Neuseeland 1-3 Australien: Toure-Doppelpack sichert den Sieg über Rivalen

Mohamed Toure war der Unterschiedmacher für eine junge australische Mannschaft, als sie in Auckland die Rivalen Neuseeland mit 3-1 besiegten.
Mohamed Toures Doppelpack half Australien, einen 3-1-Sieg über die Rivalen Neuseeland im Go Media Stadium in Auckland zu sichern.
Nach dem 1-0-Heimsieg gegen die All Whites in der Vorwoche traf Toure vor und nach einem beeindruckenden Solo von Nestory Irankunda und Chris Woods einzigem Tor für Neuseeland.
Die Gastgeber starteten schnell in die Partie, zwangen Paul Izzo zu frühen Paraden, doch Toure traf entgegen dem Spielverlauf nach 35 Minuten. Connor Metcalfe spielte Toure vor dem Tor frei, und der Angreifer überspielte Finn Surman, bevor er an Max Crocombe vorbei abschloss.
Irankunda verdoppelte Australiens Vorsprung in der 54. Minute, nachdem er sich auf dem rechten Flügel gegen die Herausforderungen von Tyler Bindon und Francis de Vries durchgesetzt hatte und einen flachen Schuss in die lange Ecke platzierte.
Chris Wood brachte Neuseeland drei Minuten später wieder heran, als er eine Flanke von De Vries verwertete, doch Toure erzielte in der 60. Minute sein zweites Tor der Partie, als er erneut einen Pass von Metcalfe verwertete und an Crocombe vorbei traf.
Toure dachte, er hätte zwei Minuten später seinen Hattrick vervollständigt, nachdem er einen Doppelpass mit Lewis Miller gespielt hatte, doch das Tor wurde nach einem VAR-Check wegen Abseits aberkannt. Bindon sah ebenfalls eine späte rote Karte, die nach Konsultation des Schiedsrichters am Monitor zurückgenommen wurde.
Datenanalyse: Neuseeland bereut vergebene Chancen
Trotz des zu Gunsten Australiens ausgefallenen Ergebnisses wird Neuseeland seine vergebenen frühen Chancen im Spiel bedauern. Sie sammelten 1,16 erwartete Tore (xG) aus acht Schüssen im Vergleich zu Australiens 0,84 aus 13 Versuchen.
Trotzdem wird Anthony Popovic erfreut sein zu sehen, dass seine junge australische Mannschaft einen weiteren großen Sieg eingefahren hat.
Das Durchschnittsalter der Startaufstellung Australiens betrug 25 Jahre und 331 Tage. Das letzte Mal, dass die Socceroos eine jüngere Startelf aufstellten, war im Juni 2017 gegen Kamerun (25 Jahre und 266 Tage) beim FIFA-Konföderationen-Pokal.
Dies ist auch das vierte aufeinanderfolgende A-Länderspiel der Männer außerhalb Australiens, bei dem die Socceroos mehr als ein Tor erzielten; das letzte Mal, dass sie in mehr aufeinanderfolgenden Auswärtsspielen 2+ Tore erzielten, war eine Serie von sechs Spielen von November 1967 bis Oktober 1969.
Dies ist eine automatische Übersetzung und kann kleinere Ungenauigkeiten enthalten.