Skip to main content

Israel 4-5 Italien: Gattuso bleibt nach neun-Tore-Krimi makellos

Israel 4-5 Italien: Gattuso bleibt nach neun-Tore-Krimi makellos

Shiriki

Gennaro Gattuso hat Italien zu zwei Siegen in zwei Spielen geführt, doch seine Mannschaft stand kurz davor, die Punkte zu verspielen, bevor ein atemberaubendes Finale folgte.

Ein später Treffer von Sandro Tonali sicherte Italien einen spannenden 5:4-Sieg in der WM-Qualifikation gegen Israel in der Nachspielzeit, womit Gennaro Gattusos makellose Bilanz intakt bleibt.

Italien startete unsicher in die Partie und hätte sich beinahe nach vier Minuten im Rückstand befunden, als Gianluigi Donnarumma unter Druck einen Eckball ungeschickt ins eigene Netz abwehrte. Doch der Treffer wurde aberkannt, da Stav Lemkin wegen eines Vergehens bestraft wurde.

Der schwache Start wurde dadurch verschärft, dass Manuel Locatelli Dan Bitons flache Hereingabe nach 16 Minuten unglücklich ins eigene Tor gleiten ließ.

Er wäre fast rehabilitiert worden, als er kurz danach einen sensationellen Volleyschuss an die Latte hämmerte, doch Moise Kean sorgte dafür, dass Italien zur Halbzeit gleichstand, indem er in der 40. Minute den Ball flach an Daniel Peretz vorbei ins Tor schob.

Gegen den Spielverlauf ging Israel sieben Minuten nach Wiederanpfiff erneut in Führung. Manor Solomon schüttelte drei Verteidiger ab und legte für Dor Peretz auf, der den Ball unter die Latte drosch. Doch weniger als 90 Sekunden später glich Kean aus und traf aus der Strafraumkante ins linke untere Eck.

Mateo Retegui, der für Italien mit einem Hattrick an Vorlagen auftrumpfte, verlängerte dann einen langen Einwurf, den der sich streckende Matteo Politano in der 58. Minute verwandelte, was das Spiel drehte.

Israel blieb jedoch hartnäckig; Locatelli verhinderte Tai Baribos Tor auf der Linie, bevor Donnarumma Rons Revivos Nachschuss abwehrte. Aber Italien erzielte in der 81. Minute das vierte Tor durch Giacomo Raspadori, der nach einer schönen Spielkombination einschob.

Doch es sollte noch mehr späte Wendungen geben. Revivos scharfe Hereingabe traf den falsch positionierten Alessandro Bastoni in der 87. Minute, worauf Dor Peretz zwei Minuten später aus kurzer Entfernung einen Freistoß einköpfte.

Aber Tonali hatte das letzte Wort, als sein flacher Pass von links die israelische Verteidigung überraschte und Torhüter Peretz in der ersten Minute der Nachspielzeit den Ball nicht aus der Ecke halten konnte.

Analyse: Ein Spiel für die Geschichtsbücher

Gattuso begann seine Amtszeit bei Italien mit einem 5:0-Sieg, doch dieses Spiel war weit weniger geradlinig, aber Italien schaffte es, die Oberhand zu behalten.

Es war eine starke Leistung vor dem Tor von beiden Seiten, vor allem unter Berücksichtigung der erwarteten Tore (xG), bei denen Italien nur 1,81 erzeugte im Vergleich zu Israels 1,41.

Kean glänzte im Angriff und hat nun fünf Tore in drei WM-Qualifikationsspielen erzielt. Nur Luigi Riva (sechs) erzielte mehr Tore in seinen ersten drei solchen Spielen für Italien.

Bis zur 90. Minute sah es so aus, als ob Italien die drei Punkte hätten entgleiten lassen, doch sie drehten die Partie. In der Tat war es das erste Mal in ihrer Geschichte, dass sie in zwei aufeinander folgenden Spielen fünf Tore erzielten.

Dies ist eine automatische Übersetzung und kann kleinere Ungenauigkeiten enthalten.

Israel 4-5 Italien: Gattuso bleibt nach neun-Tore-Krimi makellos

Gennaro Gattuso hat Italien zu zwei Siegen in zwei Spielen geführt, doch seine Mannschaft stand kurz davor, die Punkte zu verspielen, bevor ein atemberaubendes Finale folgte.

Ein später Treffer von Sandro Tonali sicherte Italien einen spannenden 5:4-Sieg in der WM-Qualifikation gegen Israel in der Nachspielzeit, womit Gennaro Gattusos makellose Bilanz intakt bleibt.

Italien startete unsicher in die Partie und hätte sich beinahe nach vier Minuten im Rückstand befunden, als Gianluigi Donnarumma unter Druck einen Eckball ungeschickt ins eigene Netz abwehrte. Doch der Treffer wurde aberkannt, da Stav Lemkin wegen eines Vergehens bestraft wurde.

Der schwache Start wurde dadurch verschärft, dass Manuel Locatelli Dan Bitons flache Hereingabe nach 16 Minuten unglücklich ins eigene Tor gleiten ließ.

Er wäre fast rehabilitiert worden, als er kurz danach einen sensationellen Volleyschuss an die Latte hämmerte, doch Moise Kean sorgte dafür, dass Italien zur Halbzeit gleichstand, indem er in der 40. Minute den Ball flach an Daniel Peretz vorbei ins Tor schob.

Gegen den Spielverlauf ging Israel sieben Minuten nach Wiederanpfiff erneut in Führung. Manor Solomon schüttelte drei Verteidiger ab und legte für Dor Peretz auf, der den Ball unter die Latte drosch. Doch weniger als 90 Sekunden später glich Kean aus und traf aus der Strafraumkante ins linke untere Eck.

Mateo Retegui, der für Italien mit einem Hattrick an Vorlagen auftrumpfte, verlängerte dann einen langen Einwurf, den der sich streckende Matteo Politano in der 58. Minute verwandelte, was das Spiel drehte.

Israel blieb jedoch hartnäckig; Locatelli verhinderte Tai Baribos Tor auf der Linie, bevor Donnarumma Rons Revivos Nachschuss abwehrte. Aber Italien erzielte in der 81. Minute das vierte Tor durch Giacomo Raspadori, der nach einer schönen Spielkombination einschob.

Doch es sollte noch mehr späte Wendungen geben. Revivos scharfe Hereingabe traf den falsch positionierten Alessandro Bastoni in der 87. Minute, worauf Dor Peretz zwei Minuten später aus kurzer Entfernung einen Freistoß einköpfte.

Aber Tonali hatte das letzte Wort, als sein flacher Pass von links die israelische Verteidigung überraschte und Torhüter Peretz in der ersten Minute der Nachspielzeit den Ball nicht aus der Ecke halten konnte.

Analyse: Ein Spiel für die Geschichtsbücher

Gattuso begann seine Amtszeit bei Italien mit einem 5:0-Sieg, doch dieses Spiel war weit weniger geradlinig, aber Italien schaffte es, die Oberhand zu behalten.

Es war eine starke Leistung vor dem Tor von beiden Seiten, vor allem unter Berücksichtigung der erwarteten Tore (xG), bei denen Italien nur 1,81 erzeugte im Vergleich zu Israels 1,41.

Kean glänzte im Angriff und hat nun fünf Tore in drei WM-Qualifikationsspielen erzielt. Nur Luigi Riva (sechs) erzielte mehr Tore in seinen ersten drei solchen Spielen für Italien.

Bis zur 90. Minute sah es so aus, als ob Italien die drei Punkte hätten entgleiten lassen, doch sie drehten die Partie. In der Tat war es das erste Mal in ihrer Geschichte, dass sie in zwei aufeinander folgenden Spielen fünf Tore erzielten.

Dies ist eine automatische Übersetzung und kann kleinere Ungenauigkeiten enthalten.

Habari zinazohusiana

Every USMNT Player Competing in the 2025–26 UEFA Champions League
SI· dakika 5 zilizopita

Habari zinazohusiana

MechiLigiHabari