Elche und Levante Musik in den Ohren sein wird. Das sind jedoch die Teams, die unser Modell am Ende der Saison in die zweite Liga gehen sieht.

Oviedo, das Mirandes im Aufstiegs-Play-off Ende Juni besiegte, ist erstmals seit 2000-01 zurück in der großen Zeit.

Sie stiegen in 32,7% der Simulationen des Modells ab, obwohl Elche tatsächlich das Team ist, das am wahrscheinlichsten als Letzter abschließt (13,1%).

Elches Überlebenschancen liegen bei 67,4%, also nur 0,1% mehr als Oviedos.

Levante, das letztes Jahr die zweite Liga anführte, hat mit 70,6% die besten Chancen, unter den aufgestiegenen Teams oben zu bleiben.

Getafe beendete die Saison 2024-25 auf dem 13. Platz, obwohl sie nur zwei Punkte über den unteren Dreien lagen, so knapp war die Situation im unteren Tabellendrittel verzogen. Sie steigen in 28,7% der Szenarien des Supercomputers ab.

Espanyol wird hoffen, dass der Abgang des Starspielers Joan Garcia zu ihren Stadtrivalen Barca nicht ihre Chancen zunichte macht – die Wahrscheinlichkeit, oben zu bleiben, liegt bei 75,2%.

Sevillas Rückgang in den letzten Jahren war auffallend. Sie gewannen 2023 die Europa League, landeten aber seitdem auf den Plätzen 13 und 17. Einst ein regelmäßiger Anwärter auf die Top-Vier, wird der andalusische Klub hoffen, einen Abstiegskampf dieses Jahr zu vermeiden – unserem Modell zufolge besteht eine 23,7%-Wahrscheinlichkeit, dass sie absteigen.

Dies ist eine automatische Übersetzung und kann kleinere Ungenauigkeiten enthalten.

Notícias relacionadas

‘We Need to Protect Cole’—Enzo Maresca Provides Latest Palmer Injury Update
SI· há 38 minutos

Notícias relacionadas

JogosLigasNotícias