Skip to main content
Трансферы

Torwarttrainer verrät: PSG-Keeper Areola wollte im Sommer zum FC Chelsea wechseln

Torwarttrainer verrät: PSG-Keeper Areola wollte im Sommer zum FC Chelsea wechseln

Поделиться

Der Keeper-Coach verrät, dass Alphonse Areola im Sommer ernsthaft über einen Transfer zum FC Chelsea nachgedacht habe.

Wie der Torwarttrainer des FC Chelsea, Christophe Lollichon, berichtet, wollte Alphonse Areola den französischen Meister Paris Saint-Germain im Sommer verlassen und sich stattdessen dem Verein aus der englischen Premier League anschließen.

Demnach habe Areola nach dem ablösefreien Transfer von Gianluigi Buffon über einen Abschied nachgedacht und seinen engen Vertrauten Lollichon in seine Überlegungen eingeweiht, bei Chelsea der Nachfolger des zu Real Madrid abgewanderten Thibaut Courtois werden zu wollen.

Lollichon sieht Alphonse Areola vor Stammtorhüter Lloris

Zwar wechselte schließlich Kepa Arrizabalaga für 93 Millionen Euro an die Stamford Bridge, Lollichon hätte jedoch auch eine Zusammenarbeit mit seinem Landsmann genossen: "Wir haben im Sommer häufig miteinander gesprochen", sagte der 55-Jährige Le Figaro: "Er wollte kommen, aber die letztendliche Entscheidung lag nicht in meinen Händen. Es wäre ein Vergnügen gewesen, mit ihm zu arbeiten", fügte er hinzu.

Am Donnerstag brachte Areola die deutsche Offensive bei seinem Debüt in der UEFA Nations League mit seinen Paraden zum Verzweifeln. Von der guten Leistung des 25-Jährigen ist Lollichon allerdings keineswegs überrascht worden: "Ich habe nicht bis Donnerstag warten müssen, um Areola zu entdecken", sagte der Franzose, der außerdem hinzufügte: "Für mich ist er bereits heute der beste französische Torhüter."

Er begründete seine Meinung, indem er die Qualitäten Areolas aufzählte: "Seine Größe, seine Fähigkeiten am Ball, seine Ruhe. Er ist der Torwart, der am besten an die Spielweise der Mannschaft angepasst ist." Daher sieht ihn Lollichon auch vor dem eigentlichen Stammtorhüter Hugo Lloris: "Wir loben Lloris sehr, aber Areola steht über ihm", so der 55-Jährige abschließend.

Torwarttrainer verrät: PSG-Keeper Areola wollte im Sommer zum FC Chelsea wechseln

Der Keeper-Coach verrät, dass Alphonse Areola im Sommer ernsthaft über einen Transfer zum FC Chelsea nachgedacht habe.

Wie der Torwarttrainer des FC Chelsea, Christophe Lollichon, berichtet, wollte Alphonse Areola den französischen Meister Paris Saint-Germain im Sommer verlassen und sich stattdessen dem Verein aus der englischen Premier League anschließen.

Demnach habe Areola nach dem ablösefreien Transfer von Gianluigi Buffon über einen Abschied nachgedacht und seinen engen Vertrauten Lollichon in seine Überlegungen eingeweiht, bei Chelsea der Nachfolger des zu Real Madrid abgewanderten Thibaut Courtois werden zu wollen.

Lollichon sieht Alphonse Areola vor Stammtorhüter Lloris

Zwar wechselte schließlich Kepa Arrizabalaga für 93 Millionen Euro an die Stamford Bridge, Lollichon hätte jedoch auch eine Zusammenarbeit mit seinem Landsmann genossen: "Wir haben im Sommer häufig miteinander gesprochen", sagte der 55-Jährige Le Figaro: "Er wollte kommen, aber die letztendliche Entscheidung lag nicht in meinen Händen. Es wäre ein Vergnügen gewesen, mit ihm zu arbeiten", fügte er hinzu.

Am Donnerstag brachte Areola die deutsche Offensive bei seinem Debüt in der UEFA Nations League mit seinen Paraden zum Verzweifeln. Von der guten Leistung des 25-Jährigen ist Lollichon allerdings keineswegs überrascht worden: "Ich habe nicht bis Donnerstag warten müssen, um Areola zu entdecken", sagte der Franzose, der außerdem hinzufügte: "Für mich ist er bereits heute der beste französische Torhüter."

Er begründete seine Meinung, indem er die Qualitäten Areolas aufzählte: "Seine Größe, seine Fähigkeiten am Ball, seine Ruhe. Er ist der Torwart, der am besten an die Spielweise der Mannschaft angepasst ist." Daher sieht ihn Lollichon auch vor dem eigentlichen Stammtorhüter Hugo Lloris: "Wir loben Lloris sehr, aber Areola steht über ihm", so der 55-Jährige abschließend.

МатчиЛигиНовости