Skip to main content

Fitness von Neymar, nicht sein Talent, könnte über WM-Einsatz entscheiden, sagt Ancelotti

Fitness von Neymar, nicht sein Talent, könnte über WM-Einsatz entscheiden, sagt Ancelotti

Partilhar

Neymar hat bislang noch nicht unter Carlo Ancelotti für Brasilien gespielt, aber der Italiener sagt, es gäbe einen Platz für ihn, wenn er fit bleibt.

Carlo Ancelotti forderte Neymar auf, zu beweisen, dass er in "guter physischer Verfassung" ist, da er glaubt, dass Neymar ein wichtiger Teil von Brasiliens WM-Kader sein könnte.

Neymar hat seit Oktober 2023 nicht mehr für Brasilien gespielt, als er sich eine Verletzung des vorderen Kreuzbandes zuzog.

Seit seiner Genesung ist der 33-Jährige zu seinem Jugendklub Santos zurückgekehrt, wurde jedoch in beiden bisherigen Kadern von Ancelotti wegen fortdauernder Verletzungsprobleme ausgeschlossen.

Ursprünglich wurde angegeben, dass Neymar aufgrund einer Verletzung aus dem Kader im September gestrichen wurde, was der Stürmer bestritt. Ancelotti bestätigte später, dass er aus "technischen" Gründen ausgelassen wurde.

Neymar, der mit 79 Treffern Brasiliens Rekordtorschütze ist, hat mit 128 Einsätzen die zweitmeisten Länderspiele für seine Nation, nur hinter Cafu.

Er hat seit seiner Rückkehr zu Santos sechs Tore erzielt und drei Vorlagen gegeben. Doch Ancelotti erklärte, dass Neymars Fitness und nicht sein Talent entscheidend sei, ob er nächstes Jahr bei der Weltmeisterschaft dabei ist.

"Wir werden nicht beobachten, wie Neymar spielt, das ist offensichtlich. Jeder kennt sein Talent", sagte Ancelotti zu ESPN Brasil.

"Im modernen Fußball muss der Spieler, um sein Talent auszuschöpfen, in guter physischer Verfassung sein. Wenn er in bester physischer Verfassung ist, wird er keine Probleme haben, in der Nationalmannschaft zu sein.

Jeder will Neymar in guter physischer Verfassung in der Nationalmannschaft sehen. Ich habe mit ihm gesprochen und ihm gesagt: 'Du hast Zeit, dich bestmöglich vorzubereiten, um dort zu sein und dem Team zu helfen, bei der Weltmeisterschaft ihr Bestes zu geben'."

Brasilien qualifizierte sich im Juni für das nächste Turnier in den USA, Mexiko und Kanada, belegte jedoch nach einem enttäuschenden 0:1 gegen Bolivien nur den fünften Platz in der Qualifikationsrunde.

Ancelotti ließ sich von diesem Ergebnis jedoch nicht entmutigen und fiebert seiner ersten Weltmeisterschaft als Trainer entgegen.

"Die Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft für Brasilien ist etwas Besonderes", sagte er.

"Ich habe den Einjahresvertrag unterschrieben. Nach der Weltmeisterschaft ist alles offen. Ich glaube, dass es in diesem Moment richtig war, den Einjahresvertrag zu unterschreiben. Ich habe kein Problem damit, wenn der CBF weitermachen möchte. Es gibt kein Problem.

Ich bin sehr glücklich hier, meine Familie ist auch glücklich. Wir können darüber nachdenken. Wir haben Zeit, darüber zu sprechen; ich habe kein Problem damit, weiterzumachen. Es wäre schön [bis 2030 zu bleiben]."

Dies ist eine automatische Übersetzung und kann kleinere Ungenauigkeiten enthalten.

Fitness von Neymar, nicht sein Talent, könnte über WM-Einsatz entscheiden, sagt Ancelotti

Neymar hat bislang noch nicht unter Carlo Ancelotti für Brasilien gespielt, aber der Italiener sagt, es gäbe einen Platz für ihn, wenn er fit bleibt.

Carlo Ancelotti forderte Neymar auf, zu beweisen, dass er in "guter physischer Verfassung" ist, da er glaubt, dass Neymar ein wichtiger Teil von Brasiliens WM-Kader sein könnte.

Neymar hat seit Oktober 2023 nicht mehr für Brasilien gespielt, als er sich eine Verletzung des vorderen Kreuzbandes zuzog.

Seit seiner Genesung ist der 33-Jährige zu seinem Jugendklub Santos zurückgekehrt, wurde jedoch in beiden bisherigen Kadern von Ancelotti wegen fortdauernder Verletzungsprobleme ausgeschlossen.

Ursprünglich wurde angegeben, dass Neymar aufgrund einer Verletzung aus dem Kader im September gestrichen wurde, was der Stürmer bestritt. Ancelotti bestätigte später, dass er aus "technischen" Gründen ausgelassen wurde.

Neymar, der mit 79 Treffern Brasiliens Rekordtorschütze ist, hat mit 128 Einsätzen die zweitmeisten Länderspiele für seine Nation, nur hinter Cafu.

Er hat seit seiner Rückkehr zu Santos sechs Tore erzielt und drei Vorlagen gegeben. Doch Ancelotti erklärte, dass Neymars Fitness und nicht sein Talent entscheidend sei, ob er nächstes Jahr bei der Weltmeisterschaft dabei ist.

"Wir werden nicht beobachten, wie Neymar spielt, das ist offensichtlich. Jeder kennt sein Talent", sagte Ancelotti zu ESPN Brasil.

"Im modernen Fußball muss der Spieler, um sein Talent auszuschöpfen, in guter physischer Verfassung sein. Wenn er in bester physischer Verfassung ist, wird er keine Probleme haben, in der Nationalmannschaft zu sein.

Jeder will Neymar in guter physischer Verfassung in der Nationalmannschaft sehen. Ich habe mit ihm gesprochen und ihm gesagt: 'Du hast Zeit, dich bestmöglich vorzubereiten, um dort zu sein und dem Team zu helfen, bei der Weltmeisterschaft ihr Bestes zu geben'."

Brasilien qualifizierte sich im Juni für das nächste Turnier in den USA, Mexiko und Kanada, belegte jedoch nach einem enttäuschenden 0:1 gegen Bolivien nur den fünften Platz in der Qualifikationsrunde.

Ancelotti ließ sich von diesem Ergebnis jedoch nicht entmutigen und fiebert seiner ersten Weltmeisterschaft als Trainer entgegen.

"Die Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft für Brasilien ist etwas Besonderes", sagte er.

"Ich habe den Einjahresvertrag unterschrieben. Nach der Weltmeisterschaft ist alles offen. Ich glaube, dass es in diesem Moment richtig war, den Einjahresvertrag zu unterschreiben. Ich habe kein Problem damit, wenn der CBF weitermachen möchte. Es gibt kein Problem.

Ich bin sehr glücklich hier, meine Familie ist auch glücklich. Wir können darüber nachdenken. Wir haben Zeit, darüber zu sprechen; ich habe kein Problem damit, weiterzumachen. Es wäre schön [bis 2030 zu bleiben]."

Dies ist eine automatische Übersetzung und kann kleinere Ungenauigkeiten enthalten.

Notícias relacionadas

Luis Enrique 'happy' with PSG despite late draw with Lille
FotMob· há 17 minutos

Notícias relacionadas

PartidasLigasNotícias