Skip to main content
Transfers

BVB: Thomas Delaney war überrascht von Bankplatz zum Saisonstart

BVB: Thomas Delaney war überrascht von Bankplatz zum Saisonstart

Share

In der letzten Saison gehörte Thomas Delaney beim BVB zu den wichtigsten Spielern. Deshalb überraschten ihn die Trainerentscheidungen zum Saisonstart.

Borussia Dortmunds Thomas Delaney hat über seine Rolle als Ersatzspieler zu Beginn dieser Spielzeit gesprochen. "Ich war am Anfang ein wenig überrascht. Am Ende der vergangenen Saison war ich der Spieler mit den meisten Minuten", sagte der Mittelfeldmann gegenüber BVB-TV.

Thomas Delaney kam in den ersten vier Pflichtspielen der Saison gar nicht zum Einsatz. Im zentralen Mittelfeld waren Axel Witsel und Julian Weigl gesetzt.

BVB: Thomas Delaney ist mittlerweile wieder gesetzt

So viele Spiele in Folge auf der Bank zu sitzen habe er zuletzt als Jugendspieler bei den Kopenhagener Profis erlebt. "Das war natürlich kein gutes Gefühl. Aber ich bin ein Typ, der nicht viel sagt. Ich hatte ein persönliches Gespräch mit dem Trainer, der meinte, dass meine Zeit kommen würde und ich weiterarbeiten müsse", erklärte der Däne.

Delaney sammelte in der Länderspielpause Spielpraxis bei der dänischen Nationalmannschaft und fand seinen Rhythmus. Aufgrund der Verletzung von Witsel (Muskelfaserriss) kam Delaney auch beim BVB wieder zum Einsatz und ist seitdem gesetzt. Auch nach Witsels Rückkehr bekam er den Vorzug gegenüber Weigl, spielte gegen Union Berlin, Bayer Leverkusen und den FC Barcelona. "So kann es weitergehen", sagte Delaney.

BVB: Thomas Delaney war überrascht von Bankplatz zum Saisonstart

In der letzten Saison gehörte Thomas Delaney beim BVB zu den wichtigsten Spielern. Deshalb überraschten ihn die Trainerentscheidungen zum Saisonstart.

Borussia Dortmunds Thomas Delaney hat über seine Rolle als Ersatzspieler zu Beginn dieser Spielzeit gesprochen. "Ich war am Anfang ein wenig überrascht. Am Ende der vergangenen Saison war ich der Spieler mit den meisten Minuten", sagte der Mittelfeldmann gegenüber BVB-TV.

Thomas Delaney kam in den ersten vier Pflichtspielen der Saison gar nicht zum Einsatz. Im zentralen Mittelfeld waren Axel Witsel und Julian Weigl gesetzt.

BVB: Thomas Delaney ist mittlerweile wieder gesetzt

So viele Spiele in Folge auf der Bank zu sitzen habe er zuletzt als Jugendspieler bei den Kopenhagener Profis erlebt. "Das war natürlich kein gutes Gefühl. Aber ich bin ein Typ, der nicht viel sagt. Ich hatte ein persönliches Gespräch mit dem Trainer, der meinte, dass meine Zeit kommen würde und ich weiterarbeiten müsse", erklärte der Däne.

Delaney sammelte in der Länderspielpause Spielpraxis bei der dänischen Nationalmannschaft und fand seinen Rhythmus. Aufgrund der Verletzung von Witsel (Muskelfaserriss) kam Delaney auch beim BVB wieder zum Einsatz und ist seitdem gesetzt. Auch nach Witsels Rückkehr bekam er den Vorzug gegenüber Weigl, spielte gegen Union Berlin, Bayer Leverkusen und den FC Barcelona. "So kann es weitergehen", sagte Delaney.

MatchesLeaguesNews