Skip to main content
Transferências

BVB: Stefan Effenberg rät Borussia Dortmund zu Jerome Boateng

BVB: Stefan Effenberg rät Borussia Dortmund zu Jerome Boateng

Compartilhar

Stefan Effenberg bringt Bayern Münchens Verteidiger Jerome Boateng als möglichen Neuzugang bei Borussia Dortmund ins Spiel.

Der ehemalige Bundesliga-Star Stefan Effenberg rät Borussia Dortmund zu einer Verpflichtung von Abwehrspieler Jerome Boateng vom FC Bayern München. Der Ex-Nationalspieler steht beim deutschen Rekordmeister vor dem Aus, nachdem ihm Uli Hoeneß zuletzt einen Abschied nahegelegt hatte.

"Bei Borussia Dortmund haben ein, zwei erfahrene Spieler für einen Titel gefehlt – gerade in der Innenverteidigung. Der BVB sollte sich deshalb wirklich Gedanken machen über die Personalie Jerome Boateng", schrieb Effenberg in seiner Kolumne auf t-online.de.

Boateng bei Bayern noch bis 2021 unter Vertrag

Boateng wäre demnach der "der perfekte Stabilisator, um den Kampf um die Meisterschaft ernsthaft annehmen und sogar gewinnen zu können. Boateng wäre der Spieler, den sie für den nächsten Schritt brauchen. Und es wäre durchaus realistisch, weil Boateng Bayern verlassen wird", so Effenberg.

Boateng steht beim Klub aus der bayrischen Landeshauptstadt noch bis 2021 unter Vertrag, fand unter Trainer Niko Kovac zuletzt aber kaum noch Berücksichtigung und fiel durch lustloses Verhalten auf.

BVB: Stefan Effenberg rät Borussia Dortmund zu Jerome Boateng

Stefan Effenberg bringt Bayern Münchens Verteidiger Jerome Boateng als möglichen Neuzugang bei Borussia Dortmund ins Spiel.

Der ehemalige Bundesliga-Star Stefan Effenberg rät Borussia Dortmund zu einer Verpflichtung von Abwehrspieler Jerome Boateng vom FC Bayern München. Der Ex-Nationalspieler steht beim deutschen Rekordmeister vor dem Aus, nachdem ihm Uli Hoeneß zuletzt einen Abschied nahegelegt hatte.

"Bei Borussia Dortmund haben ein, zwei erfahrene Spieler für einen Titel gefehlt – gerade in der Innenverteidigung. Der BVB sollte sich deshalb wirklich Gedanken machen über die Personalie Jerome Boateng", schrieb Effenberg in seiner Kolumne auf t-online.de.

Boateng bei Bayern noch bis 2021 unter Vertrag

Boateng wäre demnach der "der perfekte Stabilisator, um den Kampf um die Meisterschaft ernsthaft annehmen und sogar gewinnen zu können. Boateng wäre der Spieler, den sie für den nächsten Schritt brauchen. Und es wäre durchaus realistisch, weil Boateng Bayern verlassen wird", so Effenberg.

Boateng steht beim Klub aus der bayrischen Landeshauptstadt noch bis 2021 unter Vertrag, fand unter Trainer Niko Kovac zuletzt aber kaum noch Berücksichtigung und fiel durch lustloses Verhalten auf.

JogosLigasNotícias