Skip to main content

Crystal Palace 3-3 Bournemouth: Hattrick-Held Mateta rettet Punkt in aufregendem Sechs-Tore-Krimi

Crystal Palace 3-3 Bournemouth: Hattrick-Held Mateta rettet Punkt in aufregendem Sechs-Tore-Krimi

Shiriki

Jean Philippe Mateta erzielte in der zweiten Halbzeit einen Hattrick, einschließlich eines Elfmeters in der Nachspielzeit, während Crystal Palace 3:3 gegen Bournemouth spielte.

Jean-Philippe Mateta erzielte in der zweiten Halbzeit einen Hattrick, darunter einen Ausgleich in der 97. Minute per Elfmeter, um Crystal Palace zu einem Punkt in einem mitreißenden 3:3-Unentschieden gegen Bournemouth zu verhelfen.

Ryan Christies spätes Tor schien Andoni Iraolas Team an die Tabellenspitze der Premier League zu bringen, doch nach einem Foul von Bafode Diakite an Marc Guehi im Strafraum behielt Mateta vom Punkt die Nerven und sicherte ein Unentschieden.

Bournemouth ging bereits in der siebten Minute in Führung, als Mateta versehentlich eine Ecke von Justin Kluivert auf den langen Pfosten verlängerte, wo Eli Kroupi bei seinem ersten Start in der Premier League einköpfte. 

Palace blieb auch weiterhin gefährlich und hätte ausgleichen müssen, als Mateta eine scharfe Flanke von Yeremy Pino nur knapp verfehlte, und die Cherries nutzten diese Gnadenfrist sieben Minuten vor der Pause aus.

Ein energischer Lauf von Antoine Semenyo endete mit einer Hereingabe in den Strafraum, die von Guehi nur halb abgewehrt wurde, sodass der Ball Kroupi vor die Füße fiel, der direkt verwandelte, trotz der besten Bemühungen von Dean Henderson.

Marcos Senesi überstand dann einen frühen zweiten Halbzeitschreck, als seine Gelbe Karte für ein Foul an Ismaila Sarr per VAR auf die Verhinderung einer klaren Torchance überprüft wurde, doch die Entscheidung auf dem Feld blieb bestehen.

Palace verkürzte den Rückstand, als Mateta eine Flanke von Daniel Muñoz in der 64. Minute verwertete, und der Stürmer verdoppelte fünf Minuten später sein Torkonto mit einem gekonnten Abschluss am langen Pfosten.

Doch die Cherries kämpften sich zurück und dachten, sie hätten gewonnen, als Marcus Taverniers Flanke von Christie verwertet wurde. Aber nach einem ungeschickten Foul von Diakite an Guehi im Strafraum machte Mateta keinen Fehler und vollendete seinen Hattrick sowie eine bemerkenswerte Aufholjagd.

Das Ergebnis bringt Bournemouth mit 15 Punkten auf den vierten Platz der Tabelle, während Palace zwei Punkte dahinter auf dem achten Platz liegt.

Datenauswertung: Mateta und Kroupi glänzen in Selhurst Park-Klassiker

Mateta stahl mit einem fantastischen Hattrick die Show und ist der erste Spieler in dieser Premier League-Saison, dem dies gelingt. Der Franzose, der auch beim Debüt für die Nationalmannschaft unter der Woche traf, hat nun an 11 der 20 Torschüsse seines Teams beteiligt.

Obwohl das Ergebnis ein torreiches Unentschieden ist, übertrafen Oliver Glasners Männer ihre Gegner deutlich bei den erwarteten Toren (xG), mit Palace bei 4,25 im Vergleich zu 2,03 für Bournemouth.

Kroupi verdient ebenfalls Lob für seinen Doppelpack und zusammen mit dem Landsmann Mateta ist dies das erste Mal, dass zwei Franzosen in einem Premier-League-Spiel jeweils zwei oder mehr Tore erzielen, seit Thierry Henry und Pascal Cygan dies im August 2005 für Arsenal gegen Fulham schafften. 

Palaces späte Heldentaten bedeuten zudem, dass sie nun in zehn Premier-League-Heimspielen ungeschlagen sind (5 Siege, 5 Unentschieden), nur einmal hatten sie zu Hause in der höchsten Spielklasse länger keine Niederlage: 17 Spiele ohne Niederlage von Februar bis Dezember 1990.

Dies ist eine automatische Übersetzung und kann kleinere Ungenauigkeiten enthalten.

Crystal Palace 3-3 Bournemouth: Hattrick-Held Mateta rettet Punkt in aufregendem Sechs-Tore-Krimi

Jean Philippe Mateta erzielte in der zweiten Halbzeit einen Hattrick, einschließlich eines Elfmeters in der Nachspielzeit, während Crystal Palace 3:3 gegen Bournemouth spielte.

Jean-Philippe Mateta erzielte in der zweiten Halbzeit einen Hattrick, darunter einen Ausgleich in der 97. Minute per Elfmeter, um Crystal Palace zu einem Punkt in einem mitreißenden 3:3-Unentschieden gegen Bournemouth zu verhelfen.

Ryan Christies spätes Tor schien Andoni Iraolas Team an die Tabellenspitze der Premier League zu bringen, doch nach einem Foul von Bafode Diakite an Marc Guehi im Strafraum behielt Mateta vom Punkt die Nerven und sicherte ein Unentschieden.

Bournemouth ging bereits in der siebten Minute in Führung, als Mateta versehentlich eine Ecke von Justin Kluivert auf den langen Pfosten verlängerte, wo Eli Kroupi bei seinem ersten Start in der Premier League einköpfte. 

Palace blieb auch weiterhin gefährlich und hätte ausgleichen müssen, als Mateta eine scharfe Flanke von Yeremy Pino nur knapp verfehlte, und die Cherries nutzten diese Gnadenfrist sieben Minuten vor der Pause aus.

Ein energischer Lauf von Antoine Semenyo endete mit einer Hereingabe in den Strafraum, die von Guehi nur halb abgewehrt wurde, sodass der Ball Kroupi vor die Füße fiel, der direkt verwandelte, trotz der besten Bemühungen von Dean Henderson.

Marcos Senesi überstand dann einen frühen zweiten Halbzeitschreck, als seine Gelbe Karte für ein Foul an Ismaila Sarr per VAR auf die Verhinderung einer klaren Torchance überprüft wurde, doch die Entscheidung auf dem Feld blieb bestehen.

Palace verkürzte den Rückstand, als Mateta eine Flanke von Daniel Muñoz in der 64. Minute verwertete, und der Stürmer verdoppelte fünf Minuten später sein Torkonto mit einem gekonnten Abschluss am langen Pfosten.

Doch die Cherries kämpften sich zurück und dachten, sie hätten gewonnen, als Marcus Taverniers Flanke von Christie verwertet wurde. Aber nach einem ungeschickten Foul von Diakite an Guehi im Strafraum machte Mateta keinen Fehler und vollendete seinen Hattrick sowie eine bemerkenswerte Aufholjagd.

Das Ergebnis bringt Bournemouth mit 15 Punkten auf den vierten Platz der Tabelle, während Palace zwei Punkte dahinter auf dem achten Platz liegt.

Datenauswertung: Mateta und Kroupi glänzen in Selhurst Park-Klassiker

Mateta stahl mit einem fantastischen Hattrick die Show und ist der erste Spieler in dieser Premier League-Saison, dem dies gelingt. Der Franzose, der auch beim Debüt für die Nationalmannschaft unter der Woche traf, hat nun an 11 der 20 Torschüsse seines Teams beteiligt.

Obwohl das Ergebnis ein torreiches Unentschieden ist, übertrafen Oliver Glasners Männer ihre Gegner deutlich bei den erwarteten Toren (xG), mit Palace bei 4,25 im Vergleich zu 2,03 für Bournemouth.

Kroupi verdient ebenfalls Lob für seinen Doppelpack und zusammen mit dem Landsmann Mateta ist dies das erste Mal, dass zwei Franzosen in einem Premier-League-Spiel jeweils zwei oder mehr Tore erzielen, seit Thierry Henry und Pascal Cygan dies im August 2005 für Arsenal gegen Fulham schafften. 

Palaces späte Heldentaten bedeuten zudem, dass sie nun in zehn Premier-League-Heimspielen ungeschlagen sind (5 Siege, 5 Unentschieden), nur einmal hatten sie zu Hause in der höchsten Spielklasse länger keine Niederlage: 17 Spiele ohne Niederlage von Februar bis Dezember 1990.

Dies ist eine automatische Übersetzung und kann kleinere Ungenauigkeiten enthalten.

Habari zinazohusiana

Spurs 2-2 Man Utd | Extended Premier League Highlights | Mbuemo, Tel, Richarlison and De Ligt goals
YouTube· saa 2 zilizopita

Habari zinazohusiana

MechiLigiHabari