Skip to main content

Haaland erreicht Champions-League-Halbjahrhundert in Rekordzeit

Haaland erreicht Champions-League-Halbjahrhundert in Rekordzeit

Partajează

Erling Haaland brach einen weiteren Rekord, als er am Donnerstag sein 50. Champions-League-Tor für Manchester City gegen Napoli erzielte.

Erling Haaland erreichte einen weiteren Meilenstein in der Champions League, als der Stürmer von Manchester City sein 50. Tor im Wettbewerb erzielte.

Haaland, der ebenfalls auf dem besten Weg ist, 100 Premier-League-Tore in Rekordzeit zu erzielen, traf beim 2:0-Sieg von City gegen das dezimierte Napoli am Donnerstag.

Der Norweger erreichte diesen Meilenstein in nur 49 Spielen – schneller als jeder andere Spieler in der Geschichte des renommierten Wettbewerbs und übertraf damit Ruud van Nistelrooys Rekord von 62 Einsätzen.

Seit seiner Ankunft bei City im Jahr 2022 hat Haaland nun 27 Tore im führenden europäischen Vereinswettbewerb erzielt und liegt nur noch neun Treffer hinter Sergio Agüero (36), dem Rekordtorschützen des Klubs in der Champions League.

Mit 25 Jahren ist Haaland auch der zweitjüngste Spieler, der 50 Champions-League-Tore erzielt hat, nach Lionel Messi.

Er hat es zudem in die Top 10 der ewigen Torschützen in der Geschichte der Champions League und des Europapokals geschafft, indem er die Real-Madrid-Legende Alfredo Di Stefano ablöst und mit dem Arsenal-Idol Thierry Henry gleichzieht.

Während Haaland sich dieser exklusiven Liste der besten Torschützen des Wettbewerbs anschließt, werfen wir einen Blick auf die Opta-Daten zu seinen bisherigen Erfolgen in der Champions League.

Haalands Champions-League-Reise

Der Stürmer machte erstmals in der Champions League auf sich aufmerksam, als er bei Salzburg spielte und bei seinem Debüt im Wettbewerb gegen Genk einen Hattrick erzielte, bevor er in seiner ersten Saison weitere fünf Tore erzielte, darunter auch eines gegen den damaligen Titelverteidiger Liverpool bei einer 4:3-Niederlage in Anfield.

In der Saison 2020-21 erzielte der Torjäger weitere 10 Tore in der Champions League, diesmal für Borussia Dortmund in nur acht Spielen, wobei er in jeder Begegnung ein Tor erzielte, bevor er im Viertelfinale auf seine zukünftigen Arbeitgeber City traf, die von Pep Guardiolas Team gestoppt wurden.

In seiner ersten Saison bei City schoss er 12 Tore in 13 Spielen, als City erstmals die Champions League gewann und dabei das Triple perfekt machte.

Diese Saison bleibt seine bisher beste aus Sicht der Torerfolge im führenden europäischen Vereinswettbewerb, wobei Haaland in der Saison 2024-25 ebenfalls acht Tore und 2023-24 sechs Tore in der Champions League erzielte.

Haalands Champions-League-Tore

Haaland ist bekannt dafür, in einem Spiel mehrere Tore zu erzielen. Er hat zwei Champions-League-Hattricks verzeichnet, darunter einen Fünferpack gegen RB Leipzig beim 7:0-Sieg 2023, sowie 13 Doppelpacks.

Der ehemalige Dortmund-Stürmer hat seine Torgefährlichkeit unter Beweis gestellt und 34 Tore mit seinem stärkeren linken Fuß, 11 mit dem rechten und 5 mit dem Kopf erzielt. Davon wurden 48 Tore innerhalb des Strafraums erzielt, während nur zwei außerhalb des Strafraums erzielt wurden.

Er war am produktivsten gegen Sevilla und RB Leipzig, gegen die er jeweils sechs Tore in drei bzw. vier Spielen erzielt hat.

Haalands Problemgegner war regelmäßig Real Madrid, da er in vier seiner fünf Spiele gegen sie ohne Tor blieb.

Haaland in guter Gesellschaft

Der Norweger hat den langjährigen Rekord von Van Nistelrooy gebrochen. Der ehemalige Spieler von Madrid und Manchester United erreichte denselben Meilenstein im September 2007 nach 62 Einsätzen im Wettbewerb, was bedeutet, dass Haaland den Rekord mit 13 Spielen weniger gebrochen hat.

Messi brauchte 66 Spiele, um 50 Tore zu erreichen, während Kylian Mbappe 79 benötigte und Robert Lewandowski 77 Spiele.

Während Van Nistelrooy den bisherigen Rekord für die wenigsten Spiele hielt, um 50 Tore zu erzielen, hatte Messi die beste Quote an Minuten pro Tor (103,8).

Mbappe führte derweil die Liga bei der Chancenverwertung an (19,2%), knapp vor Messi (18,6%) und Lewandowski (18,5%).

Nach seinem rekordbrechenden Tor am Donnerstag führt Haaland nun auch die Tabellen an, sowohl bei der Minuten-pro-Tor-Quote (78,7) als auch bei der Chancenverwertung (26,8%).

Dies ist eine automatische Übersetzung und kann kleinere Ungenauigkeiten enthalten.

Haaland erreicht Champions-League-Halbjahrhundert in Rekordzeit

Erling Haaland brach einen weiteren Rekord, als er am Donnerstag sein 50. Champions-League-Tor für Manchester City gegen Napoli erzielte.

Erling Haaland erreichte einen weiteren Meilenstein in der Champions League, als der Stürmer von Manchester City sein 50. Tor im Wettbewerb erzielte.

Haaland, der ebenfalls auf dem besten Weg ist, 100 Premier-League-Tore in Rekordzeit zu erzielen, traf beim 2:0-Sieg von City gegen das dezimierte Napoli am Donnerstag.

Der Norweger erreichte diesen Meilenstein in nur 49 Spielen – schneller als jeder andere Spieler in der Geschichte des renommierten Wettbewerbs und übertraf damit Ruud van Nistelrooys Rekord von 62 Einsätzen.

Seit seiner Ankunft bei City im Jahr 2022 hat Haaland nun 27 Tore im führenden europäischen Vereinswettbewerb erzielt und liegt nur noch neun Treffer hinter Sergio Agüero (36), dem Rekordtorschützen des Klubs in der Champions League.

Mit 25 Jahren ist Haaland auch der zweitjüngste Spieler, der 50 Champions-League-Tore erzielt hat, nach Lionel Messi.

Er hat es zudem in die Top 10 der ewigen Torschützen in der Geschichte der Champions League und des Europapokals geschafft, indem er die Real-Madrid-Legende Alfredo Di Stefano ablöst und mit dem Arsenal-Idol Thierry Henry gleichzieht.

Während Haaland sich dieser exklusiven Liste der besten Torschützen des Wettbewerbs anschließt, werfen wir einen Blick auf die Opta-Daten zu seinen bisherigen Erfolgen in der Champions League.

Haalands Champions-League-Reise

Der Stürmer machte erstmals in der Champions League auf sich aufmerksam, als er bei Salzburg spielte und bei seinem Debüt im Wettbewerb gegen Genk einen Hattrick erzielte, bevor er in seiner ersten Saison weitere fünf Tore erzielte, darunter auch eines gegen den damaligen Titelverteidiger Liverpool bei einer 4:3-Niederlage in Anfield.

In der Saison 2020-21 erzielte der Torjäger weitere 10 Tore in der Champions League, diesmal für Borussia Dortmund in nur acht Spielen, wobei er in jeder Begegnung ein Tor erzielte, bevor er im Viertelfinale auf seine zukünftigen Arbeitgeber City traf, die von Pep Guardiolas Team gestoppt wurden.

In seiner ersten Saison bei City schoss er 12 Tore in 13 Spielen, als City erstmals die Champions League gewann und dabei das Triple perfekt machte.

Diese Saison bleibt seine bisher beste aus Sicht der Torerfolge im führenden europäischen Vereinswettbewerb, wobei Haaland in der Saison 2024-25 ebenfalls acht Tore und 2023-24 sechs Tore in der Champions League erzielte.

Haalands Champions-League-Tore

Haaland ist bekannt dafür, in einem Spiel mehrere Tore zu erzielen. Er hat zwei Champions-League-Hattricks verzeichnet, darunter einen Fünferpack gegen RB Leipzig beim 7:0-Sieg 2023, sowie 13 Doppelpacks.

Der ehemalige Dortmund-Stürmer hat seine Torgefährlichkeit unter Beweis gestellt und 34 Tore mit seinem stärkeren linken Fuß, 11 mit dem rechten und 5 mit dem Kopf erzielt. Davon wurden 48 Tore innerhalb des Strafraums erzielt, während nur zwei außerhalb des Strafraums erzielt wurden.

Er war am produktivsten gegen Sevilla und RB Leipzig, gegen die er jeweils sechs Tore in drei bzw. vier Spielen erzielt hat.

Haalands Problemgegner war regelmäßig Real Madrid, da er in vier seiner fünf Spiele gegen sie ohne Tor blieb.

Haaland in guter Gesellschaft

Der Norweger hat den langjährigen Rekord von Van Nistelrooy gebrochen. Der ehemalige Spieler von Madrid und Manchester United erreichte denselben Meilenstein im September 2007 nach 62 Einsätzen im Wettbewerb, was bedeutet, dass Haaland den Rekord mit 13 Spielen weniger gebrochen hat.

Messi brauchte 66 Spiele, um 50 Tore zu erreichen, während Kylian Mbappe 79 benötigte und Robert Lewandowski 77 Spiele.

Während Van Nistelrooy den bisherigen Rekord für die wenigsten Spiele hielt, um 50 Tore zu erzielen, hatte Messi die beste Quote an Minuten pro Tor (103,8).

Mbappe führte derweil die Liga bei der Chancenverwertung an (19,2%), knapp vor Messi (18,6%) und Lewandowski (18,5%).

Nach seinem rekordbrechenden Tor am Donnerstag führt Haaland nun auch die Tabellen an, sowohl bei der Minuten-pro-Tor-Quote (78,7) als auch bei der Chancenverwertung (26,8%).

Dies ist eine automatische Übersetzung und kann kleinere Ungenauigkeiten enthalten.

Știri relatate

USMNT Roster for October 2025 Friendlies: Mauricio Pochettino Welcomes Key Returnees
SI· acum 9 minute

Știri relatate

MeciuriLigiȘtiri