Nach Abwesenheit bei Weltfußballer-Wahl: Sind Cristiano Ronaldo und Lionel Messi schlechte Verlierer?

Der neue Weltfußballer wird gekürt - und Lionel Messi und Cristiano Ronaldo lassen sich entschuldigen. Das kommt bei einigen Leuten nicht gut an.
Die FIFA Football Awards gingen ohne Cristiano Ronaldo und Lionel Messi über die Bühne, was für Kritik von allen Seiten sorgte. Vor allem Chinas Nationaltrainer Fabio Capello schimpfte über die abwesenden Superstars.
Cristiano Ronaldo und Lionel Messi machten bereits vor der Verleihung ihre Abwesenheit bekannt. Während Messi aus "familiären Gründen" von der Veranstaltung fernblieb, wurde es Ronaldo von seinem Klub Juventus Turin verboten. Der Terminplan mit dem morgigen Spiel gegen Bologna mache eine Teilnahme "unmöglich". In den letzten zehn Jahren machten die beiden den Weltfußballer-Titel immer untereinander aus.
Fabio Capello über Messi und Ronaldo: "Vielleicht haben sie zu viel gewonnen"
Vor allem die Trainer-Legende und der derzeitige Nationalcoach Chinas Fabio Capello redete sich nach der Verleihung beim spanischen TV-Sender TVE in Rage: "Das ist respektlos gegenüber den anderen Spielern, der FIFA und der gesamten Fußball-Welt." Und weiter polterte er: "Vielleicht haben Messi und Ronaldo zu viel gewonnen und verlieren nicht gerne, aber um wirklich gut zu sein, muss man das gleiche Verhalten zeigen, wenn man gewinnt und wenn man verliert."
Neben Capello kritisierten auch weitere ehemalige Spieler die Haltung der beiden Superstars, unter anderem Paolo Maldini und Davor Suker. Auch die internationale Presse verurteilte das Verhalten. Die Marca schrieb: Die Beiden "entwürdigen den Fußball und merken das nicht einmal. Der Geschädigte ist der Fußball und dann die beiden selbst.“
Der einzige, der keine schlechte Laune hatte, war der Weltfußballer 2018, Luka Modric: "Cristiano ist mein Freund, seine Abwesenheit hat mich nicht gestört.“