Skip to main content
Transferuri

BVB - Michael Zorc über Wechsel von Mats Hummels Borussia Dortmund: "Eine mutige Entscheidung"

BVB - Michael Zorc über Wechsel von Mats Hummels Borussia Dortmund: "Eine mutige Entscheidung"

Partajează

Mats Hummels' Rückkehr zu Brussia Dortmund ist perfekt. Nun melden sich auch die BVB-Bosse zum Wechsel zu Wort und geben einige Details Preis.

Die Rückkehr von Mats Hummels vom FC Bayern zu Borussia Dortmund ist seit Mittwoch vorbehaltlich des noch zu absolvierenden Medizinchecks in trockenen Tüchern. Mittlerweile haben sich die BVB-Verantwortlichen zum Transfer-Hammer geäußert.

"Wir freuen uns sehr, dass wir diesen Transfer realisieren konnten", sagte Dortmunds Sportdirektor Michael Zorc der Bild : "Mats ist nicht nur ein gestandener Bundesliga-Spieler, der alles mitbringt, sondern er ist auch eine ganz wichtige Führungspersönlichkeit auf und außerhalb des Platzes."

Hummels erhält bei der Borussia einen Vertrag bis 2022 , der ihm angeblich rund 10 Millionen Euro pro Saison garantiert. Die Ablöse beläuft sich laut Kicker auf 38 Millionen Euro - Boni und Zusatzzahlungen mit eingerechnet.

"Auch von Mats selbst war es eine mutige, sportliche Entscheidung. Das zeigt, was für einen Charakter er hat und dass er sportlich mit uns noch einiges vorhat", erklärte Zorc weiter.

Watzke: So liefen die Verhandlungen mit dem FC Bayern

BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke gab derweil gegenüber den Ruhr Nachrichten Einblicke in die Abläufe der Verhandlungen . So habe der 30-jährige Innenverteidiger den Dortmund-Bossen seinen Wechselwunsch mitgeteilt, woraufhin diese schnell aktiv wurden und sich schnell einig gewesen seien, dass man zuschlagen müsse.

Die Verhandlungen mit den Bayern-Verantwortlichen auf Sylt seien "sehr seriös und verlässlich" abgelaufen, sagte Watzke weiter. Er habe "großen Respekt" dafür, dass die Bayern auf den Wunsch des Innenverteidigers eingegangen seien.

Die Borussia sei "immer der Herzensverein" von Hummels gewesen, meinte Watzke, der mit dem BVB in der kommenden Saison den ganz großen Coup anstrebt : "Wir werden in die Spielzeit mit der Maßgabe gehen, ohne Wenn und Aber um die Deutsche Meisterschaft mitspielen zu wollen."

Mats Hummels: Die Gründe für den Abschied Richtung BVB

Unterdessen berichtete der Bayerische Rundfunk , dass Hummels' Entscheidung, den FCB zu verlassen, aufgrund eines Gesprächs mit den Bayern-Verantwortlichen gefallen sei .

Vor zweieinhalb Wochen wurde dem Weltmeister von 2014 demnach mitgeteilt, dass es in der kommenden Saison beim FCB keinen Konkurrenzkampf unter den Innenverteidigern geben werde, sondern die beiden Positionen an Niklas Süle und Rekordeinkauf Lucas Hernandez bereits vergeben seien.

Wörtlich heißt es in dem Bericht: "Hummels wurde signalisiert: Egal, wie gut er in der Vorbereitung spielt - er hat zu Beginn der Saison wahrscheinlich keine Chance, Stammspieler zu werden."

BVB - Michael Zorc über Wechsel von Mats Hummels Borussia Dortmund: "Eine mutige Entscheidung"

Mats Hummels' Rückkehr zu Brussia Dortmund ist perfekt. Nun melden sich auch die BVB-Bosse zum Wechsel zu Wort und geben einige Details Preis.

Die Rückkehr von Mats Hummels vom FC Bayern zu Borussia Dortmund ist seit Mittwoch vorbehaltlich des noch zu absolvierenden Medizinchecks in trockenen Tüchern. Mittlerweile haben sich die BVB-Verantwortlichen zum Transfer-Hammer geäußert.

"Wir freuen uns sehr, dass wir diesen Transfer realisieren konnten", sagte Dortmunds Sportdirektor Michael Zorc der Bild : "Mats ist nicht nur ein gestandener Bundesliga-Spieler, der alles mitbringt, sondern er ist auch eine ganz wichtige Führungspersönlichkeit auf und außerhalb des Platzes."

Hummels erhält bei der Borussia einen Vertrag bis 2022 , der ihm angeblich rund 10 Millionen Euro pro Saison garantiert. Die Ablöse beläuft sich laut Kicker auf 38 Millionen Euro - Boni und Zusatzzahlungen mit eingerechnet.

"Auch von Mats selbst war es eine mutige, sportliche Entscheidung. Das zeigt, was für einen Charakter er hat und dass er sportlich mit uns noch einiges vorhat", erklärte Zorc weiter.

Watzke: So liefen die Verhandlungen mit dem FC Bayern

BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke gab derweil gegenüber den Ruhr Nachrichten Einblicke in die Abläufe der Verhandlungen . So habe der 30-jährige Innenverteidiger den Dortmund-Bossen seinen Wechselwunsch mitgeteilt, woraufhin diese schnell aktiv wurden und sich schnell einig gewesen seien, dass man zuschlagen müsse.

Die Verhandlungen mit den Bayern-Verantwortlichen auf Sylt seien "sehr seriös und verlässlich" abgelaufen, sagte Watzke weiter. Er habe "großen Respekt" dafür, dass die Bayern auf den Wunsch des Innenverteidigers eingegangen seien.

Die Borussia sei "immer der Herzensverein" von Hummels gewesen, meinte Watzke, der mit dem BVB in der kommenden Saison den ganz großen Coup anstrebt : "Wir werden in die Spielzeit mit der Maßgabe gehen, ohne Wenn und Aber um die Deutsche Meisterschaft mitspielen zu wollen."

Mats Hummels: Die Gründe für den Abschied Richtung BVB

Unterdessen berichtete der Bayerische Rundfunk , dass Hummels' Entscheidung, den FCB zu verlassen, aufgrund eines Gesprächs mit den Bayern-Verantwortlichen gefallen sei .

Vor zweieinhalb Wochen wurde dem Weltmeister von 2014 demnach mitgeteilt, dass es in der kommenden Saison beim FCB keinen Konkurrenzkampf unter den Innenverteidigern geben werde, sondern die beiden Positionen an Niklas Süle und Rekordeinkauf Lucas Hernandez bereits vergeben seien.

Wörtlich heißt es in dem Bericht: "Hummels wurde signalisiert: Egal, wie gut er in der Vorbereitung spielt - er hat zu Beginn der Saison wahrscheinlich keine Chance, Stammspieler zu werden."

MeciuriLigiȘtiri