Skip to main content

Bayern München 6:2 Freiburg: Olise glänzt bei spektakulärer Aufholjagd

Bayern München 6:2 Freiburg: Olise glänzt bei spektakulärer Aufholjagd

Compartilhar

Ein zäher Beginn hätte Bayern München beinahe teuer zu stehen kommen können, doch der Rekordmeister wahrte seine Ungeschlagen-Serie in dieser Bundesliga-Saison mit einem 6:2 gegen Freiburg.

Michael Olise lieferte eine herausragende Vorstellung ab und führte eine entfesselte Bayern-Aufholjagd an, als der Bundesliga-Spitzenreiter Freiburg mit 6:2 überrollte.

Freiburg lag in der Allianz Arena bereits nach 17 Minuten überraschend mit zwei Toren vorn.

Doch Olise traf zweimal und bereitete drei weitere Treffer vor, sodass sich Bayern nach dem Remis gegen Union Berlin vor der Länderspielpause eindrucksvoll zurückmeldete.

Die Gäste hatten schon zwei gute Möglichkeiten ausgelassen, ehe Yuito Suzuki nach einer abgefälschten Ecke profitierte und den Ball nach 12 Minuten durch ein Getümmel zur Führung ins Tor lenkte.

Und erneut brachte eine Ecke Bayern in Verlegenheit: Fünf Minuten später stieg Johan Manzambi am höchsten und wuchtete die Hereingabe von Niklas Beste per Kopf am chancenlosen Manuel Neuer vorbei.

Olise leitete die Wende jedoch in der 22. Minute ein, ließ zwei Verteidiger aussteigen und bediente Lennart Karl, der nahe des Elfmeterpunkts zum Anschlusstreffer einschoss.

Bayern erhöhte weiter den Druck und glich zwei Minuten in der Nachspielzeit der ersten Hälfte aus, als Noah Atubolu Olises wuchtigen flachen Schuss nicht mehr parieren konnte.

Zwei Treffer binnen fünf Minuten nach der Pause drehten die Partie endgültig: Nach 55 Minuten versenkte Dayot Upamecano Olises Ecke von rechts per Direktabnahme, bevor der ungedeckte Harry Kane in der 60. Minute flach ins Eck zum 4:2 traf.

Olise legte spät noch nach, steckte auf den eingewechselten Nicolas Jackson durch, der flach ins rechte untere Eck vollendete.

Der Franzose Olise krönte seine Gala schließlich, indem er nach innen zog und den Ball herrlich in den linken oberen Winkel schlenzte; Bayern baute damit die Führung an der Tabellenspitze auf acht Punkte aus.

Datenanalyse: Olise geht voran

Nach dem Fehlstart drohte Bayern die erste Bundesliga-Niederlage der Saison, doch Olise übernahm die Hauptrolle und verhinderte das.

Mit 23 Jahren und 345 Tagen wurde Olise der jüngste Bayern-Spieler, der seit Beginn der detaillierten Opta-Aufzeichnungen 2004/05 in einem Bundesliga-Spiel an fünf Toren beteiligt war (zwei Tore, drei Vorlagen).

Er gab zudem acht der 22 Bayern-Abschlüsse ab – Bestwert im Spiel und mehr als doppelt so viele wie jeder andere Akteur auf dem Platz (Kane, Karl und Suzuki jeweils drei).

Olise verbuchte außerdem die meisten Ballkontakte im gegnerischen Strafraum (neun) und kreierte sechs Chancen – ebenfalls Bestwert.

Dies ist eine automatische Übersetzung und kann kleinere Ungenauigkeiten enthalten.

Bayern München 6:2 Freiburg: Olise glänzt bei spektakulärer Aufholjagd

Ein zäher Beginn hätte Bayern München beinahe teuer zu stehen kommen können, doch der Rekordmeister wahrte seine Ungeschlagen-Serie in dieser Bundesliga-Saison mit einem 6:2 gegen Freiburg.

Michael Olise lieferte eine herausragende Vorstellung ab und führte eine entfesselte Bayern-Aufholjagd an, als der Bundesliga-Spitzenreiter Freiburg mit 6:2 überrollte.

Freiburg lag in der Allianz Arena bereits nach 17 Minuten überraschend mit zwei Toren vorn.

Doch Olise traf zweimal und bereitete drei weitere Treffer vor, sodass sich Bayern nach dem Remis gegen Union Berlin vor der Länderspielpause eindrucksvoll zurückmeldete.

Die Gäste hatten schon zwei gute Möglichkeiten ausgelassen, ehe Yuito Suzuki nach einer abgefälschten Ecke profitierte und den Ball nach 12 Minuten durch ein Getümmel zur Führung ins Tor lenkte.

Und erneut brachte eine Ecke Bayern in Verlegenheit: Fünf Minuten später stieg Johan Manzambi am höchsten und wuchtete die Hereingabe von Niklas Beste per Kopf am chancenlosen Manuel Neuer vorbei.

Olise leitete die Wende jedoch in der 22. Minute ein, ließ zwei Verteidiger aussteigen und bediente Lennart Karl, der nahe des Elfmeterpunkts zum Anschlusstreffer einschoss.

Bayern erhöhte weiter den Druck und glich zwei Minuten in der Nachspielzeit der ersten Hälfte aus, als Noah Atubolu Olises wuchtigen flachen Schuss nicht mehr parieren konnte.

Zwei Treffer binnen fünf Minuten nach der Pause drehten die Partie endgültig: Nach 55 Minuten versenkte Dayot Upamecano Olises Ecke von rechts per Direktabnahme, bevor der ungedeckte Harry Kane in der 60. Minute flach ins Eck zum 4:2 traf.

Olise legte spät noch nach, steckte auf den eingewechselten Nicolas Jackson durch, der flach ins rechte untere Eck vollendete.

Der Franzose Olise krönte seine Gala schließlich, indem er nach innen zog und den Ball herrlich in den linken oberen Winkel schlenzte; Bayern baute damit die Führung an der Tabellenspitze auf acht Punkte aus.

Datenanalyse: Olise geht voran

Nach dem Fehlstart drohte Bayern die erste Bundesliga-Niederlage der Saison, doch Olise übernahm die Hauptrolle und verhinderte das.

Mit 23 Jahren und 345 Tagen wurde Olise der jüngste Bayern-Spieler, der seit Beginn der detaillierten Opta-Aufzeichnungen 2004/05 in einem Bundesliga-Spiel an fünf Toren beteiligt war (zwei Tore, drei Vorlagen).

Er gab zudem acht der 22 Bayern-Abschlüsse ab – Bestwert im Spiel und mehr als doppelt so viele wie jeder andere Akteur auf dem Platz (Kane, Karl und Suzuki jeweils drei).

Olise verbuchte außerdem die meisten Ballkontakte im gegnerischen Strafraum (neun) und kreierte sechs Chancen – ebenfalls Bestwert.

Dies ist eine automatische Übersetzung und kann kleinere Ungenauigkeiten enthalten.

Notícias relacionadas

Three things Bayern Munich can learn from Arsenal’s 4-1 beatdown of Tottenham Hotspur
Bavarian Football Works· há 35 minutos

Notícias relacionadas

JogosLigasNotícias