Ewige DFB-Torjägerliste: Müller überholt Fritz Walter
Der Bayern-Angreifer hat auch im DFB-Trikot seinen Torriecher wieder gefunden. Mit seinem Doppelpack gegen Norwegen überholt er eine Ikone des deutschen Fußballs.
Weltmeister Thomas Müller hat nach seinen Toren 33 und 34 bei 3:0-Sieg in Oslo gegen Norwegen mit dem früheren Elitestürmer Klaus Fischer (32) und dem früheren Weltmeister Fritz Walter (33) gleich zwei DFB-Legenden in der "ewigen" Torjägerliste hinter sich gelassen. Müller, der seinen insgesamt siebten Doppelpack für die DFB-Auswahl erzielte, schließt damit gleichzeitig zu Ulf Kirsten auf. Seinen ersten Treffer für die deutsche Auswahl erzielte Außenverteidiger Joshua Kimmich im siebten Spiel.
Bester noch aktiver Torjäger bleibt der demnächst scheidende Lukas Podolski mit 48 Toren. Der aus der Nationalmannschaft zurückgetretene Miroslav Klose bleibt mit seinen 71 Treffern Rekordtorjäger.
Die Torjägerliste im Überblick:
1. Miroslav Klose 71 Tore/137 Länderspiele
2. Gerd Müller 68/62
3. Joachim Streich 55/102 (DFV)
4. Lukas Podolski* 48/129
5. Jürgen Klinsmann 47/108
5. Rudi Völler 47/90
7. Karl-Heinz Rummenigge 45/95
8. Uwe Seeler 43/72
9. Michael Ballack 42/98
10. Oliver Bierhoff 37/70
11. Ulf Kirsten 34/100 (14/49 DFV, 20/51 DFB)
12. Thomas Müller* 34/79
13. Fritz Walter 33/61
14. Klaus Fischer 32/45
15. Ernst Lehner 31/65
16. Andreas Möller 29/85
16. Mario Gomez* 29/68
18. Edmund Conen 27/28
19. Eberhard Vogel 25/74
20. Richard Hofmann 24/25
20. Bastian Schweinsteiger 24/121