Skip to main content

Nigeria 1:1 DR Kongo (3:4 i.E., n.V.): Osimhen verletzt – WM-Traum dahin

Nigeria 1:1 DR Kongo (3:4 i.E., n.V.): Osimhen verletzt WM-Traum dahin

Shiriki

Nigeria wird bei der WM im kommenden Jahr nicht vertreten sein, nachdem die Auswahl der DR Kongo im Elfmeterschießen mit 3:4 unterlag.

Nigeria konnte den Ausfall von Victor Osimhen nicht kompensieren und verlor nach einem 1:1 mit 4:3 im Elfmeterschießen im entscheidenden WM-Qualifikationsspiel gegen die DR Kongo.

Osimhen ist in dieser Champions-League-Saison bester Torschütze und wollte als zweitbester Torjäger Nigerias überhaupt die Super Eagles am Sonntag in die interkontinentalen Play-offs führen.

Doch sein Einsatz im Play-off-Finale gegen die DR Kongo in Marokko dauerte nur 45 Minuten: Er humpelte zur Halbzeit vom Platz und kehrte nicht für die zweite Hälfte zurück.

Für Nigeria lief zunächst alles nach Plan, als ein flacher Schuss von Frank Onyeka bereits nach drei Minuten von Axel Tuanzebe unhaltbar abgefälscht wurde.

Doch die DR Kongo glich durch Mechak Elia aus, nachdem Wilfred Ndidi eine Hereingabe von rechts nicht klären konnte, und nach Osimhens Auswechslung tat sich Nigeria schwer.

Die Super Eagles standen in der zweiten Hälfte über weite Strecken unter Druck; in der Verlängerung wurden der DR Kongo zwei Treffer wegen Fouls aberkannt. Osimhen zeigte sich derweil an der Seitenlinie äußerst engagiert und versuchte, seine Mitspieler zu dirigieren.

Die DR Kongo wechselte vor dem Elfmeterschießen Torhüter Timothy Fayulu ein, und nachdem Calvin Bassey verzog, parierte er anschließend gegen Moses Simon.

Doch auch die Schützen der DR Kongo patzten vom Punkt, und erst eine weitere Parade von Fayulu, diesmal gegen Semi Ajayi, ebnete den Weg, damit Chancel Mbemba die DR Kongo weiterbrachte.

Damit wird Osimhen nicht bei der Endrunde im nächsten Jahr in den USA, Kanada und Mexiko dabei sein, und er muss nun auf positive Nachrichten zu seiner Fitness hoffen, zumal Galatasarays nächstes Champions-League-Spiel gegen Union Saint-Gilloise in weniger als zehn Tagen ansteht.

Auch für Nigerias anstehende Afrika-Cup-Kampagne, die nächsten Monat beginnt, könnte seine Fitness zum Thema werden.

Datencheck: Den Super Eagles sind die Flügel gestutzt

Nur ein afrikanisches Team – Kamerun – war häufiger bei Weltmeisterschaften vertreten als Nigeria (sechsmal). Mit dem kommenden Turnier werden Tunesien und Marokko die Super Eagles jedoch auf sieben Teilnahmen überholen.

Nigerias nächste Chance auf eine Teilnahme bietet sich damit erst wieder 2030 – dann läge die letzte WM-Teilnahme bereits zwölf Jahre zurück.

Die DR Kongo hofft dagegen auf erst die zweite WM-Teilnahme, zuletzt war sie 1974 dabei.

Dies ist eine automatische Übersetzung und kann kleinere Ungenauigkeiten enthalten.

Nigeria 1:1 DR Kongo (3:4 i.E., n.V.): Osimhen verletzt WM-Traum dahin

Nigeria wird bei der WM im kommenden Jahr nicht vertreten sein, nachdem die Auswahl der DR Kongo im Elfmeterschießen mit 3:4 unterlag.

Nigeria konnte den Ausfall von Victor Osimhen nicht kompensieren und verlor nach einem 1:1 mit 4:3 im Elfmeterschießen im entscheidenden WM-Qualifikationsspiel gegen die DR Kongo.

Osimhen ist in dieser Champions-League-Saison bester Torschütze und wollte als zweitbester Torjäger Nigerias überhaupt die Super Eagles am Sonntag in die interkontinentalen Play-offs führen.

Doch sein Einsatz im Play-off-Finale gegen die DR Kongo in Marokko dauerte nur 45 Minuten: Er humpelte zur Halbzeit vom Platz und kehrte nicht für die zweite Hälfte zurück.

Für Nigeria lief zunächst alles nach Plan, als ein flacher Schuss von Frank Onyeka bereits nach drei Minuten von Axel Tuanzebe unhaltbar abgefälscht wurde.

Doch die DR Kongo glich durch Mechak Elia aus, nachdem Wilfred Ndidi eine Hereingabe von rechts nicht klären konnte, und nach Osimhens Auswechslung tat sich Nigeria schwer.

Die Super Eagles standen in der zweiten Hälfte über weite Strecken unter Druck; in der Verlängerung wurden der DR Kongo zwei Treffer wegen Fouls aberkannt. Osimhen zeigte sich derweil an der Seitenlinie äußerst engagiert und versuchte, seine Mitspieler zu dirigieren.

Die DR Kongo wechselte vor dem Elfmeterschießen Torhüter Timothy Fayulu ein, und nachdem Calvin Bassey verzog, parierte er anschließend gegen Moses Simon.

Doch auch die Schützen der DR Kongo patzten vom Punkt, und erst eine weitere Parade von Fayulu, diesmal gegen Semi Ajayi, ebnete den Weg, damit Chancel Mbemba die DR Kongo weiterbrachte.

Damit wird Osimhen nicht bei der Endrunde im nächsten Jahr in den USA, Kanada und Mexiko dabei sein, und er muss nun auf positive Nachrichten zu seiner Fitness hoffen, zumal Galatasarays nächstes Champions-League-Spiel gegen Union Saint-Gilloise in weniger als zehn Tagen ansteht.

Auch für Nigerias anstehende Afrika-Cup-Kampagne, die nächsten Monat beginnt, könnte seine Fitness zum Thema werden.

Datencheck: Den Super Eagles sind die Flügel gestutzt

Nur ein afrikanisches Team – Kamerun – war häufiger bei Weltmeisterschaften vertreten als Nigeria (sechsmal). Mit dem kommenden Turnier werden Tunesien und Marokko die Super Eagles jedoch auf sieben Teilnahmen überholen.

Nigerias nächste Chance auf eine Teilnahme bietet sich damit erst wieder 2030 – dann läge die letzte WM-Teilnahme bereits zwölf Jahre zurück.

Die DR Kongo hofft dagegen auf erst die zweite WM-Teilnahme, zuletzt war sie 1974 dabei.

Dies ist eine automatische Übersetzung und kann kleinere Ungenauigkeiten enthalten.

Habari zinazohusiana

Arsenal Given Hope of Shock Quadruple Injury Boost for North London Derby—Report
SI· dakika 52 zilizopita

Habari zinazohusiana

MechiLigiHabari