Skip to main content
Трансфери

Matthias Sammer kritisiert: "Der deutsche Fußball hat seine Identität verloren"

Matthias Sammer kritisiert: "Der deutsche Fußball hat seine Identität verloren"

Поділитися

Angesichts des schlechten WM-Abschneidens des DFB-Teams sowie einiger Bundesliga-Klubs im Europapokal warnt Sammer davor, den Anschluss zu verlieren.

Der ehemalige Bayern-Sportvorstand Matthias Sammer, der aktuell als TV-Experte sowie als Berater beim BVB tätig ist, hat sich kritisch über den Status quo des deutschen Fußballs geäußert.

"Du brauchst immer eine Identität. Und ich hatte den Eindruck, dass der deutsche Fußball seine Identität verloren hat", sagte der 51-Jährige beim Branchenkongress SPOBIS in Düsseldorf und ergänzte: "Aktuell laufen wir der Musik hinterher, sowohl bei der Nationalmannschaft als auch auf der Klubebene."

Des Weiteren forderte Sammer, dass sowohl Bundesliga-Klubs als auch das DFB-Team von "individueller Klasse und Raffinesse" geprägt sein müssen, um erfolgreich zu sein. Der einstige Leitsatz "der Star ist die Mannschaft" sei laut Sammer überholt: "Das macht das Individuelle kaputt. Die besten Mannschaften sind geprägt von den besten Einzelspielern, Teamplayern und den Anführern – da brauchst du eine gute Mischung."

Sammer schließt Rückkehr als Fußball-Funktionär aus

Zwar habe sich der deutsche Fußball grundsätzlich gut positioniert, jedoch "haben wir noch so viel Potenzial. Auch im Verband, wo wir Fußball-Kompetenz brauchen."

Im Hinblick auf seine persönliche Zukunft schloss Sammer eine Rückkehr als Fußball-Funktionär derweil aus: "Ich habe meine Kämpfe alle ausgefochten, bin zufrieden und möchte nichts Operatives mehr irgendwo tun."

Matthias Sammer kritisiert: "Der deutsche Fußball hat seine Identität verloren"

Angesichts des schlechten WM-Abschneidens des DFB-Teams sowie einiger Bundesliga-Klubs im Europapokal warnt Sammer davor, den Anschluss zu verlieren.

Der ehemalige Bayern-Sportvorstand Matthias Sammer, der aktuell als TV-Experte sowie als Berater beim BVB tätig ist, hat sich kritisch über den Status quo des deutschen Fußballs geäußert.

"Du brauchst immer eine Identität. Und ich hatte den Eindruck, dass der deutsche Fußball seine Identität verloren hat", sagte der 51-Jährige beim Branchenkongress SPOBIS in Düsseldorf und ergänzte: "Aktuell laufen wir der Musik hinterher, sowohl bei der Nationalmannschaft als auch auf der Klubebene."

Des Weiteren forderte Sammer, dass sowohl Bundesliga-Klubs als auch das DFB-Team von "individueller Klasse und Raffinesse" geprägt sein müssen, um erfolgreich zu sein. Der einstige Leitsatz "der Star ist die Mannschaft" sei laut Sammer überholt: "Das macht das Individuelle kaputt. Die besten Mannschaften sind geprägt von den besten Einzelspielern, Teamplayern und den Anführern – da brauchst du eine gute Mischung."

Sammer schließt Rückkehr als Fußball-Funktionär aus

Zwar habe sich der deutsche Fußball grundsätzlich gut positioniert, jedoch "haben wir noch so viel Potenzial. Auch im Verband, wo wir Fußball-Kompetenz brauchen."

Im Hinblick auf seine persönliche Zukunft schloss Sammer eine Rückkehr als Fußball-Funktionär derweil aus: "Ich habe meine Kämpfe alle ausgefochten, bin zufrieden und möchte nichts Operatives mehr irgendwo tun."

МатчіЛігиНовини