Skip to main content
Transferler

Ex-England-Star Emile Heskey verrät: "Mochte Leichtathletik immer mehr als Fußball"

Ex-England-Star Emile Heskey verrät: "Mochte Leichtathletik immer mehr als Fußball"

Paylaş

Emile Heskey machte in seiner langen Karriere 62 Länderspiele für England. Eigentlich fand er Leichtathletik aber immer besser als Fußball.

Der frühere englische Nationalstürmer Emile Heskey hat im exklusiven Gespräch mit Goal und SPOX verraten, dass Fußball als Kind für ihn nicht die Sportart Nummer eins gewesen ist.

"Ich mochte Leichtathletik immer mehr als Fußball", gab der 42-Jährige zu, der seine aktive Karriere im Sommer 2016 beendete. "Als ich jünger war, war es das, was mich interessierte. Fußball war zweitrangig."

Emile Heskey über Entscheidung für Fußball: "Diesen Weg einzuschlagen, war einfacher"

Heskey machte in der Schule als Sprinter und Weitspringer auf sich aufmerksam, einige Lehrer trauten ihm eine gute Karriere in der Leichtathletik zu. Als Neunjähriger wurde der 62-malige Nationalspieler dann aber bei einem Schulfußballturnier von Leicester City entdeckt.

"Nach und nach übernahm dann der Fußball", erklärte Heskey, der mit 17 sein Premier-League-Debüt für Leicester feiern sollte und von 2000 bis 2004 für den FC Liverpool auf Torejagd ging. "Leichtathletik ist eben mehr so ein saisonales Ding. Fußball konnte ich jeden Tag spielen, rund um die Uhr. Diesen Weg einzuschlagen, war daher einfacher."

Neben Leicester und Liverpool spielte Heskey auch noch für Birmingham City, Wigan Athletic, Aston Villa, den australischen Erstligisten Newcastle Jets und schließlich die Bolton Wanderers. Insgesamt absolvierte er 516 Spiele in der Premier League, in denen ihm 111 Tore gelangen.

Ex-England-Star Emile Heskey verrät: "Mochte Leichtathletik immer mehr als Fußball"

Emile Heskey machte in seiner langen Karriere 62 Länderspiele für England. Eigentlich fand er Leichtathletik aber immer besser als Fußball.

Der frühere englische Nationalstürmer Emile Heskey hat im exklusiven Gespräch mit Goal und SPOX verraten, dass Fußball als Kind für ihn nicht die Sportart Nummer eins gewesen ist.

"Ich mochte Leichtathletik immer mehr als Fußball", gab der 42-Jährige zu, der seine aktive Karriere im Sommer 2016 beendete. "Als ich jünger war, war es das, was mich interessierte. Fußball war zweitrangig."

Emile Heskey über Entscheidung für Fußball: "Diesen Weg einzuschlagen, war einfacher"

Heskey machte in der Schule als Sprinter und Weitspringer auf sich aufmerksam, einige Lehrer trauten ihm eine gute Karriere in der Leichtathletik zu. Als Neunjähriger wurde der 62-malige Nationalspieler dann aber bei einem Schulfußballturnier von Leicester City entdeckt.

"Nach und nach übernahm dann der Fußball", erklärte Heskey, der mit 17 sein Premier-League-Debüt für Leicester feiern sollte und von 2000 bis 2004 für den FC Liverpool auf Torejagd ging. "Leichtathletik ist eben mehr so ein saisonales Ding. Fußball konnte ich jeden Tag spielen, rund um die Uhr. Diesen Weg einzuschlagen, war daher einfacher."

Neben Leicester und Liverpool spielte Heskey auch noch für Birmingham City, Wigan Athletic, Aston Villa, den australischen Erstligisten Newcastle Jets und schließlich die Bolton Wanderers. Insgesamt absolvierte er 516 Spiele in der Premier League, in denen ihm 111 Tore gelangen.

MaçlarLiglerHaberler