Skip to main content

Luis Enrique unbeeindruckt von PSGs Verlust der Ligue 1-Spitze vor Brest-Duell

Luis Enrique unbeeindruckt von PSGs Verlust der Ligue 1-Spitze vor Brest-Duell

Teilen

Paris Saint-Germain hofft, mit einem Sieg gegen Brest die Tabellenspitze der Ligue 1 zurückzuerobern, nachdem sie letztes Wochenende auf den zweiten Platz abgerutscht sind.

Luis Enrique sagt, er sei "ruhig und zuversichtlich", obwohl Paris Saint-Germain letztes Wochenende die Tabellenspitze der Ligue 1 an Marseille abgeben musste, mit Brest als nächstem Gegner in der höchsten Spielklasse.

PSG liegt nach einem 3:3-Unentschieden gegen Strasbourg mit einem Punkt hinter dem Team von Roberto De Zerbi, in dem sie ein beeindruckendes Comeback starteten und Marseille den Sprung an die Spitze ermöglichten.

Das Team von Luis Enrique hat dieses Ergebnis scheinbar bereits hinter sich gelassen, dank eines beeindruckenden 7:2-Sieges gegen Bayer Leverkusen in der Champions League am Dienstag.

PSG ist seit fünf Spielen in allen Wettbewerben ungeschlagen, seit einer 0:1-Niederlage gegen Marseille, und Luis Enrique bleibt unbeeindruckt vor der Rückkehr in die Ligue 1.

"Als Trainer bin ich ruhig und zuversichtlich, weil ich das Gleiche sehe", sagte er. "Es ist eure Aufgabe zu analysieren, warum ihr denkt, dass es funktioniert oder nicht.

"Man muss jedes Spiel in unterschiedlichen Kontexten betrachten. Wir versuchen, auf dieselbe Weise zu spielen, aber es gibt verschiedene Umstände, besonders rund um jedes Match.

"Ich habe dieselbe Mentalität und dieselbe Identität in der Ligue 1 gesehen wie in der Champions League, genauso wie letzte Saison."

PSG ist zum zweiten Mal in den letzten drei Saisons nach acht Spielen nicht Tabellenführer der Ligue 1 (Dritter in 2023-24, derzeit Zweiter), nachdem sie in den vorherigen sechs Saisons stets führten.

Von den fünf Mal, an denen sie zu diesem Zeitpunkt der Saison unter QSI nicht an der Spitze standen, war die einzige Saison, in der sie nicht als Meister endeten, 2016-17 (zweiter hinter Monaco).

"Ihr seid besorgt, weil das Team einen Punkt weniger hat [als Marseille], ich bin es nicht", fügte der PSG-Trainer hinzu.

"Als PSG-Trainer sorge ich mich nicht um andere. Wir sind bereit. Wir nutzen die unterschiedlichen Umstände, die wir hatten, nicht als Ausrede; wir müssen wissen, wie man damit umgeht. Das ist es, was wir tun."

Brest liegt unterdessen mit neun Punkten auf dem 12. Platz, mit nur zwei Siegen in ihren bisherigen Spielen.

Sie sind in ihren letzten vier Spielen ungeschlagen (2 Siege, 2 Unentschieden), obwohl ihr letzter Sieg in dieser Serie bereits Ende September kam.

SPIELER IM FOKUS

Brest – Junior Dina Ebimbe

Junior Dina Ebimbe tritt zum ersten Mal seit seinem Weggang im Sommer 2022 gegen PSG an.

Als Torschütze gegen Lorient am letzten Spieltag war er lediglich einmal zuvor in zwei aufeinanderfolgenden Spielen in den großen fünf europäischen Ligen an einem Tor beteiligt, im November 2022 mit Eintracht Frankfurt (eine Vorlage, dann ein Tor).

Paris Saint-Germain – Ousmane Dembele

Ousmane Dembele hat sieben Tore gegen Brest in allen Wettbewerben erzielt (fünf in der Ligue 1, zwei in der Champions League), sein Karrierehöchststand gegen einen einzelnen Gegner (ebenfalls sieben gegen Monaco).

Diese sieben Tore fielen alle in der Saison 2024-25, die höchste Zahl an Toren gegen einen einzelnen Gegner eines Spielers in den großen fünf europäischen Ligen seit Beginn der letzten Saison.

SPIELVORHERSAGE: SIEG FÜR PARIS SAINT-GERMAIN

Brest ist in den letzten 32 Spielen gegen PSG in allen Wettbewerben sieglos (8 Unentschieden, 24 Niederlagen), seit einem 3:1-Heimsieg im Januar 1985 in der Ligue 1.

Dies ist die gemeinschaftlich längste ungeschlagene Serie gegen einen Gegner in der Geschichte von PSG, die ihrerseits auch in den letzten 32 Spielen gegen Angers unbesiegt sind.

Und Brest hat jedes seiner letzten acht Heimspiele gegen PSG in der Ligue 1 verloren und könnte die längste Heimniederlagenserie eines Clubs gegen einen anderen in der Geschichte der höchsten Spielklasse etablieren.

PSG ist klarer Favorit für einen Sieg am Samstag; allerdings haben sie keines ihrer letzten beiden Auswärtsspiele in der Ligue 1 gewonnen (0:1 in Marseille, 1:1 in Lille). Sie haben seit Februar und März 2022 nicht drei solche Spiele in der höchsten Spielklasse ohne Erfolg bestritten.

Brest hat seit Beginn der letzten Saison in 14 verschiedenen Ligue 1-Spielen mindestens drei Gegentore kassiert, nur Le Havre hat mehr (15). PSG hingegen ist das Team, das in diesem Zeitraum am häufigsten drei oder mehr Tore erzielt hat (22 Mal).

Die Mannschaft von Eric Roy hat jedoch eine starke Defensivbasis zu Hause. Seit Beginn der Saison 2023-24 hat Brest 17 Heimspiele in der Ligue 1 zu Null beendet (in 38 Heimspielen), die zweithöchste Anzahl hinter Nizza (18).

OPTA-GEWINNWAHRSCHEINLICHKEIT

Brest – 14,1 %

Unentschieden – 18,6 %

Paris Saint-Germain – 67,3 %

Dies ist eine automatische Übersetzung und kann kleinere Ungenauigkeiten enthalten.

Luis Enrique unbeeindruckt von PSGs Verlust der Ligue 1-Spitze vor Brest-Duell

Paris Saint-Germain hofft, mit einem Sieg gegen Brest die Tabellenspitze der Ligue 1 zurückzuerobern, nachdem sie letztes Wochenende auf den zweiten Platz abgerutscht sind.

Luis Enrique sagt, er sei "ruhig und zuversichtlich", obwohl Paris Saint-Germain letztes Wochenende die Tabellenspitze der Ligue 1 an Marseille abgeben musste, mit Brest als nächstem Gegner in der höchsten Spielklasse.

PSG liegt nach einem 3:3-Unentschieden gegen Strasbourg mit einem Punkt hinter dem Team von Roberto De Zerbi, in dem sie ein beeindruckendes Comeback starteten und Marseille den Sprung an die Spitze ermöglichten.

Das Team von Luis Enrique hat dieses Ergebnis scheinbar bereits hinter sich gelassen, dank eines beeindruckenden 7:2-Sieges gegen Bayer Leverkusen in der Champions League am Dienstag.

PSG ist seit fünf Spielen in allen Wettbewerben ungeschlagen, seit einer 0:1-Niederlage gegen Marseille, und Luis Enrique bleibt unbeeindruckt vor der Rückkehr in die Ligue 1.

"Als Trainer bin ich ruhig und zuversichtlich, weil ich das Gleiche sehe", sagte er. "Es ist eure Aufgabe zu analysieren, warum ihr denkt, dass es funktioniert oder nicht.

"Man muss jedes Spiel in unterschiedlichen Kontexten betrachten. Wir versuchen, auf dieselbe Weise zu spielen, aber es gibt verschiedene Umstände, besonders rund um jedes Match.

"Ich habe dieselbe Mentalität und dieselbe Identität in der Ligue 1 gesehen wie in der Champions League, genauso wie letzte Saison."

PSG ist zum zweiten Mal in den letzten drei Saisons nach acht Spielen nicht Tabellenführer der Ligue 1 (Dritter in 2023-24, derzeit Zweiter), nachdem sie in den vorherigen sechs Saisons stets führten.

Von den fünf Mal, an denen sie zu diesem Zeitpunkt der Saison unter QSI nicht an der Spitze standen, war die einzige Saison, in der sie nicht als Meister endeten, 2016-17 (zweiter hinter Monaco).

"Ihr seid besorgt, weil das Team einen Punkt weniger hat [als Marseille], ich bin es nicht", fügte der PSG-Trainer hinzu.

"Als PSG-Trainer sorge ich mich nicht um andere. Wir sind bereit. Wir nutzen die unterschiedlichen Umstände, die wir hatten, nicht als Ausrede; wir müssen wissen, wie man damit umgeht. Das ist es, was wir tun."

Brest liegt unterdessen mit neun Punkten auf dem 12. Platz, mit nur zwei Siegen in ihren bisherigen Spielen.

Sie sind in ihren letzten vier Spielen ungeschlagen (2 Siege, 2 Unentschieden), obwohl ihr letzter Sieg in dieser Serie bereits Ende September kam.

SPIELER IM FOKUS

Brest – Junior Dina Ebimbe

Junior Dina Ebimbe tritt zum ersten Mal seit seinem Weggang im Sommer 2022 gegen PSG an.

Als Torschütze gegen Lorient am letzten Spieltag war er lediglich einmal zuvor in zwei aufeinanderfolgenden Spielen in den großen fünf europäischen Ligen an einem Tor beteiligt, im November 2022 mit Eintracht Frankfurt (eine Vorlage, dann ein Tor).

Paris Saint-Germain – Ousmane Dembele

Ousmane Dembele hat sieben Tore gegen Brest in allen Wettbewerben erzielt (fünf in der Ligue 1, zwei in der Champions League), sein Karrierehöchststand gegen einen einzelnen Gegner (ebenfalls sieben gegen Monaco).

Diese sieben Tore fielen alle in der Saison 2024-25, die höchste Zahl an Toren gegen einen einzelnen Gegner eines Spielers in den großen fünf europäischen Ligen seit Beginn der letzten Saison.

SPIELVORHERSAGE: SIEG FÜR PARIS SAINT-GERMAIN

Brest ist in den letzten 32 Spielen gegen PSG in allen Wettbewerben sieglos (8 Unentschieden, 24 Niederlagen), seit einem 3:1-Heimsieg im Januar 1985 in der Ligue 1.

Dies ist die gemeinschaftlich längste ungeschlagene Serie gegen einen Gegner in der Geschichte von PSG, die ihrerseits auch in den letzten 32 Spielen gegen Angers unbesiegt sind.

Und Brest hat jedes seiner letzten acht Heimspiele gegen PSG in der Ligue 1 verloren und könnte die längste Heimniederlagenserie eines Clubs gegen einen anderen in der Geschichte der höchsten Spielklasse etablieren.

PSG ist klarer Favorit für einen Sieg am Samstag; allerdings haben sie keines ihrer letzten beiden Auswärtsspiele in der Ligue 1 gewonnen (0:1 in Marseille, 1:1 in Lille). Sie haben seit Februar und März 2022 nicht drei solche Spiele in der höchsten Spielklasse ohne Erfolg bestritten.

Brest hat seit Beginn der letzten Saison in 14 verschiedenen Ligue 1-Spielen mindestens drei Gegentore kassiert, nur Le Havre hat mehr (15). PSG hingegen ist das Team, das in diesem Zeitraum am häufigsten drei oder mehr Tore erzielt hat (22 Mal).

Die Mannschaft von Eric Roy hat jedoch eine starke Defensivbasis zu Hause. Seit Beginn der Saison 2023-24 hat Brest 17 Heimspiele in der Ligue 1 zu Null beendet (in 38 Heimspielen), die zweithöchste Anzahl hinter Nizza (18).

OPTA-GEWINNWAHRSCHEINLICHKEIT

Brest – 14,1 %

Unentschieden – 18,6 %

Paris Saint-Germain – 67,3 %

Dies ist eine automatische Übersetzung und kann kleinere Ungenauigkeiten enthalten.

Ähnliche Nachrichten

Hollingshead believes in-form Son can drive LAFC to MLS Cup
FotMob· vor 5 Stunden

Ähnliche Nachrichten

SpieleLigenNews