Skip to main content

Maedas spätes Tor erspart Celtic die Blamage, während Falkirk-Remis den Druck auf Rangers' Martin erhöht

Maedas spätes Tor erspart Celtic die Blamage, während Falkirk-Remis den Druck auf Rangers' Martin erhöht

Поделиться

Celtic drehte das Spiel gegen Motherwell und siegte 3:2 dank eines späten Treffers von Daizen Maeda, während die Rangers bei Falkirk nur ein Unentschieden erreichten.

Daizen Maedas Treffer in der 92. Minute bescherte Celtic am Sonntag einen dramatischen 3:2-Sieg über Motherwell und hält den Druck auf den Tabellenführer der Scottish Premiership, Hearts, aufrecht.

Brendan Rodgers wusste, dass ein Sieg entscheidend war, nachdem Hearts 24 Stunden zuvor Stadt-rivale Hibernian besiegt hatte, und sie ließen es spät werden, um die wichtigen drei Punkte im Celtic Park zu sichern.

Celtic wurde in der 28. Minute ein Elfmeter zugesprochen, als der Schuss von Callum McGregor Regan Charles-Cook im Strafraum am Arm traf, und Kelechi Iheanacho verwandelte den Strafstoß.

Doch die Gäste reagierten brillant und glichen fünf Minuten vor der Pause durch Apostolos Stamatelopoulos aus, der einen Pass von Tawanda Maswanhise verwertete.

Für Motherwell kam es sogar noch besser, als ihnen nach einem Foul von Marcelo Saracchi an Maswanhise ebenfalls ein Elfmeter zugesprochen wurde. Stamatelopoulos verwandelte sicher aus zwölf Metern und erzielte sein zweites Tor kurz vor der Stunde.

Celtic drohte die Aussicht auf eine zweite Heimniederlage innerhalb von drei Tagen in allen Wettbewerben, doch verkürzte den Rückstand nach 69 Minuten, als Benjamin Nygren das Tor traf, nachdem die Gäste beim Versuch, von hinten herauszuspielen, gefangen wurden.

Die amtierenden Meister gingen in den letzten Minuten in die Offensive und wurden belohnt, als Michel-Ange Balikwishas verlockende Hereingabe von Maeda zum Sieg verwertet wurde.

Und für Celtics Rivalen Rangers erhöhte sich der Druck auf Russell Martin weiter, da sein Team eine 1:0-Führung aus der Hand gab und bei Falkirk 1:1 unentschieden spielte.

Rangers gingen vier Minuten vor der Halbzeit in Führung, als Bojan Miovski sein erstes Tor für den Klub erzielte, nachdem Linksverteidiger Derek Cornelius den Angriff eingeleitet hatte.

Doch Falkirk kämpfte sich nach der Pause zurück und stellte in der 73. Minute den Ausgleich her, als Henry Cartright einen fantastischen Schuss an Torwart Jack Butland vorbeibrachte.

Rangers haben nun nur eines ihrer bisher sieben Ligaspiele gewonnen und liegen auf dem achten Platz, neun Punkte hinter Celtic und elf hinter Spitzenreiter Hearts.

Analyse: Celtic setzt beeindruckende Serie fort, während Rangers erneut an bekannten Defensivschwächen in Auswärtsspielen scheitert

Rodgers' Mannschaft war in dieser Saison nicht in Topform, doch sie sind in der Liga seit einer 0:1-Niederlage bei St Johnstone Anfang April ungeschlagen.

Motherwell hingegen hat einen soliden Saisonstart hingelegt und den Meistern alles abverlangt, aber sie haben bereits neun Punkte aus Führungen hergegeben, mehr als jedes andere Team.

Martin mag als Rangers-Trainer unter starkem Druck stehen, aber das Problem, auswärts keine weißen Westen zu behalten, bestand bereits vor seiner Amtszeit. Sie haben nun 23 Auswärtsspiele in allen Wettbewerben ohne eine weiße Weste überstanden, was einen Vereinsrekord egalisiert, der seit der viktorianischen Ära zwischen 1895 und 1897 bestand.

Dies ist eine automatische Übersetzung und kann kleinere Ungenauigkeiten enthalten.

Maedas spätes Tor erspart Celtic die Blamage, während Falkirk-Remis den Druck auf Rangers' Martin erhöht

Celtic drehte das Spiel gegen Motherwell und siegte 3:2 dank eines späten Treffers von Daizen Maeda, während die Rangers bei Falkirk nur ein Unentschieden erreichten.

Daizen Maedas Treffer in der 92. Minute bescherte Celtic am Sonntag einen dramatischen 3:2-Sieg über Motherwell und hält den Druck auf den Tabellenführer der Scottish Premiership, Hearts, aufrecht.

Brendan Rodgers wusste, dass ein Sieg entscheidend war, nachdem Hearts 24 Stunden zuvor Stadt-rivale Hibernian besiegt hatte, und sie ließen es spät werden, um die wichtigen drei Punkte im Celtic Park zu sichern.

Celtic wurde in der 28. Minute ein Elfmeter zugesprochen, als der Schuss von Callum McGregor Regan Charles-Cook im Strafraum am Arm traf, und Kelechi Iheanacho verwandelte den Strafstoß.

Doch die Gäste reagierten brillant und glichen fünf Minuten vor der Pause durch Apostolos Stamatelopoulos aus, der einen Pass von Tawanda Maswanhise verwertete.

Für Motherwell kam es sogar noch besser, als ihnen nach einem Foul von Marcelo Saracchi an Maswanhise ebenfalls ein Elfmeter zugesprochen wurde. Stamatelopoulos verwandelte sicher aus zwölf Metern und erzielte sein zweites Tor kurz vor der Stunde.

Celtic drohte die Aussicht auf eine zweite Heimniederlage innerhalb von drei Tagen in allen Wettbewerben, doch verkürzte den Rückstand nach 69 Minuten, als Benjamin Nygren das Tor traf, nachdem die Gäste beim Versuch, von hinten herauszuspielen, gefangen wurden.

Die amtierenden Meister gingen in den letzten Minuten in die Offensive und wurden belohnt, als Michel-Ange Balikwishas verlockende Hereingabe von Maeda zum Sieg verwertet wurde.

Und für Celtics Rivalen Rangers erhöhte sich der Druck auf Russell Martin weiter, da sein Team eine 1:0-Führung aus der Hand gab und bei Falkirk 1:1 unentschieden spielte.

Rangers gingen vier Minuten vor der Halbzeit in Führung, als Bojan Miovski sein erstes Tor für den Klub erzielte, nachdem Linksverteidiger Derek Cornelius den Angriff eingeleitet hatte.

Doch Falkirk kämpfte sich nach der Pause zurück und stellte in der 73. Minute den Ausgleich her, als Henry Cartright einen fantastischen Schuss an Torwart Jack Butland vorbeibrachte.

Rangers haben nun nur eines ihrer bisher sieben Ligaspiele gewonnen und liegen auf dem achten Platz, neun Punkte hinter Celtic und elf hinter Spitzenreiter Hearts.

Analyse: Celtic setzt beeindruckende Serie fort, während Rangers erneut an bekannten Defensivschwächen in Auswärtsspielen scheitert

Rodgers' Mannschaft war in dieser Saison nicht in Topform, doch sie sind in der Liga seit einer 0:1-Niederlage bei St Johnstone Anfang April ungeschlagen.

Motherwell hingegen hat einen soliden Saisonstart hingelegt und den Meistern alles abverlangt, aber sie haben bereits neun Punkte aus Führungen hergegeben, mehr als jedes andere Team.

Martin mag als Rangers-Trainer unter starkem Druck stehen, aber das Problem, auswärts keine weißen Westen zu behalten, bestand bereits vor seiner Amtszeit. Sie haben nun 23 Auswärtsspiele in allen Wettbewerben ohne eine weiße Weste überstanden, was einen Vereinsrekord egalisiert, der seit der viktorianischen Ära zwischen 1895 und 1897 bestand.

Dies ist eine automatische Übersetzung und kann kleinere Ungenauigkeiten enthalten.

Новости по теме

Peter Martin tells Celtic fans the only way they can make the board 'react'
67 Hail Hail· 55 минут назад

Новости по теме

МатчиЛигиНовости